[A] Über kurz oder lang...

Ja. Das mit den Buchsen hatte ich gelesen. Ich weiß nicht ob ich das dann gleich machen würde. Bei der Gabel bin ich eh noch unschlüssig. Die Era funktioniert sehr gut und mit ein wenig Bracketing sicher noch besser. Insofern wäre es jetzt dumm, da aktiv zu werden.

Auf der anderen Seite wäre es nicht die erste Dummheit.
 
Ich finds ganz gut mit silbernen Felgen am RAW Rahmen

IMG_9083.jpeg
 
Der wird im Spire nicht passen, da dort schon der Piggy vom Fox Van zu lang war.

Nicht verfügbar und ich glaube, dass die Float X MST Alternative nicht so schlecht ist.
Für den Mara Pro gibts auch den kürzeren (7cm) Piggy. Der ist bei 210er Länge bzw. noch kürzeren standardmäßig verbaut. Beim langen 230er (und 205er Trunnion) ist ein 9 (oder sogar 10) cm langer, den man aber auf den 7cm umbauen kann.
Hab ich bei meinem Tarvo auch so gemacht, da der lange am Unterrohr angeschlagen hat.
Mezzer Pro vorne, Mara Pro hinten --> das heilt dich mit Sicherheit ... zumindest für eine Weile ;-)
 
+1
Im Mai geht der nächste Float X zu mst. Im Scor war der Dämpfer nach dem Tuning überragend.
bei mir wars eher so, dass der original Tune unfahrbar war. Mag evt am 28t oval KB gelegen haben, aber beim Pedalieren ist das Rad richtig gehüpft und wenn ich die LSC weiter zu gemacht habe wurde es schlimmer, komplett offen war besser aber ich bin komplett durch den Federweg bzw Hub gerauscht. Mario meinte dann das die Raderhebungskurve und Verlauf der Leverage Ratio nix exotisches wäre und mann das sicher hin bekommt. Habe ihm dann noch genau meine Wünsche mitgeteilt und der Dämpfer kam genau so zurück, wie ich es mir gewünscht habe. Hatte bei ihm schon 1 Gabel und 3 Dämpfer und das Ergebnis war immer top!
 
definitiv, Mario sagt ja selber, dass der Float X ne sehr gute Ausgangsbasis bietet und ich bin mit meinem Float X MST sehr zufrieden.
Ich hab Mario mal gefragt welche teile er für eine optimale basis hält um ein möglichst gutes ergebnis zu erziehlen (für ein durchschnittlichen hinterbau, je nach Bike kann die empfehlung abweichen oder zu coil bzw air tendieren.).

Float X, und evtl Superdeluxe Air bei den luftdämpfern
Bomber CR / Fox VAN RC bei den coil dämpfern
Zeb select (ohne plus) bei der enduro gabel.

Das ist natürlich alles nix für die Eisdiele, aber der Geldbeutel freut sich umso mehr, gerade wenn man günstig an eines der genannten teile ran kommt.

In meinem fall hat ein ein Superdeluxe Air, den ich für 110€ bei RCZ geschossen habe, meinen Soria V3 zum Ersatz Dämpfer gemacht.
ein 260€ investment für Dämpfer und tuning hat meinen hinterbau auf ein neues Level gehoben.
 
Float X, und evtl Superdeluxe Air bei den luftdämpfern
Bomber CR / Fox VAN RC bei den coil dämpfern
Zeb select (ohne plus) bei der enduro gabel.

Das ist natürlich alles nix für die Eisdiele, aber der Geldbeutel freut sich umso mehr, gerade wenn man günstig an eines der genannten teile ran kommt.
kann ich bestätigen, habe auf Emfehlung von Mario ne Lyrik Select+ für 350 bei Ebay geholt, dazu ne AWK Kammer und das MST Tuning und die lief dann schon ziemlich gut, mit allen Features einer Top Gabel. Der RS SDU Coil war auch ziemlich geil vom Ergebnis.
 
same same.
Pike Select+ nicht mehr wiederzuerkennen nach Tuning, Buchsenkalibrierung und neuen Abstreifern. Spricht so abartig sanft an, rauscht nie durch, bietet besseren Rückhalt und der komplette Stick-Slip Effekt der Neugabel ist komplett verschwunden. Dadurch auch weniger "Ruckeln" auf der Bremse.
SD-Air einfachste Bauart selbes Spiel. Fahre seitdem mit 20psi mehr als vorher, weil der Dämpfer so viel besser anspricht. Und zwar durch den gesamten Hub.
 
Ich hab Mario mal gefragt welche teile er für eine optimale basis hält um ein möglichst gutes ergebnis zu erziehlen (für ein durchschnittlichen hinterbau, je nach Bike kann die empfehlung abweichen oder zu coil bzw air tendieren.).

Float X, und evtl Superdeluxe Air bei den luftdämpfern
Bomber CR / Fox VAN RC bei den coil dämpfern
Zeb select (ohne plus) bei der enduro gabel.

Das ist natürlich alles nix für die Eisdiele, aber der Geldbeutel freut sich umso mehr, gerade wenn man günstig an eines der genannten teile ran kommt.

In meinem fall hat ein ein Superdeluxe Air, den ich für 110€ bei RCZ geschossen habe, meinen Soria V3 zum Ersatz Dämpfer gemacht.
ein 260€ investment für Dämpfer und tuning hat meinen hinterbau auf ein neues Level gehoben.
Bei mir ist es der X2 von MST. Der muss aber noch gefahren werden.
 
weisst Du was MST da macht? Der hat doch schon einen recht großen Einstellbereich in LS und HS. Habe mir vor ein paar Monaten so einen billigen 2021er gekauft und bin bisher sehr angenehm überrascht von der Performance out of the box.

Soweit ich weiß bei DHX2 und X2 "nur" shimstack. Mario hatte mir geraten nix in den x2 zu investieren und lieber einen floatX zu kaufen/tunen lassen.

Ich glaube ein Teil der sehr guten Ergebnisse mit MST sind die passenden Setups von Mario.

Also nicht nur der angepasste Kolben und die Wahl des Shimstacks, sondern auch die Einstellung am Dämpfer selber.

Bei mir passt die empfohle Einstellung perfekt und seitdem ich den Van RC von MST fahre denke ich quasi gar nicht mehr ans Setup sondern genieße den Trail und das geniale Fahrwerk des Bikes.
 
Zurück