[A]aufbau Nucleon²

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 80264
  • Erstellt am Erstellt am
Ich lese hier ja fleißig mit, da ich das Nucleon extrem feiere!

Zum Rad von @xMARTINx: Habe dich ja live und in Farbe gesehen beim Sommerfest bei Nicolai und ich gehe mal davon aus das ein 16+kg Rad bei Dir anders bewegt wird wie bei einem "normalen MTBler". Da ist einfach mehr Kraft vorhanden. Zu @HarzEnduro, super Fahrtechnik und Du kennst die Trail im Harz in und auswendig.
Dennoch muss ich sagen eine Hope V4 mit einer Trinity oder Maxima zu vergleichen... ich weiß nicht. Fahre selbst Hope und kenne die Bremsen sehr gut aber da liegen dennoch Welten dazwischen. Ob man ein Spire oder Nucleon im Harz braucht, weiß nicht... bin den Jack the Ripper auch mehrfach mit meinem Saturn 14 ST gefahren. Das ging auch gut, nicht so schnell wie Nico aber ging. Dazu möchte ich aber erwähnen das ich sehr robuste Reifen fahren.

Ich denke mit nicht sinnlosem Leichtbau sollte man beim Nucleon auf 16kg bzw vielleicht 15,8 oder 15,9kg landen können. Worauf ich aber eigentlich hinaus will ist, dass das Saturn 16 das perfekte Rad für @HarzEnduro wäre. 50% seine Probleme mit Dämpfer und Co. hätte er damit nicht gehabt.
Ich weiß nicht welche Größe er beim Spire hat, sollte es LG sein wäre er mit einem Saturn 16 in M quasi auf dem gleichen Rad unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [A]aufbau Nucleon²
Das Verhalten und Gefuehl der Hope und Trinity liegen meiner Meinung nach an komplett anderen Seiten des Spektrums.
Die Hope ist schon gut aber man bremst eben auch anders damit. Dosieren kann man beide sehr gut aber eben anders. Denke der Druckpunkt und kurze Leerweg der Trinity spielt da viel rein. Da ist die Hope eben komplett anders.
 
Wieviel leerweg hat den nochmal die Maxima/TNT?
Maxima bin ich noch nicht gefahren, aber die Trinity hat gefuehlt nur nen paar mm. Glaub das ist auch was warum man sich irgendwie schnell an die Bremse gewoehnt. Als ich 2 Tage nen Rad mit einer gefahren bin war der Wechsel zurueck zur Hope auch erstmal sehr komisch, aber nach 1-2 Trails wars wieder ok. Der Wechsel zur Trinity war quasi Instant. Die ist halt schon sehr intuitiv zu bedienen.
 
Ich bin auch zum Stehen gekommen und es war auch nie gefährlich oder so. Die Power war genug da, nur eben viel weniger als bei der TNT und wenn man das gewohnt ist, bremst man anders. Wenn ich aber hier höre, dass die Tech4V4 an die TNT oder MXA ran kommt, dann kann entweder etwas mit Martins Bremse nicht stimmen oder ich bin völlig gaga.
 
Ich lese hier ja fleißig mit, da ich das Nucleon extrem feiere!

Zum Rad von @xMARTINx: Habe dich ja live und in Farbe gesehen beim Sommerfest bei Nicolai und ich gehe mal davon aus das ein 16+kg Rad bei Dir anders bewegt wird wie bei einem "normalen MTBler". Da ist einfach mehr Kraft vorhanden. Zu @HarzEnduro, super Fahrtechnik und Du kennst die Trail im Harz in und auswendig.
Dennoch muss ich sagen eine Hope V4 mit einer Trinity oder Maxima zu vergleichen... ich weiß nicht. Fahre selbst Hope und kenne die Bremsen sehr gut aber da liegen dennoch Welten dazwischen. Ob man ein Spire oder Nucleon im Harz braucht, weiß nicht... bin den Jack the Ripper auch mehrfach mit meinem Saturn 14 ST gefahren. Das ging auch gut, nicht so schnell wie Nico aber ging. Dazu möchte ich aber erwähnen das ich sehr robuste Reifen fahren.

Ich denke mit nicht sinnlosem Leichtbau sollte man beim Nucleon auf 16kg bzw vielleicht 15,8 oder 15,9kg landen können. Worauf ich aber eigentlich hinaus will ist, dass das Saturn 16 das perfekt Rad für @HarzEnduro wäre. 50% seine Probleme mit Dämpfer und Co. hätte er damit nicht gehabt.
Ich weiß nicht welche Größe er beim Spire hat, sollte es LG sein wäre er mit einem Saturn 16 in M quasi auf dem gleichen Rad unterwegs.
Viel netter kann man nicht sagen das ich zu fett bin 🤣🤣🤣🤣
Aber was soll ich sagen, war schon besser in Form, aber tatsächlich kommt das Gewicht vom Rad zustande weil ich bei teilen nie drauf geachtet habe was sie wiegen, Haltbarkeit und Preisleistung und natürlich ehrlicherweise Optik müssen da für mich passen. Ich kann 2 Wochen lang (rein theoretisch) jeden Tag im Bikepark fahren und weiß das das Rad das ohne Probleme überstehen würde. Zb Lenker, den wollte ich weil ich die Form einfach perfekt für mich finde, aber er wiegt eben auch das doppelte von nem SQ lab gefühlt. Das Switchgrade, schwere Laufräder, Coil Gabel...alles in Summe macht die Kiste schwer. Tatsächlich ist es aber auch nur bergauf ein Thema.
Ich liebe die Kiste, es funktioniert einfach. In der Realität ist sogar die Optik weniger polarisierend.

Und zum light E-Bike weil meins ja so schwer ist, zeigt mit ein light E-Bike mit den teilen was nicht noch drei Kilo mehr wiegt, Äpfel und Birnen. Ein light E-Bike mit dem Gewicht hat sicher keine Laufräder die 2 Jahre Gerümpel ohne Schäden mitmachen, oder 225er Bremsscheiben, oder ne bleischwere Coil Gabel usw usw...

Freut mich das Nico Spass bergab hatte, denn am Ende quält man sich ja eh nur deshalb den Berg rauf.
Die nächste Ausfahrt findet hoffentlich gemeinsam wieder statt, aber manchmal muss man seinen elterlichen Pflichten nachkommen. Dazu muss ich Anschaffungen und Updates am Nucleon von @RazeBoD genehmigen und abnicken, dazu schreibt mir der gute @b1k3r den ganzen Tag irgendwelchen lustigen Quatsch 🤣
 
Ich bin auch zum Stehen gekommen und es war auch nie gefährlich oder so. Die Power war genug da, nur eben viel weniger als bei der TNT und wenn man das gewohnt ist, bremst man anders. Wenn ich aber hier höre, dass die Tech4V4 an die TNT oder MXA ran kommt, dann kann entweder etwas mit Martins Bremse nicht stimmen oder ich bin völlig gaga.
Das Tech4 weniger Power als Trinity und Maxima haben, ist doch eigentlich vorher klar gewesen, die Bremsen spielen in Sachen Power eben in einer eigenen Liga, und das nur miteinander. Da kommt erstmal nicht, so ehrlich muss auch jeder Hope Fahrer sein
 
Kosten ja auch das doppelte 🤣🤣

Meinst du das sich das Update für mich lohnt 🤪
Ohne dich und Claus würde das bei mir garnicht funktionieren 😘

Wird Zeit das wir 3 mal zusammen fahren gehen, ich meinte wir 4🤣(mit Junior und nicht was du wieder denkst)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kosten ja auch das doppelte 🤣🤣

Meinst du das sich das Update für mich lohnt 🤪
Ohne dich und Claus würde das bei mir garnicht funktionieren 😘

Wird Zeit das wir 3 mal zusammen fahren gehen, ich meinte wir 4🤣(mit Junior und nicht was du wieder denkst)
Junior hat deine Era...und die tech4 hat er sicher auch fest eingeplant
 
Ich bin auch zum Stehen gekommen und es war auch nie gefährlich oder so. Die Power war genug da, nur eben viel weniger als bei der TNT und wenn man das gewohnt ist, bremst man anders. Wenn ich aber hier höre, dass die Tech4V4 an die TNT oder MXA ran kommt, dann kann entweder etwas mit Martins Bremse nicht stimmen oder ich bin völlig gaga.
Wie würdest Du da die DRT "einordnen"?
 
Viel netter kann man nicht sagen das ich zu fett bin 🤣🤣🤣🤣
Aber was soll ich sagen, war schon besser in Form, aber tatsächlich kommt das Gewicht vom Rad zustande weil ich bei teilen nie drauf geachtet habe was sie wiegen, Haltbarkeit und Preisleistung und natürlich ehrlicherweise Optik müssen da für mich passen. Ich kann 2 Wochen lang (rein theoretisch) jeden Tag im Bikepark fahren und weiß das das Rad das ohne Probleme überstehen würde. Zb Lenker, den wollte ich weil ich die Form einfach perfekt für mich finde, aber er wiegt eben auch das doppelte von nem SQ lab gefühlt. Das Switchgrade, schwere Laufräder, Coil Gabel...alles in Summe macht die Kiste schwer. Tatsächlich ist es aber auch nur bergauf ein Thema.
Ich liebe die Kiste, es funktioniert einfach. In der Realität ist sogar die Optik weniger polarisierend.

Und zum light E-Bike weil meins ja so schwer ist, zeigt mit ein light E-Bike mit den teilen was nicht noch drei Kilo mehr wiegt, Äpfel und Birnen. Ein light E-Bike mit dem Gewicht hat sicher keine Laufräder die 2 Jahre Gerümpel ohne Schäden mitmachen, oder 225er Bremsscheiben, oder ne bleischwere Coil Gabel usw usw...

Freut mich das Nico Spass bergab hatte, denn am Ende quält man sich ja eh nur deshalb den Berg rauf.
Die nächste Ausfahrt findet hoffentlich gemeinsam wieder statt, aber manchmal muss man seinen elterlichen Pflichten nachkommen. Dazu muss ich Anschaffungen und Updates am Nucleon von @RazeBoD genehmigen und abnicken, dazu schreibt mir der gute @b1k3r den ganzen Tag irgendwelchen lustigen Quatsch 🤣
🙈 hoffe Du hast verstanden wie ich das meine ;)

Bin das Nucleon ja selbst auch ein paar Mal gefahren. Eurobike und Hausmesse und das was Nico sagt, es ist deutlich agiler als man meinen würde.
 
Wie würdest Du da die DRT "einordnen"?
Schwierig. Ich bin von DRT mit 223mm Scheibe auf die MXA mit 203er Scheibe und selbst da hatte sie noch mehr Bums. Ich möchte ehrlich gesagt gar nichts mehr über die Hope sagen. Sicherlich kann man da noch mit anderen Scheiben (von Galfer) viel rausholen. Die Passen sehr gut zusammen. Ich fahre ja auch schon seit einiger Zeit die Wave von Galfer inkl. deren Beläge. Das passt sehr gut zusammen.

Ich werde (wahrscheinlich heute) noch ein Light_E Bike fahren, was genauso viel wiegt. Bin schon gespannt, wie das sich so fährt und ob das genauso agil zu fahren geht.

Im Prinzip ist es beim Nucleon von Martin so:

Wer viel springen möchte, muss hier etwas Krafttraining machen. Das Rad lässt sich sehr gut springen, kostet eben aber auch Kraft.

Verspielt ist es trotzdem genug für das, was es kann: -> Kompromisslos bergab. Das Teil ist für die Ewigkeit gebaut und federt gnadenlos alles weg, was in den Weg kommt. Dual Coil und extra Gewicht sei dank.
 
Ich frag mich was alle gegen die Hope haben :ka: ich (135kg fahrfertig) bin gerade von Shimano XTR auf Hope V4 umgestiegen und wüsste nicht was ich mit noch mehr „Bums“ sollte. Die bringt mich selbst in ziemlich steilem Gelände bei Bedarf kontrolliert und punktgenau zum stehen bei völlig vertretbarer Fingerkraft… was tut eine Maxima oder Trinity da noch besser? Müsste ich vielleicht mal fahren, aber irgendwie seh ich da keinen Anlass zu…
 
Wer viel springen möchte, muss hier etwas Krafttraining machen.
Da passt meiner Meinung nach was nicht. Springen..., also so mit richtigem Absprung aus ner Kompression vorher raus..., ist doch fast nur Technik. Die ganzen 12 jährigen mit 16 kg DH Bikes dürften ja sonst nicht vom Boden kommen.
Selbst ein Bunny Hop ist doch eher Technik als Kraft
 
Wer viel springen möchte, muss hier etwas Krafttraining machen. Das Rad lässt sich sehr gut springen, kostet eben aber auch Kraft.
Meinst du jetzt springen wie richtige gebaute Spruenge oder abziehen von Wurzeln etc.?

Bei zweiterem ist das Rad auch glaub die falsche Wahl, bzw. generell ein HP Bike, das holt man ja eher um da entspannt drueber rollen zu koennen. Zumindest wenn man an jeder noch so kleinen Kante abziehen will. Aber da waeren wir wieder bei Fahrweise angelangt.
 
Interessanter Fahrbericht von @HarzEnduro über den Steampunkboliden👍

Aber was versteht ihr eigentlich unter Bremspower?
Bei minimaler Fingerkraft auf kürzesten Hebelweg maximales OTB Feeling?

Bei den Hope Bremsen sollte man vielleicht bedenken, dass die von dieser verregneten Insel in Nordwest Europa kommen, auf schmierigen, glitschigen Trails steht dort womöglich Dosierbarkeit und gute Modulation über einen längeren Hebelweg an erster Stelle🤷

M.
 
Interessanter Fahrbericht von @HarzEnduro über den Steampunkboliden👍

Aber was versteht ihr eigentlich unter Bremspower?
Bei minimaler Fingerkraft auf kürzesten Hebelweg maximales OTB Feeling?

Bei den Hope Bremsen sollte man vielleicht bedenken, dass die von dieser verregneten Insel in Nordwest Europa kommen, auf schmierigen, glitschigen Trails steht dort womöglich Dosierbarkeit und gute Modulation über einen längeren Hebelweg an erster Stelle🤷

M.
Fahre Hope seit 2006 alle Modelle durch.Bei Bremsen ist es immer schwer ,da jeder da andere Ansprüche hat.Man kann es nie auf den nächsten übertragen.Zumindest heutzutage gibt es doch jede Menge Top Bremsen am Markt für jeden etwas.Für mich persönlich nur Hope ob Ersatz Teil Versorgung,Dosierbarkeit ,Optik,ect.Aber wie gesagt da hat jeder ein anderes empfinden.
 
Zurück