Antriebstarkes Fun-Fully bis 4000 Euro

Die Reifenfrage ist eben wirklich sehr speziell, was jeder für sich selbst austesten muss, für das was man selbst so fährt. 1 Reifen der leicht ist und dazu noch alles kann, gibt's (noch) nicht. :D

Die meisten wollen auf Nummer sicher gehen und fahren dann mit 'viel zu viel' Reifen herum.

Ich gehe da für mich lieber den umgekehrten Weg und fahre so 'wenig' Reifen wie möglich, einer der mich auf heftigeren Trails gerade noch so in der Spur hält, aber dafür sonst (z.B. im Uphill oder auf Strecken) meistenteils leicht und locker fährt. Macht mir eindeutig mehr Spaß so. :D

Das ist aber alles eine sehr spezielle Frage der eigenen Philosophie, die man für sich selbst auf den Trails austesten muss.
Mach ich auf den Trails und beim Cross genauso. Hab dazu nen Haufen Reifen durchprobiert. Nur beim Enduro/Downhill kommen die fettest möglichen Pellen dran. Da mach ich keine Kompromisse.
 

Anzeige

Re: Antriebstarkes Fun-Fully bis 4000 Euro
Reifenfrage: also ich halte ziemlich wenig von Maxxis. Da hatte ich von allen Reifen die schlechteste Erfolgsquote.
Ich persönlich finde den Minion einfach schlecht bzw nirgendwo gut/besonders.

Ich würde an deiner Stelle und für dein Profil erstmal ne relativ leichte Kombination, um 750g wählen.
Zum Beispiel:
-Nobby Nic/Wicked Will
-Specialized Purgatory/Ground Control
-Onza Porcupine

Ich fahr am Spectral Porcupine/GC. Ist zu vorher Minion/Dissector ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Gerade bergauf/Ebene geht das Rad voran als wärst vorher die ganze Zeit mit angezogen Bremse gefahren.

Mit meinen 85kg komm ich auch S3-Trails ohne Platten runter. Da muss man sich halt bewusst sein, nen leichten Reifen zu fahren und Gas rausnehmen.

Aber von allen Bauteilen am Rad merkst beim Reifen mit Abstand den größten Unterschied.
Den Minion finde ich für alles unter 150mm Federweg komplett übertrieben, zudem ist der unter Exo+ auch null pannenresistent. (Conti Kaiser 950g, 2 Saisons 0 Platten, Minion Exo 940g 1 Saison 7 Platten)
 
Reifenfrage: also ich halte ziemlich wenig von Maxxis. Da hatte ich von allen Reifen die schlechteste Erfolgsquote.
Ich persönlich finde den Minion einfach schlecht bzw nirgendwo gut/besonders.

Ich würde an deiner Stelle und für dein Profil erstmal ne relativ leichte Kombination, um 750g wählen.
Zum Beispiel:
-Nobby Nic/Wicked Will
-Specialized Purgatory/Ground Control
-Onza Porcupine

Ich fahr am Spectral Porcupine/GC. Ist zu vorher Minion/Dissector ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Gerade bergauf/Ebene geht das Rad voran als wärst vorher die ganze Zeit mit angezogen Bremse gefahren.

Mit meinen 85kg komm ich auch S3-Trails ohne Platten runter. Da muss man sich halt bewusst sein, nen leichten Reifen zu fahren und Gas rausnehmen.

Aber von allen Bauteilen am Rad merkst beim Reifen mit Abstand den größten Unterschied.
Den Minion finde ich für alles unter 150mm Federweg komplett übertrieben, zudem ist der unter Exo+ auch null pannenresistent. (Conti Kaiser 950g, 2 Saisons 0 Platten, Minion Exo 940g 1 Saison 7 Platten)
Ui, verdirb ihm bloß nicht den Spaß und versuche nicht, das hier zu klären.

Da gibt es einen hübschen kleinen Thread, in dem alle Fragen dazu geklärt werden :teufel: :teufel: :teufel:

https://www.mtb-news.de/forum/t/light-trail-downcountry-reifen.963534/
 
um 750g wählen.
Zum Beispiel:
-Nobby Nic/Wicked Will
-Specialized Purgatory/Ground Control
-Onza Porcupine
Die sind in 29“ eher bei 850-900g

750g hast eher einen Maxxis Aspen oder Schwalbe Ralph. Und das wirst du an deinem Bike nicht fahren wollen


Da gibt es einen hübschen kleinen Thread, in dem alle Fragen dazu geklärt werden
Wer hat die wieviel für diese Aussage gezahlt?

Solange nicht feststeht welches bike es wird, braucht man sich über den Reifen keinen Gedanken machen.
Erstens muss der zum Bike/Geo/Federweg passen,
2. ist das wohl mit am schnellsten und günstigsten getauscht und würde bei mir gar keinen Ausschlag geben,
 
Was sagt ihr eigentlich zum Reifen des izzos? Schrott für meinen Einsatz?
Bei den von dir am Ende gewählten Reifen wird sich dann auch zeigen, wie 'antriebsstark' dein Fun-Fully tatsächlich sein wird, welches auch immer ... also ob träger Gummi-Elch oder Flott-Läufer ... nur um mal wieder den Thread-Titel aufzugreifen. :D
 
Solange nicht feststeht welches bike es wird, braucht man sich über den Reifen keinen Gedanken machen.
Erstens muss der zum Bike/Geo/Federweg passen,
2. ist das wohl mit am schnellsten und günstigsten getauscht und würde bei mir gar keinen Ausschlag geben,
Ich gebe dir vollkommen recht, gleichzeutig schwant mir böses.
Ich kenne hier in Forum normale HTs mit Marry und Freerider mit Exo Karkasse.
 
Bei den von dir am Ende gewählten Reifen wird sich dann auch zeigen, wie 'antriebsstark' dein Fun-Fully tatsächlich sein wird, welches auch immer ... also ob träger Gummi-Elch oder Flott-Läufer ... nur um mal wieder den Thread-Titel aufzugreifen. :D
Genau. Auch n 9kg-Carbon-Hardtail wird mit "Supersoft-DownhillKarkassen1,5kg"-Reifen nicht mehr agil und antriebsstark.

Aber um nicht in endlose Reifendiskussionen abzudriften:
Nen Minion halt ich für dich zu viel des Guten/Reifens. Probier da n bißchen rum wenn dein Rad hast, das ist ja für die Kaufentscheidung irrelevant (einzig für die Probefahrten im Hinterkopf zu behalten, wenn sich ein Rad träge und eins agil anfühlt).

Ich pass den Reifen nachm Kauf auch immer an meine Bedürfnisse/Geschmäcker an.
 
Ich gebe dir vollkommen recht
😍😍😍
Dafür mach ich mir gleich mal ein Bier auf😅

Wollte dich eigentlich „privat“ anschreiben, aber vielleicht interessiert das noch wen anderes.
Warum siehst du das Scor passender an als das Spectral 125? Habe die Geos jetzt nicht direkt miteinander verglichen, aber der LW und Feserweg ist ja fast identisch.
In dem Video hier wird erwähnt, dass das Scor auch mit 130 hinten und 140 vorne geht

Der hat ja auch als XCler fast dasselbe vor. Ein relativ leichtes und spritziges Bike auf seinen Hometrails einzusetzen um mehr Spaß zu haben.

Wie @Maffin_ sxhon erwähnt hatte, finde ich auch die Austattung und Preis für das Scor GX okay.

Auch würde ich da das Reactor nicht aus den Augen verlieren.


Im Prinzip hast du eh ein Luxus Problem. In den Jahren von Corona hat man sich schon über 5% Rabatt freuen müssen.
 
😍😍😍
Dafür mach ich mir gleich mal ein Bier auf😅

Wollte dich eigentlich „privat“ anschreiben, aber vielleicht interessiert das noch wen anderes.
Warum siehst du das Scor passender an als das Spectral 125? Habe die Geos jetzt nicht direkt miteinander verglichen, aber der LW und Feserweg ist ja fast identisch.
In dem Video hier wird erwähnt, dass das Scor auch mit 130 hinten und 140 vorne geht

Der hat ja auch als XCler fast dasselbe vor. Ein relativ leichtes und spritziges Bike auf seinen Hometrails einzusetzen um mehr Spaß zu haben.

Wie @Maffin_ sxhon erwähnt hatte, finde ich auch die Austattung und Preis für das Scor GX okay.

Auch würde ich da das Reactor nicht aus den Augen verlieren.


Im Prinzip hast du eh ein Luxus Problem. In den Jahren von Corona hat man sich schon über 5% Rabatt freuen müssen.
Ja absolut! War auch gestern mal kurz davor das Spectral zu bestellen.. ABER da sich so viele über das Geklapper im Rahmen beschweren (die Kabel sind zwar intern verlegt, aber nicht geführt) und der 36er Fox (zu viel) hab ich es dann doch gelassen.
Auch weil das CF 9 mit etwas unter 4K so nah an dem Scor dran ist und ich den Rahmen deutlich hochwertiger empfinde.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Geklapper im Rahmen (die Kabel sind zwar intern verlegt,
Sind eigentlich fast alle. Aber dann kann man so eine Schaumstofdhülle benützen und dann ist das weg. Trotzdem ärgerlich wenn sowas nicht von Haus aus verwendet wird

36er Fox (zu viel)
Denke ich nicht. Eine Pike mit 35mm ist fast steifer als die Fox oder die beiden haben zumindest ein ähnliches Niveau


Sind halt schon ordentliche Preise. Das musst du wissen oder erfahren, ob dir das Scor so viel mehr wert ist.

Vielleicht ist auch jemand dazu bereit dir beim Aufbau zu helfen
https://komking.de/Santa-Cruz-Tallboy-V5-Carbon-CC-Rahmenkit-2023/A10650.12
Dann hast Du aber wirklich eine Soaß Maschine und wirst dein Gravel behalten müssen.
 
Sind eigentlich fast alle. Aber dann kann man so eine Schaumstofdhülle benützen und dann ist das weg. Trotzdem ärgerlich wenn sowas nicht von Haus aus verwendet wird


Denke ich nicht. Eine Pike mit 35mm ist fast steifer als die Fox oder die beiden haben zumindest ein ähnliches Niveau



Sind halt schon ordentliche Preise. Das musst du wissen oder erfahren, ob dir das Scor so viel mehr wert ist.

Vielleicht ist auch jemand dazu bereit dir beim Aufbau zu helfen
https://komking.de/Santa-Cruz-Tallboy-V5-Carbon-CC-Rahmenkit-2023/A10650.12
Dann hast Du aber wirklich eine Soaß Maschine und wirst dein Gravel behalten müssen.
Das Tallboy-Rahmenset kann ich mir ja als Upgrade kaufen :)) wäre immernoch günstiger .. :)
Bin auf Donnerstag gespannt, wie mir das Tallboy gefällt
 
Sind eigentlich fast alle. Aber dann kann man so eine Schaumstofdhülle benützen und dann ist das weg. Trotzdem ärgerlich wenn sowas nicht von Haus aus verwendet wird
ich werd bei meinem nächsten Aufbau mal Filterbürsten testen...soll einfacher sein, soweit man ans Unterrohr ran kommt:
https://www.der-koi-shop.de/Osaga-Filterbuersten-X-Form
Denke ich nicht. Eine Pike mit 35mm ist fast steifer als die Fox oder die beiden haben zumindest ein ähnliches Niveau
Das trifft wohl seit den 2022er Modellen nur auf Fox34 vs. Pike zu. Die aktuellen 36er ab Performance sollten vergleichbar mir der Lyrik sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andererseits, wenn dir das Scor so immens zusagt, wäre es dann richtig, das wg. ein paar Scheinen zu verweigern? (vorausgesetzt es wäre machbar)

Beim Radeln ist eben, ob man das so denkt oder nicht, auch ganz viel Emotion dabei. 🤷‍♂️

In meiner Welt sind 2000-3000 Euro nicht nur ein paar Scheine :) .. das muss sich irgendwie lohnen.
Gar nichts anderes hatte ich gemeint, nur falls du später auf einem Rad sitzen und emotional denken würdest ... ach, hätte ich doch nur ...

Das bestellte Izzo Core 2 ist aber schon ein sehr gutes Bike und richtig vortriebsstark, was man auch hier in der lebendigen Community vom Izzo lesen kann. Und die grüne Lackierung, so wie du bestellt hast, ist schon mega.
 
Zuletzt bearbeitet:

ich finde bei dem Werbevideo des Scor wird gezeigt, was ich suche..
Trailfahren, dabei Blödsinn machen.. und auf dem Weg dorthin/oder durch die Stadt ebenfalls Blödsinn machen :) (nicht das ich das in jeglicher Sicht nur annährend so gut könnte wie er..)
 
Gar nichts anderes hatte ich gemeint, nur falls du später auf einem Rad sitzen und emotional denken würdest ... ach, hätte ich doch nur ...

Das bestellte Izzo Core 2 ist aber schon ein sehr gutes Bike und richtig vortriebsstark, was man auch hier in der lebendigen Community lesen kann. Und die grüne Lackierung, so wie du bestellt hast, ist schon mega.
ja ich drück mit selber soooooo fett die Daumen! Wenn das Ding kommt und mir optisch/Qualitativ gefällt, aber das Fahren damit kein Spaß macht.. dann wirds wohl richtig teuer für mich (außer das Scalpel wird Überraschungssieger) :)

Habe heute morgen noch ausgiebig mit einem MTB-Kumpel auf der Arbeit gequatscht.. da er und sein -"Freizeit-Team" nur Hickhack mit Canyon hat, würde er mir davon abraten. Klar jeder macht so seine Erfahrungen, aber wenn im direkten Freundeskreis so viel schlechter erzählt wird, dann beeinflusst das einen schon.

Frage an die Bastler:
Brauch ich für einen Bremswechsel eigentlich ein Entluftungskit, Hülsen, Bowdenschneider etc.? Oder sind die Kits so, dass ich einfach alte abbauen, neue Ranbaueen (Imbus und Drehmoment, feddich)

Mal sehen wann die Versandbestätigung kommt..
 
Frage an die Bastler:
Brauch ich für einen Bremswechsel eigentlich ein Entluftungskit
Nicht unbedingt, sicher ist aber sicher. Falls Luft reinkommt.
Kann nicht für alle Bremsen sprechen, meistens wird das zeug dabei sein. Steht im Lieferumfang.
Geht auch gut mit einem scharfen (Cutter) Messer.

? Oder sind die Kits so, dass ich einfach alte abbauen, neue Ranbaueen (Imbus und Drehmoment, feddich)
Nein, die Leitungen musst du passend zu deinem Rahmen kürzen. Und durchziehen, bei interner Verlegung.
 
ich finde bei dem Werbevideo des Scor wird gezeigt, was ich suche..
Trailfahren, dabei Blödsinn machen.. und auf dem Weg dorthin/oder durch die Stadt ebenfalls Blödsinn machen :) (nicht das ich das in jeglicher Sicht nur annährend so gut könnte wie er..)
Hm, ganz ehrlich, dieses Scor-Video sagt überhaupt nichts aus, sondern soll wohl nur 'Emotionen' an den Mann bringen.
Das was der da fährt, hätte dieser Fahrer auch mit nem Klapprad geschafft. Zudem fährt der da meistenteils DH-Strecken, aber nicht im Uphill. Und warum schmeisst der das Bike eigentlich so oft weg? :D
Naja, ein Werbevideo halt. ;)

Und ja, ist bekannt, daß es mit dem Canyon-Service schon mal Probleme geben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist nur ein Werbevideo.. :) ich habe es auch nicht als "Referenz" für das Bike (was man alles tolles damit machen kann) gesehen, sondern eher was ich mit irgendeinem Bike machen möchte :)

Das Wegwerfen hat mich auch erschüttert.. spricht eindeutig für ein 1999 statt einem 6499 Euro Bike :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ganz ehrlich, dieses Scor-Video sagt überhaupt nichts aus, sondern soll wohl nur 'Emotionen' an den Mann bringen.
Hobby. Da kauft man wegen Emotionen bzw das ist oft wichtiger ein Grund. Ist doch schöner als die Diskussionen hier im Forum es musst leicht sein und XT dran.

Wollte dich eigentlich „privat“ anschreiben, aber vielleicht interessiert das noch wen anderes.
Warum siehst du das Scor passender an als das Spectral 125? Habe die Geos jetzt nicht direkt miteinander verglichen, aber der LW und Feserweg ist ja fast identisch.
In dem Video hier wird erwähnt, dass das Scor auch mit 130 hinten und 140 vorne geht
Für mich ist das 125 wie ein Trail-HT, spaßig aber wenn es rumpelt geht es auf die Knochen. Zwischen einem Trail-HT und einem spaßigen Smuggler ist nicht mal so viel Gewichtsunterschied, vielleicht 1kg oder 1,5kg. Wozu dann das Trail-HT? Vom Scor verspreche ich mir schon etwas mehr, wenn es auch nur wenige mm mehr Federweg sind.
Hab es in Finale gesehen, hab meinen Bekannten mit dem Tarvo (ca. 13,5kg oder so) immer auf Distanz gehalten, kamen viele große schnelle Schläge auf mein mein Heck mit 140mm und ich hatte das Messer nicht zwischen den Zähnen, hat er aufgeschlossen.
Hab das auch beim Vergleich Firebird vs meinem Senti gesehen. Beide gleiche Gewichtsklasse, wobei das Firebird mit Exo Karkasse gemogelt hat die da nicht drauf gehört.

Wobei es ja hier eher zu den eBikes passen dürfte. Hab bei den wenigen Fahrten mit dem Rise gesehen wie das durch den Federweg geht, hat ja auch 140mm wie das Senti hatte. Merkst halt wenn 20kg statt 15kg weggefedert werden wollen.

Zum Glück kommt ein anderer LRS an das Izzo wenn es passt. Gerade mal angeschaut, 26,5 und 24,5 Maulweite 😵‍💫. So holt man trotz schwerer und billiger Parts mal ein paar hundert Gramm raus.
 
Zurück