Intend Moto-Fahrwerk: Sliding-Bushing Technik streng limitiert

Anzeige

Re: Intend Moto-Fahrwerk: Sliding-Bushing Technik streng limitiert
Und warum sieht man diese Gabeln nirgends im MTB Rennsport außer der Dorado. Gerade Öhlins sollte ja das Know How haben?
Ich find das Intendzeug schon auch cool, aber hört sich schon bissl nach Hokus Pokus an, aber fahren würd ich es natürlich auch gern im direkten Vergleich
 
Jetzt würds mich aber schon interessieren
fängt natürlich damit an, dass ich abseits vom Grundprinzip 4-Takt keinerlei tiefergehende Ahnung von Autos habe und dementsprechend blauäugig die Karre abgegeben habe

aus dem Kopf: Spur vermessen, Spur einstellen, Sensoren kalibireren (haben die automatische Abstandsregelung), GPS basierte Systeme kalibrieren (hä?), Batterie aufladen (ihr Wichser...) - nach Batterie laden hatte ich noch mit Blinkerflüssigkeit wechseln und Sitzpolster streicheln gerechnet

macht dann 650€ :mad: allein dass der Stift das Ladegerät an die Batterie klemmen durfte wurde mit 30€ berechnet - der Schuppen ist eher auf Geschäftskunden ausgerichtet und berechnet dementsprechend jeden Mist :mad:
 
fängt natürlich damit an, dass ich abseits vom Grundprinzip 4-Takt keinerlei tiefergehende Ahnung von Autos habe und dementsprechend blauäugig die Karre abgegeben habe

aus dem Kopf: Spur vermessen, Spur einstellen, Sensoren kalibireren (haben die automatische Abstandsregelung), GPS basierte Systeme kalibrieren (hä?), Batterie aufladen (ihr Wichser...) - nach Batterie laden hatte ich noch mit Blinkerflüssigkeit wechseln und Sitzpolster streicheln gerechnet

macht dann 650€ :mad: allein dass der Stift das Ladegerät an die Batterie klemmen durfte wurde mit 30€ berechnet - der Schuppen ist eher auf Geschäftskunden ausgerichtet und berechnet dementsprechend jeden Mist :mad:
Armatur:o
 
Warum soll sich bei einer RSU die Bremssteifigkeit beim Einfedern nicht erhöhen, Die Standrohre, somit der dünnere Teil, taucht ins lower ein und verkürzt sich.
1701943016859.png


der Abstand wo das Bremsmoment ins Casting geht bis zu den Buchsen bleibt aber immer gleich groß, auch wenn die Standrohre einfedern.
 
Warum soll sich bei einer RSU die Bremssteifigkeit beim Einfedern nicht erhöhen, Die Standrohre, somit der dünnere Teil, taucht ins lower ein und verkürzt sich.
Sagt doch keiner, aber ja, je nachdem wie man Bremssteifigkeit interpretiert, sie erhöht sich, wodurch eine RSU im Vergleich zu USD unsensibler wird ;)

Extra für @tufkad ...
Die Intends sind obenherum sehr massiv ausgeführt.
Unten nur magere 35 mm Röhrle da, kann sie mit den 38 mm Dingern der Konkurrenten nicht mithalten.
Aber da der Spieß umgedreht agiert, ist es Bremsstabiler.
 
Prinzipiell ist mehr Buchsenabstand ja immer zu begrüßen, aber das eigentliche Problem ist doch, dass der Buchsenabstand im ausgefederten Zustand am kritschsten ist. Und genau daran ändert das Floating Bushing konzept ja nichts. Oder habe ich was falsch verstanden?
 
Und warum sieht man diese Gabeln nirgends im MTB Rennsport außer der Dorado. Gerade Öhlins sollte ja das Know How haben?
Ich find das Intendzeug schon auch cool, aber hört sich schon bissl nach Hokus Pokus an, aber fahren würd ich es natürlich auch gern im direkten Vergleich
...grosser Fehler, danach würdest du solche Kommentare schreiben wie ich ;)
 
Sagt doch keiner, aber ja, je nachdem wie man Bremssteifigkeit interpretiert, sie erhöht sich, wodurch eine RSU im Vergleich zu USD unsensibler wird ;)

Extra für @tufkad ...
Die Intends sind obenherum sehr massiv ausgeführt.
Unten nur magere 35 mm Röhrle da, kann sie mit den 38 mm Dingern der Konkurrenten nicht mithalten.
Aber da der Spieß umgedreht agiert, ist es Bremsstabiler.
Kann ich nur betätigen!!!
 
Prinzipiell ist mehr Buchsenabstand ja immer zu begrüßen, aber das eigentliche Problem ist doch, dass der Buchsenabstand im ausgefederten Zustand am kritschsten ist. Und genau daran ändert das Floating Bushing konzept ja nichts. Oder habe ich was falsch verstanden?
Alles richtig aber der Abstand wird ja größer in dem Moment wo auch die Krafteinwirkung größer wird oder habe ich jetzt was falsch verstanden?
 
Anhang anzeigen 1825848

der Abstand wo das Bremsmoment ins Casting geht bis zu den Buchsen bleibt aber immer gleich groß, auch wenn die Standrohre einfedern.
Ich hatte dein post so verstanden, des es Bei RSU Gabeln gar ein Unterschieb gibt. Der Bereich, wo sich die Standrohre verbiegen wird beim Eintauchen ja trotzdem geringer, macht aber eher ein geringen Unterschied und expotentiell erhöht sich die Steifigkeit, desto weiter sich das lower der Krone nähert.

Die Bremse wirkt auf das Lower, welches aber dafür deutlich größer vom Durchmesser ist, wie die Tauchrohre der USD. Dafür wird die "Angriffsfläche" bei USD immer kleiner.

Die dicken Gabeln geben aber auch mahr an den Gabelschaft weiter, weshalb der auch Steifer werden muss.
 
Wow evtl hast ja tatsächlich ein Problem mit dir selber. Warum ist es Posen wenn ein anderer schneller ist? So lange jeder Spass hat...dachte darum geht's. Wenn's dir darum geht der schnellste zu sein fahr Rennen...aber gut, du lachst ja auch Leute aus die mit teuren Bikes nicht springen können.
Mit nem Lambo must auch immer Minimum 300 fahren um deine absolute, fahrzeugmäßig und natürlich geistige Überlegenheit zu demonstrieren (evtl Ironie versteckt).
Aber solche ein bullshit lässt wohl am Ende hier irgendwann nur einige wenige im Forum zurück.


Mega sexy Gabel, mit Technik als Smashpot wäre sie tatsächlich nochmal ne ganz Ecke geiler, das hätte mehr Mehrwert gebracht.

Ich fühle mich geehrt, dass genau mein Post dich getriggert hat, dein "Forum-Detox" zu beenden :D

Welcome Back :D

Aber eigentlich war es eh klar, dass du das nicht durchziehen wirst ;)
 
Prinzipiell ist mehr Buchsenabstand ja immer zu begrüßen, aber das eigentliche Problem ist doch, dass der Buchsenabstand im ausgefederten Zustand am kritschsten ist. Und genau daran ändert das Floating Bushing konzept ja nichts. Oder habe ich was falsch verstanden?

Ist aber System bedingt bei jeder Gabel so. Wobei der Buchsenabstand im ausgefederten Zustand bei Intend noch am größten ist.

Siehe hier (schon etwas älter):

img_5071-jpg.850313
 
Es gibt halt Querlenker und Querlenker.
Hier hast du mal einen Querlenker, der etwas mehr kostet:

https://autohaus-krammer-shop.de/au...-hinten-links-original-audi-a6-4f0505311m-neu
Und die gibt es nur als original Audi Ersatzteil und nicht als OEM vom Zulieferer. Gebrauchte gibt's auch, aber das lohnt sich nicht.



Dazu noch 9 1/2 Stunden Arbeit, Kleinteile, usw.

🤣🤣🤣

Man weiß, dass man beschissen wird wenn einem der Querlenker hinten am Auto getauscht wird.
 
Wow evtl hast ja tatsächlich ein Problem mit dir selber. Warum ist es Posen wenn ein anderer schneller ist? So lange jeder Spass hat...dachte darum geht's. Wenn's dir darum geht der schnellste zu sein fahr Rennen...aber gut, du lachst ja auch Leute aus die mit teuren Bikes nicht springen können.
Mit nem Lambo must auch immer Minimum 300 fahren um deine absolute, fahrzeugmäßig und natürlich geistige Überlegenheit zu demonstrieren (evtl Ironie versteckt).
Aber solche ein bullshit lässt wohl am Ende hier irgendwann nur einige wenige im Forum zurück.


Mega sexy Gabel, mit Technik als Smashpot wäre sie tatsächlich nochmal ne ganz Ecke geiler, das hätte mehr Mehrwert gebracht
Willkommen zurück, Mann! Jaaa, so ein bißchen fühlte ich mich beim Betrachten dieser Komponenten auch an das KLEIN-Image Anfang der 90er erinnert. Wer mit so einem Rad auftauchte, war erstmal perse ein verlorener Angeber, der schneller und toller sein mußte als alle anderen. Muß man natürlich absolut nichts drauf geben!
 
nicht durchgesetzt? KOWA und die MZ Monster hatten das über Jahre hinweg... nur so als Randnotiz
ist einfach teurer in der herstellung, darum setzen die meisten auf fixe buchsen, weil billiger
 
Zurück