Propain Hugene 2 Factory

Hallo zusammen (da bin ich wieder),
ein verlängertes WE mit Freunden führte zu Abwesenheit hier im Forum.
Danke zunächst einmal für die rege Beteiligung.

Als Reifen fahre ich auf dem Cube aktuell den Schwalbe Nobby Nic Evolution ADDIX Speedgrip SnakeSkin 29"x2,35, tubeless. Die gleichen Reifen bietet Propain für das Hugene als Grundausstattung auch an und da ich mit dem Reifen zufreiden bin, würde ich den auch auswählen.

Als Laufradsatz tendiere ich zum NEWMEN Evolution SL A.30. Der ist auch auf dem Cuber, als 25er.

Hinsichtlich des Gewichtes bin ich auch unsicher.
Kann mir jemand sagwn, wo ich eine Gewichtsangabe vom Hugene in der Factory Asuustattung in der Rahmengröße M finde?

Grüße, pong
Das "Factory" lässt Dich nicht los, gell :D

Hier im Herstellerforum ist Propain vertreten. Dazu einige Themen zum Hugene.
Da kann Dir sicher jemand Deine Fragen beantworten.

https://www.mtb-news.de/forum/search-forums/propain-hugene-forum.350/
 
Hinsichtlich des Gewichtes bin ich auch unsicher.
Wieso unsicher? Es wird leicht genug sein, ggf. minimal schwerer als das Cube.

Kann mir jemand sagwn, wo ich eine Gewichtsangabe vom Hugene in der Factory Asuustattung in der Rahmengröße M finde?
https://enduro-mtb.com/propain-hugene-2022-test/

Hier haben die es mit 13,6kg in L gewogen.

Da kannst etwas hochrechnen: Das Fox Fahrwerk wird etwa 200-250g schwerer sein als das RS. Der X01 Antrieb wahscheinlich auch leichter als GX?. Der M Rahmen wird 100g leichter sein als L...in Summe wirst aber weiter unter 14kg liegen...ist also leicht.
 
https://enduro-mtb.com/propain-hugene-2022-test/

Hier haben die es mit 13,6kg in L gewogen.

Da kannst etwas hochrechnen: Das Fox Fahrwerk wird etwa 200-250g schwerer sein als das RS. Der X01 Antrieb wahscheinlich auch leichter als GX?. Der M Rahmen wird 100g leichter sein als L...in Summe wirst aber weiter unter 14kg liegen...ist also leicht.

Vorsicht mit solchen Gewichtsangaben, denn da kommen mindestens auch noch die Pedale dazu. Mit Plattformpedalen wäre man da in Summe auch schon über 14 Kg. ;)

Wenn man das als ein AM-Bike betrachtet, dann ginge das noch.
Als DC betrachtet wäre mir das deutlich zu pummelig.
 
Vorsicht mit solchen Gewichtsangaben, denn da kommen mindestens auch noch die Pedale dazu. Mit Plattformpedalen wäre man da in Summe auch schon über 14 Kg. ;)

Wenn man das als ein AM-Bike betrachtet, dann ginge das noch.
Als DC betrachtet wäre mir das deutlich zu pummelig.
Das Hugene ist auch definitiv kein DC-Bike? Wer behauptet denn so etwas? :ka:
 
Vorsicht mit solchen Gewichtsangaben, denn da kommen mindestens auch noch die Pedale dazu.
Was soll denn das heißen?

Bikegewichte werden von den Herstellern immer ohne Pedale angegeben, auch Bikemagazine verfahren so.
Damit ist das sozusagen normiert, und meine Gewichtsangabe (Herleitung) korrekt.

Wenn man das als ein AM-Bike betrachtet, dann ginge das noch.
Als DC betrachtet wäre mir das deutlich zu pummelig.
Das Hugen, und speziell wie hier gewünscht, ist mit 150/140mm und ner Lyrik/Fox36 an der Front und SuperDeluxe/X2 am Heck ja mal sowas von AM.
Und selbst in der 140mm Version mit Pike/Fox34 immer noch meilenweit von DC entfernt...zum Glück.
 
Im Eifer werden die Pedalgewichte halt gerne mal vergessen und die Gewichte sehen so viel besser aus.
Aber ohne Pedale fährt es sich eben schlecht. :D
Ja das ist schon irgendwie Blödsinn, das ohne Pedale zu messen. Da es aber alle so machen, ist dann hier immerhin die Vergleichbarkeit gegeben.
 
Bei der 'Norm' was Bikegewichte angeht, hätte man sich auch auf realistische 'inkl. 300 Gramm-Pedale' einigen können. Wäre eben schlechter für's Marketing gewesen. ;)

Mit dem Bike zuhause gewogen (mit Pedale, Flaschenhalter, Tacho) kommt dann der Schreckmoment. :D
 
Bei der 'Norm' was Bikegewichte angeht, hätte man sich auch auf realistische 'inkl. 300 Gramm-Pedale' einigen können. Wäre eben schlechter für's Marketing gewesen. ;)

Mit dem Bike zuhause gewogen (mit Pedale, Flaschenhalter, Tacho) kommt dann der Schreckmoment. :D
Da man das mit dem Gewicht ohne Pedale i.d.R. weiß, oder aber daheim gar nicht misst, geschweige denn eine dafür geeignete Waage hat...
Das macht doch niemandem wirklich Probleme.
 
Einfach nicht wiegen, dann ist das rad auch nicht schwer :D

Propain gibt übrigens 2,3kg für den Rahmen in S beim hugene an.
Das ist schon ok und der rest ergibt sich über den Konfigurator.

Wenn das gewicht hier ne rolle spielt muss man das Bike halt entsprechend ausgestattet werden.

Fox 34 oder Pike und nen dämpfer ohne piggy z.b.
 
Das macht doch niemandem wirklich Probleme.

Dooooch .. mir als altem Weight Weenie aber unbedingt. :D
Ist wohl etwas aus der Mode gekommen.

Den 'neuen Käufern' ist das aber möglicherweise weniger wichtig ... bis sie auf dem Trail bemerken, daß andere vielleicht mit viel weniger Bikegewicht zu kämpfen haben. :D

Bike wiegen auf der Personenwaage mittels Differenzwägung:
1x mit Bike in der Hand minus 1x ohne Bike.
 
Den 'neuen Käufern' ist das aber möglicherweise weniger wichtig ... bis sie auf dem Trail bemerken, daß andere vielleicht mit viel weniger Bikegewicht zu kämpfen haben. :D

Mal angenommen es wäre richtig, daß Gewicht eine Rolle spielt, wäre es ja ein Nullsummenspiel:

Im Uphill kämpften dann die mit dem schwereren Bike, im Dowhill die mit dem leichteren Bike :D
 
Mit Plattformpedalen wäre man da in Summe auch schon über 14 Kg. ;)
Sind Klickpedale denn so viel leichter als Flats?

XTR Klicks

shimano-xtr-pedale-pd-m9120-spd-trail~2.jpg

Da wiegen meine riesigen Plattformpedale nicht mehr, teils sogar weniger.

Oder reden wir von diesen 370€ Pedalen?
crankbrothers-pedale-eggbeater-11~2.jpg

Bei der 'Norm' was Bikegewichte angeht, hätte man sich auch auf realistische 'inkl. 300 Gramm-Pedale' einigen können. Wäre eben schlechter für's Marketing gewesen. ;)
Verstehe nicht wo da dein Problem liegt.
Jeder fährt unterschiedliche Pedale und wen es interessiert der weiß was seine wiegen. Sollen wir jetzt 300gr rechnen damit man die 300 wieder abziehen muss um seine Pedale dazu zu rechnen.

Ach vergessen, wir sind in Deutschland, es muss kompliziert sein 🥴 🙄

Aber der Thread entwickelt sich sowieso zu dem was ich vermutet habe. Das überlasse ich jetzt der Gewicht & Bling-Bling Fraktion.
Dooooch .. mir als altem Weight Weenie aber unbedingt. :D
Ist wohl etwas aus der Mode gekommen.

Bike wiegen auf der Personenwaage mittels Differenzwägung:
1x mit Bike in der Hand minus 1x ohne Bike.
Du bist kein Weight Weenie, sonst hättest längst eine Küchenwage sowie ein Bikewaage zum dranhängen.
Das messen mit der Personenwaage hat nie ein Weight Weenie gemacht. Die lachen dich da aus.

Sogar ich hab beides 🤣 Dabei wiegt mein leichtester Hinterreifen 1.150gr 🤣
 
Du bist kein Weight Weenie, sonst hättest längst eine Küchenwage sowie ein Bikewaage zum dranhängen.
👍 ... und sogar auch ne Hängewaage von Tune.

Die Differenzwägung auf der Personenwaage für's Bikegewicht liefert aber auch schon sehr einfach und sehr brauchbare Ergebnisse, wenn auch nicht auf's Gramm genau.

Aber wir schweifen ab, zurück zum Thema.
 
Jeder fährt unterschiedliche Pedale und wen es interessiert der weiß was seine wiegen. Sollen wir jetzt 300gr rechnen damit man die 300 wieder abziehen muss um seine Pedale dazu zu rechnen.
Hmm, ähnlich könnte man aber auch bezüglich Reifen und bei einigen Nerds auch bezüglich LRS und weiteren Anbauteilen argumentieren?🤔

Aber der Thread entwickelt sich sowieso zu dem was ich vermutet habe. Das überlasse ich jetzt der Gewicht & Bling-Bling Fraktion.
Jetzt sei halt mal nicht so ne Spaßbremse 😉
 
Aber wir schweifen ab, zurück zum Thema
Dann solltest Du endlich diese unnötige Gewichtsdiskussion bleiben lassen und Dich der Fragestellung des TE zuwenden:
Das Hugene scheint meine Zwecke soweit zu erfüllen. Nur beim Fahrwerk bin ich unsicher, ob es bergauf mit dem Cube mithalten kann bzw. „merkbare“ Nachteile hat.

Fox 36 Float GRIP2 Factory 150 mm Federweg
Fox Float X 2-Pos. Factory

https://www.propain-bikes.com/bike-configurator/configure/460891/

Wie ist eure grundsätzliche Meinung dazu
 
👍 ... und sogar auch ne Hängewaage von Tune
Geht doch, dann passt es doch.

Die Köperwaagen haben so massive Toleranzen. Ich arbeite wieder an meinen 10% Körperfett, was denkst wie oft ich auch verschiedenen Waagen stehe. Teils bekommst nicht mal zwei Mal nacheinander den gleichen Wert, dazu noch mit dem Bike rumhantieren?

Hmm, ähnlich könnte man aber auch bezüglich Reifen und bei einigen Nerds auch bezüglich LRS und weiteren Anbauteilen argumentieren?🤔
Jeder Hersteller gibt teilweise unterschiedliche Rahmengrößen an. Einige mit TL Messung, andere wie Cube haben super light Schläuche drin.
Jetzt noch Pedale?

Jetzt sei halt mal nicht so ne Spaßbremse 😉
Ich weiß, bin halt Realist. Bei Cube mit Factory und Fahrwerk locken war die Wahrscheinlichkeit hoch.
Jetzt Grip2 und X (stimmt oder) dann weißt wo die Reise hin gehen kann.
 
Zurück