Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann würde man seine Zeit nicht mit YT und Forum vergeuden, sondern einfach "Spaß haben"Na ja manchmal geht's einfach auch nur um Spass
Harzenduduro ist um die 40 und hat massiv Sackstand.Und ich dachte dass es genau darum geht![]()
Sportlich reisst man in dem Alter eh nichts mehr. Dafür fehlt einfach die Zeit für strukturiertes, dauerhaftes Training und Regeneration.
Warte ja immernoch darauf, dass du dir irgendwann das Kavenz mit dem V7 Hinterbau holst/leihst - damit könntest dich dann in Bezug auf Geometrie, KS-Länge und Federweg komplett auslebenJedenfalls mehr als aufgrund einer Fahrt einen Claymore Rahmen zu kaufen.
Sackstand? Schlag das mal nach.Harzenduduro ist um die 40 und hat massiv Sackstand.
Da geht doch mega viel![]()
Für NVA ist Nico zu jung.Sackstand? Schlag das mal nach.
Aber dann hätten wir alle etwas weniger SpassDann würde man seine Zeit nicht mit YT und Forum vergeuden, sondern einfach "Spaß haben"![]()
halt ich für ein GerüchtMan muss ein rad pflegen!
Genau. Ich nehm nach jeder Fahrt das Rad auseinander und schau nach den Lagern. Ich pflege meine Räder schon bzw. geh ich nicht übermäßig mit einem Gartenschlauch dran. Lager sollten schon etwas länger halten als ein halbes Jahr. Die vom Deviate sind super gedichtet. Da war nix nach längerer Fahrtzeit.Man muss ein rad pflegen!
Keinen Hochdruckreiniger. Gartenschlauch und sehr wenig Druck, das aber auch nicht so oft, denn bei der nächsten Fahrt am nächsten Tag wird es eh wieder schmutzig. Ob nun Enduro Bearings gute oder schlechte Qualität sind, kann ich nicht beurteilen. Nach der Erfahrung jetzt, finde ich sie nicht so dolle.Ja ja, aber woher kommt der Lagerschaden? Sind die nicht ordentlich abgedichtet oder verwendest du einen Hochdruckreiniger oder sind die Lager minderwertig?
Keinen Hochdruckreiniger. Gartenschlauch und sehr wenig Druck, das aber auch nicht so oft, denn bei der nächsten Fahrt am nächsten Tag wird es eh wieder schmutzig. Ob nun Enduro Bearings gute oder schlechte Qualität sind, kann ich nicht beurteilen. Nach der Erfahrung jetzt, finde ich sie nicht so dolle.
Weiß gar nicht, was die Frage soll. Ich bin nicht so bekloppt und halte mit dem Hochdruckreiniger an die Lager.
Nachtrag: @KHUJAND meint, dass das Fett darin Mist ist.
Ich verstehe aber auch die Argumentation von @KHUJAND der sagt, dass man das Aus- und Einpressen so weit wie möglich herauszögern soll, denn dabei wird der Lagersitz minimal geweitet.Enduro Bearings sind schrott. Hatte ich genauso auch schonmal am Commencal. Wurden nach zwei E-Mails getauscht und vorm Einbau mit wasserdichten Fett eingebaut, danach war Ruhe.
DANKE endlich sagt es jemand...und vorm Einbau mit wasserdichten Fett eingebaut, danach war Ruhe.