Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Hat jemand einen direkten Vergleich zum Kenda Rush 2,4 TR und zum Conti Race King 2,2 Protection?
Fahr den Kenda jetzt seit ein paar Wochen und bin vom Grip und Speed her begeistert.
Kann der Race King vom Grip her mit dem Rush mithalten?
Selbst bei den aktuellen nassen matschigen Verhältnissen und auch auf nassen Wurzeln hat der Rush überzeugenden Grip, hatte ich nicht damit gerechnet.
Kann das der Race King auch?
Vom Speed her soll ja der Race King der bessere sein.
Soll auf einer 30mm Innenweite gefahren werden.
Danke für die Info.
Wieso soll der 2.2 vom "Speed" (du meinst wohl Rollwiderstand?) besser sein? Ein 2.4 vs 2.2 auf weichem Boden, 120 vs 60 TPI, unverstärkte Karkasse vs verstärkte. Spricht alles für den Kenda.

Der Race King setzt sich bei Match zu.

Aber Du sagst ja schon, Du bist begeistert. Warum also wechseln?
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Wieso soll der 2.2 vom "Speed" (du meinst wohl Rollwiderstand?) besser sein? Ein 2.4 vs 2.2 auf weichem Boden, 120 vs 60 TPI, unverstärkte Karkasse vs verstärkte. Spricht alles für den Kenda.

Der Race King setzt sich bei Match zu.

Aber Du sagst ja schon, Du bist begeistert. Warum also wechseln?
Hätte eben noch 2 RK in 2,2 daliegen.
Aber dann bleiben die Kenda`s drauf...fahr eben auch gern Trails mit dem Rad und den Reifen...auch matschige und wenn sich der RK da zusetzt ist das nix.
Der Kenda ist da echt gut. Hätte ich nicht erwartet..
 
Servus
Wie schlägt sich die Kombi Ray Speedgrip und Ralph Speed bei den aktuellen, nassen Bedingungen?
Fahr aktuell am HT Cross King Protection 2,3 , die sind vom Grip schon gut , rollen halt spürbar zäher
Danke
 
Wie schlägt sich die Kombi Ray Speedgrip und Ralph Speed bei den aktuellen, nassen Bedingungen?
Würde mich auch interessieren. Aber wenn ich an dem einen Reifen "transparent Sidewall" und am anderen Schwarz fahre, werde ich im Wald beschimpft.

Fürs Hardtail fände ich auch einen Ralph/Ron in SuperGround mit Speed super. Gibt es aber leider gar nicht.
 
Hat jemand einen direkten Vergleich zum Kenda Rush 2,4 TR und zum Conti Race King 2,2 Protection?
Fahr den Kenda jetzt seit ein paar Wochen und bin vom Grip und Speed her begeistert.
Kann der Race King vom Grip her mit dem Rush mithalten?
Selbst bei den aktuellen nassen matschigen Verhältnissen und auch auf nassen Wurzeln hat der Rush überzeugenden Grip, hatte ich nicht damit gerechnet.
Kann das der Race King auch?
Vom Speed her soll ja der Race King der bessere sein.
Soll auf einer 30mm Innenweite gefahren werden.
Danke für die Info.
Der Rush ist ne Katastrophe aktuell; Wohnst du evtl in Spanien 🤣
Profil natürlich geeigneter als ein RK, Mische knüppelhart.
War heute mal mit dem guten Rad draußen mit Karma und Rush und der Rush kann wirklich wenig bis nix bei Nässe und oder ich halt nicht fahren
 
Servus
Wie schlägt sich die Kombi Ray Speedgrip und Ralph Speed bei den aktuellen, nassen Bedingungen?
Fahr aktuell am HT Cross King Protection 2,3 , die sind vom Grip schon gut , rollen halt spürbar zäher
Danke
Hab nen alten Ray 2,35 blauer Streifen vorne an der Winterschlampe. Sehr gut vorhersehbar, würde ich ähnlich WP einordnen. Hinten nen 2,25er CK BS RS dazu, der rutscht viel schneller (ist aber auch ein älterer Reifen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rush ist ne Katastrophe aktuell; Wohnst du evtl in Spanien 🤣
Profil natürlich geeigneter als ein RK, Mische knüppelhart.
War heute mal mit dem guten Rad draußen mit Karma und Rush und der Rush kann wirklich wenig bis nix bei Nässe und oder ich halt nicht fahren
Also ich bin immer wieder überrascht was der Rush 2.2 kann. Ich bin vor einem Jahr den Mesa Parts Trail Hype (mit laut Werbung 60% Trailanteil!!!11) gefahren bei strömendem Regen. Ein Jahr davor hatte ich noch für's selbe Rennen einen schweren Nobby Nic montiert, weil ich so Bedenken wegen des Grips hatte. Aber der Rush hat sich super geschlagen, habe mich immer sicher damit gefühlt. Bin dann den ganzen Winter durch nur mit dem Rush gefahren. Und auch bei den teilweise sehr nassen Trails auf der diesjährigen Bike Transalp kam ich super klar.
Das einzige as der Rush (auch überraschenderweise, für mich) nicht kann ist Schotter.
 
Würde mich auch interessieren. Aber wenn ich an dem einen Reifen "transparent Sidewall" und am anderen Schwarz fahre, werde ich im Wald beschimpft.

Ein Ray Superground Speedgrip und ein Ralph Superground Speed, jeweils 29x2,35 und beide schwarz hängen im Keller
Bin die bis Anfang Oktober gefahren und sehr zufrieden
Da ich denen im Winter nichts zutraue, hab ich auf Cross King gewechselt. Die rollen halt zäher
Bevor ich ummontiere, und selber teste, wollte ich halt mal hören, funktionieren auch auf nassen und weichen Böden nicht schlecht 😎
 
Also ich bin immer wieder überrascht was der Rush 2.2 kann. Ich bin vor einem Jahr den Mesa Parts Trail Hype (mit laut Werbung 60% Trailanteil!!!11) gefahren bei strömendem Regen. Ein Jahr davor hatte ich noch für's selbe Rennen einen schweren Nobby Nic montiert, weil ich so Bedenken wegen des Grips hatte. Aber der Rush hat sich super geschlagen, habe mich immer sicher damit gefühlt. Bin dann den ganzen Winter durch nur mit dem Rush gefahren. Und auch bei den teilweise sehr nassen Trails auf der diesjährigen Bike Transalp kam ich super klar.
Das einzige as der Rush (auch überraschenderweise, für mich) nicht kann ist Schotter.
Evtl. deutlich leichter als ich (78kg)? und du kannst mit dem Druck weiter runter?
Mein Oiz verlangt auch eher viel vom HR, was auch immer da an der Geo wie ist 🙈🤣
 
Tatsächlich. Laut Schwalbe Homepage aber nur in 2.1".
Genau, habe ich aktuell am Rad.
Vorne 2.1" Ron, 2.1" Ralph hinten.
Beide Superground, Addix Speed. Funktioniert ganz gut bei dem aktuellen Sauwetter im Wald aber nur Tourenbetrieb...
Vorne besser als hinten, der Ralph setzt sich im Schlampes schon gut zu.

Der Ron wurde bei Rose für 18,95€ vertickt, da konnte ich nicht nein sagen. 😁
Hätte besser 2 bestellt...

1000058071.jpg
 
Genau, habe ich aktuell am Rad.
Vorne 2.1" Ron, 2.1" Ralph hinten.
Beide Superground, Addix Speed. Funktioniert ganz gut bei dem aktuellen Sauwetter im Wald aber nur Tourenbetrieb...
Vorne besser als hinten, der Ralph setzt sich im Schlampes schon gut zu.

Der Ron wurde bei Rose für 18,95€ vertickt, da konnte ich nicht nein sagen. 😁
Hätte besser 2 bestellt...

Anhang anzeigen 1811024
Ray und Ralle 2,25 bei nem übelsten Matschrennen, der Ralle ist absolut nicht für das Wetter, der hat den Schlampes zu lieb und hält den ganz doll fest 8-) Ray ging eigentlich
@dino113 hattest du 2,35 Ron in blau? wenn ja, mal gewogen?

@Juuro hast du den 2,2er Rush mal gemessen/gewogen? Ich hatte früher mal Saber 2,2 das waren echt lustige Ballonreifen (also wirklich großvolumig)
 
@dino113 hattest du 2,35 Ron in blau? wenn ja, mal gewogen?
Habe 2 rote SuRa. 720 und 740g

du den 2,2er Rush mal gemessen/gewogen?
Hatten in TR so um die 525g. Sind unter mir die Puste ausgegangen. Könnte ich mir aber bei meinen Kids vorstellen
waren echt lustige Ballonreifen (also wirklich großvolumig)
Den verkauft BC als Saber 2020. zumindest noch vor 2 Wochen
 
Ray und Ralle 2,25 bei nem übelsten Matschrennen, der Ralle ist absolut nicht für das Wetter, der hat den Schlampes zu lieb und hält den ganz doll fest 8-) Ray ging eigentlich
@dino113 hattest du 2,35 Ron in blau? wenn ja, mal gewogen?

@Juuro hast du den 2,2er Rush mal gemessen/gewogen? Ich hatte früher mal Saber 2,2 das waren echt lustige Ballonreifen (also wirklich großvolumig)
Ich finde den Racing Ralph auch untauglich fürs aktuelle Wetter. Im Sommer/Trockenen ist der top, aber sobald es feucht und schlumpig wird, ist der nicht mehr zu gebrauchen.
 
Ich finde den Racing Ralph auch untauglich fürs aktuelle Wetter.
Gibt es im Schwalbe Portfolio eine Alternative für das Hinterrad? Ich kenne keine, muss häufig auch die 2 x 20km Anfahrt über Asphalt irgendwie überleben und mit dem Ron/Ralph geht das noch ganz OK.

Das Bild oben war auf einem extrem aufgeweichten Feldweg, durch 9/10 Matschfelder kommt man mit dem Ralph eigentlich gut durch. Darfst einfach nicht anhalten 🤣...
 
Schon jemand den Rush in der SCT Version "getestet"?
Fahre den SCT 2,4 hinten seit August (ich meine den Monat, - nicht etwa einen Mann gleichen Namens 😜)... mangels Verfügbarkeit der TR-Version. Habe ich immer noch drauf, ist aber jetzt profilseitig am Ende.
Grundsätzlich ist der SCT nicht so empfindlich, was den Druck angeht... ich bin ihn auch schon aus Versehen (bzw. war ich vor der Tour zu faul, um nochmal aufzupumpen) mit ca. 1,1 gefahren, da wabbelt der TR schon ordentlich rum, mit dem SCT geht´s aber erstaunlich gut, zumindest für einigermassen leichte Fahrer.
Mit knapp über 700g aber eigentlich zu schwer. Trotzdem werde ich ihn wieder ordern, falls der TR nicht verfügbar ist.
 
Gibt es im Schwalbe Portfolio eine Alternative für das Hinterrad? Ich kenne keine, muss häufig auch die 2 x 20km Anfahrt über Asphalt irgendwie überleben und mit dem Ron/Ralph geht das noch ganz OK.

Das Bild oben war auf einem extrem aufgeweichten Feldweg, durch 9/10 Matschfelder kommt man mit dem Ralph eigentlich gut durch. Darfst einfach nicht anhalten 🤣...
So richtig nicht, der Rocket Ron taugt m. M. n. als Allrounder ganz gut. Der hat auf jeden Fall mehr Grip bei Schlamm und Feuchtigkeit. Aber ich fahre seit einiger Zeit gar kein Schwalbe mehr im XC.

Ich werde mir jetzt mal den Severe von MAXXIS bestellen und schauen wie gern der im Matsch spielen mag.
 
Zurück