Saturn Swift - Austausch, Fotos, Technik

So, die Kiste steht. Erstaunlicherweise hab ich beim Entlüften gar keinen üblen Job gemacht wohl, die Bremse fühlt sich vorne wie hinten wundervoll an :love: und auch sonst fühlt sich das Rad direkt vertraut an. Der Motor ist überraschend unaufdringlich - gibt gut Gas wenn man will, aber schiebt überhaupt nicht so wie ein "großer". Und er ist sehr leise, dieses typische "Surren" ist mir nicht aufgefallen bisher. Beim ersten Antritt im Turbomodus dachte ich zuerst, dass ich wohl doch kräftiger inne Haxen bin als ich dachte weil sich das so "un-Boschig" anfühlte. Sehr angenehm. Konnte aufgrund des fürchterlichen Wetters bisher nur kurz auf der Straße rumrollern, also alles nur allererste Ersteindrücke... aber ich bin verliebt :D

Der Akku ist leider nicht so leicht entnehmbar wie ursprünglich mal angekündigt, also mit Schnellspannhebel an der Motorhaube, sondern man muss mit einem Inbus ran und dann etwas Kabel fummeln. Aber immerhin kann man ihn überhaupt rausnehmen, das ist ja gar nicht selbstverständlich bei Light-EMTBs.

Bei den Ports am Steuerrohr vorne kann man (nach fest kommt ab) sehr leicht die Messing-Tonnenmutter aus der inneren Port-Hälfte rausziehen. Wenn man den Port rausnimmt sieht man das Teil das ich meine. Wenn das einmal rausgerutscht ist hält es nicht mehr gut, ich habs bei mir mit einem Tropfen Sekundenkleber gesichert und jetzt passts wieder.

Beim Einstellen des Schaltwerks hatte ich die selben "Probleme" wie bei allen Nicolai-Rahmen bisher, das Schaltauge sitzt nicht in der Mitte des Verstellbereichs der Anschläge sondern ganz am Rand, man kann also nicht groß was umstellen. Ist aber völlig unproblematisch und die Schaltung (GX AXS pre-Transmission) läuft stressfrei.

Die Flaschenhalteraufnahme ist in den Rahmen geschweißt, also nicht genietet wie normalerweise. Vermutlich damit der Range Extender nicht abfällt. Obacht allerdings: die Schrauben des Flaschenhalters dürfen unterhalb der Halterbasis maximal 5mm lang sein, wenn sie länger sind, schraubt man sie in Kabel oder den Akku rein, was ungünstig wäre. Auf jedem Rahmen ist auch ein Aufkleber der darauf hinweist.

Die Fidlock-Schrauben waren deutlich länger, ich hab sie eben auf 4,5mm Länge unterhalb der Basis abgesägt, passte problemlos dann.

Gewicht: ich finde unsere Kofferwaage nicht. Ist unauffindbar. Mein G1 wiegt 18kg (im bombproof-Aufbau mit Stahl vorne und hinten) und das Swift ist schwerer, aber nicht viel schwerer. Wenn ich die Waage finde checke ichs mal (auch wenns mir persönlich wumpe ist). Man muss auch bedenken dass hier in der Lyrik auch ne Stahlfeder verbaut ist.

Ja, wenn jetzt das Wetter noch weniger scheiße wäre könnte ich mal kurz ins Wäldchen um die Ecke, aber hab keine Lust das schöne Ding jetzt schon komplett einzusauen. :D

Achja, Bilder (die Farbe ist erstaunlich schwer zu fotografieren, kommt aber draußen bei diesigem Drisswetter zumindest auf meinem Monitor recht realistisch rüber):

IMG_3424.JPGIMG_3425.JPGIMG_3426.JPGIMG_3427.JPGIMG_3428.JPGIMG_3429.JPGIMG_3430.JPGIMG_3431.JPG

Meine Frau mag das viele silber im Cockpit nicht, ich finds aber aktuell irgendwie geil :D mal sehen. Könnte mir denken dass Skinwall-Reifen schick aussähen, hab auch ne Mary/Betty-Kombi hier liegen, aber für den Winter bleiben jetzt erst mal die Barone drauf, die müssen weg, sonst werden die noch hart oder so.

So. Bin auf weitere Aufbauten und Austausch gespannt, genießt es!
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool. Und wie viel sich am Hinterbau getan hat. Ob das so auch bei den Non-E-Bikes kommen wird.
Aber der Kettenstrebenschutz ... :lol:

Den Lenker hätte ich in Schwarz genommen. Aber sonst passt das Silber doch ganz gut.
 
Ich hab noch nen schwarzen Newmen-Lenker mit 40mm Rise hier liegen, wenn ich mich an dem silbernen sattgesehen habe probier ich den evtl. mal. Wobei sich diese 50mm Rise vom Title schon eeecht gut anfühlen.

Für die Reichweite bin ich kein Maßstab, da >0,1to :) der Bosch-Rechner attestiert mir 25km in hügeligem Gelände im Turbomodus. Wird probiert... ;) da auch ein Singletrailer gezogen werden soll, rechne ich mal damit dass über kurz oder lang ein zweiter Akku hier einziehen wird um Tagestouren zu ermöglichen.

Achja, die Druckstreben haben Mutatoren und man könnte darüber theoretisch ein Mullet-Setup realisieren - allerdings muss das 650B-Hinterrad dann auch im Motor einprogrammiert sein, sonst meckert der (und ihr fahrt schneller als ihr dürft ;) ).
 
Hm. Nice. Farbe erinnert an jene des Obsidian SJ Evo. Kommt echt mega.

Gewicht wäre interessant.

I Tüpfelchen wäre System Controller statt Purion gewesen. Evtl. noch die Mini Remote und gut ist. Wäre deutlich cleaner.
 
So ganz gewöhnen kann ich mich an die Rahmenform ja immer noch nicht, aber schaut klasse aus. Viel Spaß damit.

Ist das eine RAL Farbe? 🤔 5001 oder 5009?

Danke, Gruß
Jochen
RAL 5020 Ozeanblau! Bin drauf gekommen weil ich Anfang 2023 einen mobilen Grill gekauft habe (Enders Explorer) und die Farbe des Deckels hat mich voll angemacht. Farbfächer dran gehalten = RAL 5020. Dachte mir, okay, fürs nächste Rad. Und dann kam die Eurobike. ;)

Hm. Nice. Farbe erinnert an jene des Obsidian SJ Evo. Kommt echt mega.

Gewicht wäre interessant.

I Tüpfelchen wäre System Controller statt Purion gewesen. Evtl. noch die Mini Remote und gut ist. Wäre deutlich cleaner.
Ja, der System Controller wäre richtig nett gewesen. Geht leider nicht. Was Löcher in Rohren angeht ist Nicolai ja sehr pingelig, und das wär ein sehr großes Loch. Find den Purion 200 aber ganz cool, das Display ist echt top.
 
ich hab mein saturn 16 testweise in so einer farbe konfiguriert. mich dann doch wieder dagegenentschieden.
.. ich würde wahrscheinlich wieder zwei tage ral farben wälzen und dann doch raw bestellen.
das swift in raw auf der nicolai seite find ich zu geil. find ich top gelungen.
 
RAL 5020 Ozeanblau! Bin drauf gekommen weil ich Anfang 2023 einen mobilen Grill gekauft habe (Enders Explorer) und die Farbe des Deckels hat mich voll angemacht. Farbfächer dran gehalten = RAL 5020. Dachte mir, okay, fürs nächste Rad. Und dann kam die Eurobike. ;)


Ja, der System Controller wäre richtig nett gewesen. Geht leider nicht. Was Löcher in Rohren angeht ist Nicolai ja sehr pingelig, und das wär ein sehr großes Loch. Find den Purion 200 aber ganz cool, das Display ist echt top.
Du könntest auch nur die Led Remote nehmen. Ist auch nochmal deutlich schlanker als das Purion. Mich nerven die Kabel immer. Drum nur noch Bikes mit integriertem System Controller. :D
 
Du könntest auch nur die Led Remote nehmen. Ist auch nochmal deutlich schlanker als das Purion. Mich nerven die Kabel immer. Drum nur noch Bikes mit integriertem System Controller. :D
Soooo viel schlanker ist die LED remote jetzt nicht. Lass sie vielleicht 1cm schmaler sein, aber die Bedienelemente sid exakt gleich groß würd ich sagen...?

Bildschirmfoto 2023-12-20 um 09.17.02.pngBildschirmfoto 2023-12-20 um 09.17.16.png

Und wegen Lenker - ich hab den gleichen Vorbau in schwarz am Hardtail und eben noch einen 40er Newmen liegen. Ich schraub das heute abend mal eben um und gucke wie es wirkt und dann wird entschieden. :D
 
Würd mich auch für das display mit anzeige entscheiden. Find auch gut das es extern ist. Kann man easy austauschen wenns ist.
 
Yeah.
Grad die Mail bekommen das mein Bike in der Endabnahme und Quasi Abholbereit wäre. 😃

Wurden noch 2 Dinge angefragt.
Ob ich statt der GX Kurbel die Grau ist und nicht so in die Optik passt lieber Hope in Silber oder Schwarz möchte.
Und ob ich den Flachenhalter möchte der anstelle des Power More Akkus platziert werden kann.

Wenn jetzt alles klappt kann ich es mir auch noch unter den Baum stellen. 😃
 
Hmm.

IMG_3434.JPGIMG_3435.JPG

Meinungen? Man könnte noch die Klemmschellen vom Vorbau durch silberne ersetzen oder den ganzen Vorbau und die Spacer wieder durch die silbernen, allerdings steh ich so gar nicht auf die Optik von schwarzen Lenkern durch unschwarze Vorbauten...
 
Ich glaube das ist auch oder v.a. wegen der komischen Farbgebung bei Newmen.
Michi Grätz hat ja auch mal ganz verwundert gefragt, warum praktisch jeder die Newmen Decals von den Felgen entfernt.
 
Ich glaube das ist auch oder v.a. wegen der komischen Farbgebung bei Newmen.
Michi Grätz hat ja auch mal ganz verwundert gefragt, warum praktisch jeder die Newmen Decals von den Felgen entfernt.

Hmm, meinste? So viel sieht man von den Decals jetzt nicht von weitem, find ich. Und der Lenker selbst ist halt schwarz.

Muss aber sagen dass ich am G1 auch die Decals vom Lenker entfernt habe.
 
Der Vollständigkeit halber... war jetzt zu faul das Rad jedes Mal rauszuschieben und in zehn Minuten wacht der Herr Sohn auf, dann muss ich fertig sein mit fummeln ;)

nur Klemmschellen silber:
IMG_3436.JPG
hab jetzt kein Foto von hinten gemacht.

Spacer und Vorbau komplett silber:

IMG_3437.JPGIMG_3438.JPG

Find voll silber gar nicht mal so verkehrt, aber auch mit nur Schellen silber finde ichs schon stimmiger. Ggf. befindet sich auch noch ein schwarzer Title-Lenker im Zulauf... 🤭
 
Zurück