[A]aufbau Nucleon²

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 80264
  • Erstellt am Erstellt am
Ach schade, falls Du Martin irgendwie sonst erreichen kannst, schick ihm mal einen schönen Gruß. Insta hab ich leider nicht.

Ich werde vor allem seine Autokorrekturposts vermissen. ;)

Martin, falls Du das trotzdem liest, alles Gute! 👋👋
Er liest ab und an noch mit. Nennen wir es mal „MTB News detox“ - ist einfach zu viel geworden, Abstand tut da ganz gut. Und Ratt fahren. Darum geht’s doch schließlich hier eigentlich 😉
 

Anzeige

Re: [A]aufbau Nucleon²
Nur die verkehrte Zeit. Besser, man gibt sich MTB News im Winter und geht im Sommer fahren anstatt umgekehrt.
☝️Offseason is just a state of mind 😊
Im deutschen Mittelgebirge gilt das natürlich ganz besonders. Da kann und konnte eigentlich immer schon ganzjährig gefahren werden. Man muss sich nur ein wenig mit der Kälte arrangieren, wobei alles über 0 Grad ja eigentlich auch OK ist.
 
☝️Offseason is just a state of mind 😊
Im deutschen Mittelgebirge gilt das natürlich ganz besonders. Da kann und konnte eigentlich immer schon ganzjährig gefahren werden. Man muss sich nur ein wenig mit der Kälte arrangieren, wobei alles über 0 Grad ja eigentlich auch OK ist.
Ich finde es ja gerade ab -1 Grad wieder recht angenehm. Hauptsache trocken…..
 
Grüße von Martin 🥰🤣🤣🤣🤣
f7670e67-bc33-4879-82c0-62e3c5a8c36c.jpeg
 
stein bietet sich an zum drop to flat. das nucleon ist da die absolute referenz.

ich hätte richtig bock auf ein supre drive mit saturn charakter. shimano taugt mir in summe auch gut vom schaltverhalten. Man könnte das effizienteste160mm hp bike ever bauen.
 
Ach schade, falls Du Martin irgendwie sonst erreichen kannst, schick ihm mal einen schönen Gruß.
War auch gerade überrascht. Sehr schade.
Irgendwie gewöhnt man sich über die Jahre an die üblichen Verdächtigen hier. 🙂
Kann aber den digital detox Ansatz nachvollziehen, auch wenn Account löschen schon recht drastisch ist.
Das reale Leben geht immer vor.
 
Zurück