24h Race SSOD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Arghh, ich hab Schimpfe von meiner Frau bekommen. Mehr als 1 Rad pro Wochentag darf ich nicht haben sonst passt ihr Sprinter nicht mehr in die Garage.

Also enden hier erstmal die Löcher & Kurbelbremsen Builds und ich besorge mir in der Bucht einen neuen Stahlrahmen wo ich dann aus beiden 1 Rad mache.

Der nächste Schritt wäre gewesen die Felgen zu entlacken. Kommt dann später.
20231209_122254.jpg
 

Anzeige

Re: 24h Race SSOD
Schau mal hier:
24h .
Ich merke das Corona noch. Bankdrücken nur bis 130 und Kniebeugen nur bis 170.

Danach ne lockere Runde in Yorkshire und die Traurigkeit das ich mein ziemlich genau 30 Jahre altes Innenlager zerammelt habe.

Ich hab auf HTII umgerüstet und festgestellt das modernere Kurbeln als die LX500 einen beschissenen Q Faktor haben. Sind bloß 2cm aber immerhin.

Damit die Kettenlinie besser passt wurde mit XTR900 Spacern das 38er Hope Kettenblatt nach innen geschaufelt.

20231210_135843.jpg20231210_144055.jpg20231210_144108.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim heutigen Zwiften war der Steifigkeitszuwachs der Kurbel sehr spürbar, obwohl sich die alte XT Kurbel unter Last schon spürbar nach aussen biegt.

Dann wollte ich mal schnell am Singlespeed Nicolai das Innenlager wechseln. Gestern beim Bestellen sollte es ein 15€ Saint Lager werden. Aber aus irgendwelchen Gründen, die ich nicht mehr weiß, hab ich dann ein 35€ XTR in den Warenkorb gelegt. Nun sitze ich bis morgen da und habe gelernt dass ich genau für dieses Lager ein neues Tool brauche, was dann auch nur für XTR/DA passt.

20231211_203152.jpg
 
Via Kleinanzeigen kam ein Mavic 355 Lenker und ich konnte gestern Abend noch einen neuen Rahmen zum Verbasteln abholen.

Wenig später war er schon blank und morgen kommt dann das Gusset für die Scheibenbremsaufnahme angeschweißt.
20231213_150730.jpg20231213_152703.jpg20231213_155711.jpg
 
Der Schweizerkäserahmen wurde geopfert...

20231213_175804.jpg


...da ich heute Nachmittag im Radladen erfahren habe das der Stadtrekord seit 2012 immernoch bei nur 101km/h liegt. Damals mit einem ausgestanzten Straßenschild.

20231213_181839.jpg
 
Bergab oder auf gerader Ebene :troll:
Gerade brauchst du Windschatten. Aber das int. & sächsische Regelwerk deckt eh alles ab. Gerade, leichte Abfahrt, Schussfahrt, Windschatten, Gezogen...




Die 101,3 passierten auf einem ewig langen abschüssigen LPG Weg. Mit einem nur 63t Kettenblatt.

Da ich nur ne Flex und nen Hammer habe, dabei nicht besonders gut schweißen kann wird eh alles ein bisschen grob ausfallen.



Ich rechne derzeit mit:
53:24 auf 52:16
das sind ca. 1: 7.177

Das entspricht einem 114er Kettenblatt und 16er Ritzel.

Der Raddurchmesser ist ca. 680mm also komme ich auf eine Entfaltung von ungefähr 15.2 Meter

Mit ner 100er Kadenz komme ich also auf ~91km/h

Ich brauche ergo mit meiner Übersetzung eine 114er Kadenz. Die ich freilich nur mit Windschattenstart und Hanglage schaffen kann. Dann könnten sich 105km/h ausgehen.
 
Das misstige Corona steckt immernoch drin. Ich schaffe nur knapp mehr als 1000Watt aber meine Herzfrequenz schießt auf 170 hoch.

1702527128033.jpg1702528077274.jpg
 
Die Kettenstreben Verbiegung habe ich hingegen inzwischen echt gut drauf.
20231214_172311.jpg

Und ich freue mich schon irgendwann mal an dem Mavic ruppen zu können. Hoffentlich ist er so unbequem wie alle sagen.
20231214_172214.jpg
 
Das Adaptergusset braucht noch mehr Drillium.

Da freihand immer ziemlich ungenau ist wurde die Sache mit dem Caliper doch wieder brenzlig.

Aus den selben Gründen hab ich am Steuerkopf mit Malerkrepp angeklebt, wurde trotzdem auf +/- 2mm genau.

20231215_165158.jpg20231215_165201.jpg20231215_171301.jpg
 
Jetzt steht es wieder. Ich muss noch tüfteln wie ich das Tretlager am Besten einrichte und gaaanz zum Schluss wird dann erst die Straggler Forke gekürzt. Falls vorher was schiefgeht.

20231215_193312.jpg


Aber viel wichtiger. Ich hab endlich ne passende Saintkurbelschraube am 24MX
20231215_194203.jpg
 
Was zum Teufel?:oops:
Da wird es ja wohl ein Video von geben?
Da alles viel besser passt als befürchtet bekomme ich allmählich Angst dass sich das Projekt tatsächlich ausgehen könnte.

Das erste Video wird aufm Zwift passieren damit mir die TimeTrial Gruppe sagt wie ich alles besser einstelle, damit meine Winkel passen.

Ich muss noch überlegen:
Extra Felgenbremsen vorn&hinten als Backup
26" Vorderrad mit gaanz schmalen Slick (gibts da was)
Scheibenverkleidung aus ABS oder Lexan
 
Das hier übersteigt meine technischen Möglichkeiten, bzw. hab ich keine Lust 1000 Löcher in Straßenschilder zu bohren die dann doch nicht passen. Jose Meiffret mit 204km/h hinter einem 300SL in 1962 mit ner 172/17
giant_gear_bike.jpg

Das würde zu teuer, ich will aber auch keine 300km/h fahren. Denise Müller ist da einem 1500PS Dragster hinterhergejagt, mit 296km/h absoluter Weltrekord.
mueller-korenek-bicycle-speed-record-bonneville-2-980x551.jpg


Daher wird es das hier. Damit ist Guy Martin ~180km/h Windschatten gerannt. Britischer Rekord.
cNcnDDr3FoC5A4w9aSrKcf.jpg


Alles was ich dann noch brauche für den Stadtrekord ist Gefälle stadteinwärts und keine roten Ampeln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück