Lupine Watt/Lumenverhältnis

also etwa genau so viel wie die neue SLAX , warum dann die SLAX nehmen die deutlich größer ist und zudem einen größeren Stromhunger hat und sich kaum echt anpassen lässt durch die STVZO angaben ? Die kleine Blika verschwindet dezent unter dem Vorbau
Weil von den 600lm vielleicht 200 da ankommen, wo man was damit anfangen kann - und die sind auch noch schlecht verteilt, sodass der Nahbereich überstrahlt ist und man in der Ferne nix mehr sieht. Und wenn Dich das erste Mal der Gegenverkehr vom Rad geholt hat, weil er wegen Deiner Blendgranate nix mehr gesehen hat, merkst Du vielleicht, dass es da noch andere Vorteile gibt.

und ist hell genug und ehrlich bei 2 Watt minimal Betrieb blendet die auch niemanden
Unsinn. Einfach mal Ausprobieren, bevor Du Märchen erzählst.

ist alles nur hypothetisch , Sinnvoll und Vernünftig diese "nicht zugelassenen" Lampen eingesetzt
Man kann die aber nicht sinnvolle und vernünftige einsetzen auf der Straße. Im dunklen Wald, wo kein anderer Mensch weit und breit ist, auf dem Helm, da kann man sowas schon mal verwenden - dafür ist sie auch gebaut. Am Rad hat so ein Ding nichts verloren.

und glaube mir im 2 Watt Straßen Betrieb hält sich das blenden in tolerierbaren Grenzen

Das ist 100% purer Bullshit und wenn Du das wirklich glaubst, lass mal jemand mit deinem Rad und der Lampe Dir entgegenfahren.
 
Und daß eine rundumstrahlende Traillampe angeblich auf der Strasse nicht blenden soll, ist nur eine unhaltbare Behauptung. Die blenden auch auf kleinster Leuchtstufe durch die Direktanstrahlung extrem.

Natürlich nicht denjenigen, der selber in völliger Verblendung so eine Traillampe auf der Strasse einsetzt.

die PIKO und die BLIKA sind keine "bösen TRAIL Lampen"

Ist irgendwas mit dir, daß du nix verstehen kannst?

Lese bitte nochmal, was ich geschrieben habe ....
 
Ist irgendwas mit dir, daß du nix verstehen kannst?

Lese bitte nochmal, was ich geschrieben habe ....
ich habe das letzte Nacht tatsächlich mal probiert und wirklich ausgiebig ! Profile angelegt mit 1, 1,5, 2 , 2,5 und so weiter ..... unter 2,5 Watt kamen wirklich 0% Reaktionen der entgegenkommenden Kraftfahrer !!!!! Ab 3 Watt ging es dann los mit den Lichthupen etc. und das war tatsächlich zu 100% Reproduzierbar m ab 10 Watt und mehr kamen die Lichthupen etc. dann bei fast jedem zweiten PKW , das halte ich dann aber auch für Verantwortungslos, also halte ich fest bis 2 Watt im Straßenbetrieb ist eine aktuelle PIKO / BLIKA machbar sicher nicht das optimale aber stellt keine größeren Probleme dar wie gesagt die Reaktionen der entgegenkommenden Autos traten erst ab 3Watt auf alles unter 2,5 Watt tatsächlich 0% Reaktionen, ich Betreibe die Lampe auf der Straße mit 2 Watt was ein entgegenkommender PKW nur als etwas hellere normale Radel Lampe wahrnimmt mehr nicht
 
ich habe das letzte Nacht tatsächlich mal probiert und wirklich ausgiebig ! Profile angelegt mit 1, 1,5, 2 , 2,5 und so weiter ..... unter 2,5 Watt kamen wirklich 0% Reaktionen der entgegenkommenden Kraftfahrer !!!!! Ab 3 Watt ging es dann los mit den Lichthupen etc. und das war tatsächlich zu 100% Reproduzierbar
Verstehe ....

du machst also deine denkbaren Einsichten, ob eine Traillampe andere blendet oder nicht, davon abhängig, ob dir vom Gegenüber auf der Strasse 'Prügel' angedroht wird?

Funktioniert das so bei dir? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ....

du machst also deine denkbaren Einsichten, ob eine Traillampe andere blendet oder nicht, davon abhängig, ob dir vom Gegenüber auf der Strasse 'Prügel' angedroht wird?

Funktioniert das so bei dir? ;)
Ist tatsächlich so ! Hatte vor vielen Jahren China 🇨🇳 Brenner die waren übel hell , sehr hell aber nicht vergleichbar mit Lupine Lampen , da wurde gehupt wie Blöde in der kleinst möglichen Einstellung , wie gesagt bei Piko / Blika unterhalb von 2,5Watt keine Probleme mit dem entgegenkommenden Verkehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Über so viel Rücksichtslosigkeit kann ich nur den Kopf schütteln, scheint aber normal zu sein im heutigen Straßenverkehr. Gibt bestimmt auch Leute im Autoforum, die schreiben "50cm Überholabstand zu Radfahrern ist völlig o.k. Bei 10cm fangen alle zu schreien an, bei 50cm machens nur noch wenige. Also passt es."

Mal die eigene Medizin schmecken kommt wohl nicht in Frage? Selber in die eigene Blendgranate zu starren, während sich beide mir Relativgeschwindigkeit von 60 näher kommen?
 
ich habe es ja reichlich getestet , teste es selber wirst
Im Gegensatz zu Dir hab ich ein paar HochleistungsStVZO Leuchten daheim. Und nen Spiegel im Flur. Man kann 2W bei der Piko oder Blika ertragen (!) aber das ist nicht blendfrei und blendet um Welten mehr als eine SLAX oder SLAF auf höchster Abblendstufe.
Ich habe es getestet.mehrfach. Hauptlicht (asozial) oder Diffuslicht (gerade so erträglich)

Bei Kleinanzeigen gibt's gerade günstig ne SLA (ohne F), kauf sie Dir und lass deine Blendgranaten auf der Straße aus. Gegen entsprechend Pfand leih ich dir auch ne SLAX zum testen
 
Im Gegensatz zu Dir hab ich ein paar HochleistungsStVZO Leuchten daheim. Und nen Spiegel im Flur. Man kann 2W bei der Piko oder Blika ertragen (!) aber das ist nicht blendfrei und blendet um Welten mehr als eine SLAX oder SLAF auf höchster Abblendstufe.
Ich habe es getestet.mehrfach. Hauptlicht (asozial) oder Diffuslicht (gerade so erträglich)

Bei Kleinanzeigen gibt's gerade günstig ne SLA (ohne F), kauf sie Dir und lass deine Blendgranaten auf der Straße aus. Gegen entsprechend Pfand leih ich dir auch ne SLAX zum testen
das Problem ist das ich diese abgeschnittenen Licht Kanten nicht mag , ich will tatsächlich auch Bäume etc. sehen. Sicher blenden 2 Watt noch ein bisschen aber wie gesagt das ich erträglich, die meisten Autoscheinwerfer im Abblendlicht tun mir da mehr weh wenn meine Augen an die entspannten 2 Watt gewöhnt sind, oft nutze ich auch das Grünlicht mit 3 Watt , weniger Licht empfinde ich auf guten Straßen deutlich entspannter.

Mir kommen auf den täglichen Wegen immer "normale" Radler entgegen auf Trekking / City / MTB etc. also kein Rennrad oder Gravel etc. die haben normale STVZO Lampen , oft auch Dynamo und blenden mit Ihren mini STVZO Funzeln echt krass wo ich schon oft dachte das es eine sau teure Lampe war , beim ansprechen dann stellte sich immer heraus das es einfache "Baumarkt / Radel Laden STVZO Lampen" waren
 
das Problem ist das ich diese abgeschnittenen Licht Kanten nicht mag , ich will tatsächlich auch Bäume etc. sehen. Sicher blenden 2 Watt noch ein bisschen aber wie gesagt das ich erträglich
Das ist doch nur Geschwätz, daß das für andere erträglich sei.
Mit diesem vorsätzlichen Lichtterror erhöhst du ausserdem erheblich die Aggressivität gegen alle Radfahrer.

Und du wärst dann wahrscheinlich der erste, der sich darüber auch noch beklagen würde. >:(Deine Einstellung zum vorsätzlichen Blenden auf der Strasse ist echt unerträglich.

Wenn du Bäume sehen willst, dann nimm ein Gravel und fahr abseits von der Strasse.
 
Mir kommen auf den täglichen Wegen immer "normale" Radler entgegen auf Trekking / City / MTB etc. also kein Rennrad oder Gravel etc. die haben normale STVZO Lampen , oft auch Dynamo und blenden mit Ihren mini STVZO Funzeln echt krass wo ich schon oft dachte das es eine sau teure Lampe war ,
Die blenden aber auch nicht mehr als Deine Piko, selbst wenn sie so ausgerichtet sind, dass sie Dir direkt ins Gesicht leuchten - denn die haben ja auch nicht mehr als 2W, oft sogar noch weniger und mit schlechterer Effizienz, also blenden sie sogar weniger.

Wenn das also "echt krass" ist, dann blendet deine bei 2W noch krasser!

P.S.: als ich neu im Forum war und es noch keine zugelassenen LED-Scheinwerfer oder überhaupt helle Fahrradlampen mit STVZO gab, so vor ca 20 Jahren bin ich selbst mit solchen Blendgranaten rumgefahren, auch auf der Straße (z.B. Luxeon im 2x IBC Gehäuse und MOBDAR Optiken).
Hab mir auch eingeredet, das passt und Autos blenden eh mehr, weil ich einfach nicht ohne das geile Licht fahren wollte. Bis ich's halt dann doch mal gesehen habe wie es blendet. Als die ersten brauchbaren STVZO Funzeln rauskamen hab ich die gekauft und die Blendfunzel auf den Helm und später in die Teilekiste verbannt.

Mach Dich mal frei vom Wunsch mit deinem geilen Licht rum zu fahren und versetze dich mal in die Lage des Gegenverkehrs/entgegenkommender Fußgänger, werde selbst auch mal einer. Vielleicht hilft der Perspektivwechsel.

Die Reaktionen des Gegenverkehrs sind nicht unbedingt ein guter Gradmesser. Ich werde mitunter auch mit meiner perfekt eingestellten SL AX angemeckert, dass die blenden würde und die ist im Vergleich zu 2W Piko wirklich nicht hell oberhalb des Cutoffs.
 
Weiß nicht warum ihr wiederholt so viel Aufwand treibt jemand der es nicht wissen will oder kann die StVZO oder die Physik zu erklären.
Die angegebene Lumenzahl beschreibt die gesamte abgegebene Lichtmenge und sagt nichts über die Lichtverteilung im wichtigen Bereich aus.
Es kann sogar kontraproduktiv sein wenn die Lichtunterschiede zu groß sind weil dann auf die Schnelle der Trail nicht gut gescannt wird und Hindernisse zu spät erkannt werden.
Deswegen sind Praxistest bei denen Trails befahren werden oft besser als auf Lumenzahlen zu schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann das alles Nachvollziehen , will aber keine 2 Lampen am Lenker haben ! Ich nutze ja schon 2 Blikas im Winter, das schaut unschön aus da ja nur eine mittig unter dem Vorbau sitzen kann, die andere ist mit einem zweiten Flexmount daneben , (und ja es ist wahnsinnig hell und noch besser ausgeleuchtet als "nur" mit einer Blika!)

Im Sommer wenn die Nächte warm und angenehm sind mag ich komischer Weise immer sehr wenig Licht, 2 Watt Blika ist da 90% ausreichend im Winter ist das Gegenteil der Fall da nerven mich die langen und kalten Ausfahrten in kompletter Dunkelheit ab mitte Dezember gewaltig da mag ich es hell haben

2 Blikas sind deutlich heller und angenehmer als 1 einzige Wilma seltsamerweise obwohl die Anzahl der LED´s gleich ist wenn ich die Blika nur mit den 2 Haupt LED´s Betreibe und die Watt genau gleich regel wie die Wilma , liegt es daran das die LED´s bei zwei Lampen einen größeren Abstand haben ?

Diese STVZO Lampen sind wunderbar aber schneiden eben das Licht ab oberhalb vom CutOff ist es dunkel, wenn ich durch einen Wald , Baum Allee etc. fahre will ich doch auch die Bäume komplett sehen so ähnlich wie am Tage , schwer zu Beschreiben
 
Diese STVZO Lampen sind wunderbar aber schneiden eben das Licht ab oberhalb vom CutOff ist es dunkel, wenn ich durch einen Wald , Baum Allee etc. fahre will ich doch auch die Bäume komplett sehen so ähnlich wie am Tage , schwer zu Beschreiben
Wenn du mit deinen Offroad-Lampen auf der Strasse durch ein Waldstück fährst und dabei auch noch die Bäume so angeleuchtet werden, daß du die 'Bäume bewundern' kannst, dann ist eigentlich vollkommen klar, daß du mit Blendgranaten auf der Strasse herumfährst.

Hast du so einen Schrott eigentlich auch schon im RR-Forum geschrieben?
Oder, warum schreibst du überhaupt hier, wenn du RR-Fahrer bist?
Oder bist du ein Provokateur und sitzt eigentlich nur auf dem Sofa und träumst?
 
Wenn du mit deinen Offroad-Lampen auf der Strasse durch ein Waldstück fährst und dabei auch noch die Bäume so angeleuchtet werden, daß du die 'Bäume bewundern' kannst, dann ist eigentlich vollkommen klar, daß du mit Blendgranaten auf der Strasse herumfährst.

Hast du so einen Schrott eigentlich auch schon im RR-Forum geschrieben?
Oder, warum schreibst du überhaupt hier, wenn du RR-Fahrer bist?
Oder bist du ein Provokateur und sitzt eigentlich nur auf dem Sofa und träumst?
vergleicht doch einfach mal eine ganz normale Lampe mit gleichen Watt Leistung und im gleichen Preis Segment / Größe / Gewicht von Lupine direkt also diese "tollen STVZO" Lampen mit den normalen "offenen" Das Lichtbild der "normalen offenen" Lampen ist tatsächlich immer schöner und natürlicher das Auge will ja nicht nur den Asphalt und Straßenrad vor sich sehen sondern alles und die Bäume / Bewuchs etc. gehören dazu und machen es ja erst angenehm Nachts zu fahren, niemand will Stundenlang nur Asphalt begucken. Kann doch nicht sein das ich als einziger so Empfinde, und ja die normalen Lampen blenden sicher etwas mehr als die Kastrierten STVZO Funzeln aber da ist eben die eigene Vernunft gefragt und bei den neueren Lupine Lampen mit App Steuerung kann man diese ja gut anpassen und wenn man diese auf der Straße auf maximal 2 Watt runter dreht ist das blenden erträglich , ist eben ein Kompromiss was man mit den normalen nicht STVZO Lampen eingehen muss und eben damit Vernünftig umgehen und diese im Straßen Betrieb deutlich runter regeln , 1 -2 Watt ist erstaunlich hell und reicht tatsächlich mehr als aus um vernünftig auf der Straße zu fahren zudem hält bei so kleinen Watt Leistungen der Akku eine Ewigkeit, Im Sommerhalbjahr nehme ich nur den kleinen und super leichten 3.5Ah SmartCore mit und muss diesen nur 1 bis 2 mal Pro Woche laden.

Ich kenne leider keine schöneren und kleineren Lampen mit ausreichend Leistung als die Piko / Blika die leicht und klein und super dezent unter dem Vorbau verschwinden und somit immer am Radel verbaut bleiben können ohne zu stören etc. und zudem mit maximalen 26 Watt es richtig dolle hell machen können ( 2mal 26 Watt also 2 Blikas V2 , kenne keinen Autoscheinwerfer der heller ist!) Was da Lupine aus nur ca. 50 Watt rausholt ist wirklich Beachtlich

Die neue SLAX 2023 gefällt mir Technisch gut ABER sie ist ja auch Riesen Große fast wie 3 Pikos zusammen und braucht auch deutlich mehr Strom .

Sind eben alles immer Kompromisse die man eingehen muss
 
Zuletzt bearbeitet:
vergleicht doch einfach mal eine ganz normale Lampe mit gleichen Watt Leistung und im gleichen Preis Segment / Größe / Gewicht von Lupine direkt also diese "tollen STVZO" Lampen mit den normalen "offenen" Das Lichtbild der "normalen offenen" Lampen ist tatsächlich immer schöner und natürlicher das Auge will ja nicht nur den Asphalt und Straßenrad vor sich sehen sondern alles und die Bäume / Bewuchs etc. gehören dazu und machen es ja erst angenehm Nachts zu fahren, niemand will Stundenlang nur Asphalt begucken. Kann doch nicht sein das ich als einziger so Empfinde, und ja die normalen Lampen blenden sicher etwas mehr als die Kastrierten STVZO Funzeln aber da ist eben die eigene Vernunft gefragt und bei den neueren Lupine Lampen mit App Steuerung kann man diese ja gut anpassen und wenn man diese auf der Straße auf maximal 2 Watt runter dreht ist das blenden erträglich , ist eben ein Kompromiss was man mit den normalen nicht STVZO Lampen eingehen muss und eben damit Vernünftig umgehen und diese im Straßen Betrieb deutlich runter regeln , 1 -2 Watt ist erstaunlich hell und reicht tatsächlich mehr als aus um vernünftig auf der Straße zu fahren zudem hält bei so kleinen Watt Leistungen der Akku eine Ewigkeit, Im Sommerhalbjahr nehme ich nur den kleinen und super leichten 3.5Ah SmartCore mit und muss diesen nur 1 bis 2 mal Pro Woche laden.

Ich kenne leider keine schöneren und kleineren Lampen mit ausreichend Leistung als die Piko / Blika die leicht und klein und super dezent unter dem Vorbau verschwinden und somit immer am Radel verbaut bleiben können ohne zu stören etc. und zudem mit maximalen 26 Watt es richtig dolle hell machen können ( 2mal 26 Watt also 2 Blikas V2 , kenne keinen Autoscheinwerfer der heller ist!) Was da Lupine aus nur ca. 50 Watt rausholt ist wirklich Beachtlich

Die neue SLAX 2023 gefällt mir Technisch gut ABER sie ist ja auch Riesen Große fast wie 3 Pikos zusammen und braucht auch deutlich mehr Strom .

Sind eben alles immer Kompromisse die man eingehen muss
Eine Kuh wird auch nicht zum Pferd, nur weil sie im Pferdestall steht. Genau so ist es mit deinen tollen Blikas und der stvzo
 
Eine Kuh wird auch nicht zum Pferd, nur weil sie im Pferdestall steht. Genau so ist es mit deinen tollen Blikas und der stvzo
Ja wird nie zu einer STVZO Blika aber soll es ja auch nicht werden , man kann Piko / Blika so modifizieren / einstellen das sie für den Straßenverkehr erträglich wird und hat zudem immer die Vorzüge einer wirklich guten Lichts dabei wenn man es dann braucht ! 1-2 Watt auf Straßen etc. Und dann beliebig hoch regeln wie man es braucht / Akku hergibt bzw. Durchhält
 
So unverbesserlich deine Ansichten sind, wirst du wohl irgendwann mal auf der Strasse 'deinen Meister' finden.

Und bei einem evtlen. mal möglichen Unfall auf der Strasse wird jeder Rechtsanwalt eines Autofahrers oder Fussgängers anhand deiner Traillampen-Nutzung auf der Strasse wg. vorsätzlicher Blendung dir alle Schuld dafür zurechnen können. 👍

Auch wenn du von der Pozilei damit erwischt wirst, kannst du mit großem Ärger rechnen.
Ist klar, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
So unverbesserlich deine Ansichten sind, wirst du wohl irgendwann mal auf der Strasse 'deinen Meister' finden.

Und bei einem evtlen. mal möglichen Unfall auf der Strasse wird jeder Rechtsanwalt eines Autofahrers oder Fussgängers anhand deiner Traillampen-Nutzung auf der Strasse wg. vorsätzlicher Blendung dir alle Schuld dafür zurechnen können.

Auch wenn du von der Pozilei damit erwischt wirst, kannst du mit großem Ärger rechnen.
Ist klar, oder?
nein Polizwi macht keinen Ärger maximal 10€ , sowas zählt als kleinere Ordnungswidrigkeiten , und die Polizwoi in meiner Gegend hier ist froh wenn die Radfahrer überhaupt Licht am Rad haben, solange man es nicht übertreibt ist alles gut , heeee wir Reden hier von 1 bis 2 Watt !!!!! Das ist normales Dynamo Licht !

Die Piko / Blika ist KEINE böse Trail Lampe , ist eine normale kleine Kopflampe , man kann diese Eigenverantwortlich am Radel montieren und sollte / muss diese Maßvoll betreiben , wie gesagt 1 bis 2 Watt ist nicht viel mehr als Dynamo Licht und mit mehr als 2 Watt Betreibe ich sie nicht auf Straßen !
 
nein Polizwi macht keinen Ärger
Wenn du bei denen so argumentierst wie hier, dann ist für die ganz klar der Vorsatz gegeben, was sich bei dir wohl auch nicht ändern wird.

Dann sind die sogar dazu berechtigt, deine Lampen kurzerhand zu beschlagnahmen, um vorsorglich Schaden für andere abzuwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du bei denen so argumentierst wie hier, dann ist für die ganz klar der Vorsatz gegeben, was sich bei dir wohl auch nicht ändern wird.

Dann sind die sogar dazu berechtigt, deine Lampen kurzerhand zu beschlagnahmen.
alles graue Thorie , noch nie davon gehört das jemals sich jemand so eine teure Lampe beschlagnahmen lassen hat ! Dumm tun , nett sein , nix gewusst haben etc. da nur armer Radfahrer etc. also gibt es meist nur eine Belehrung etc. und im schlimmsten Fall 10€ Ordnungsgeld etc.

ABER !

Wir Reden nun immer noch von 1 bis 2 Watt das ist die Leistung die jeder Baumarkt Dynamo auch abgibt und bei so schwachem Licht wird die Poliizwie gar nicht erst aufmerksam , wie gesagt wenn man diese Lampen vernünftig betreibt ist das sicher nicht Optimal und brav wie mit einer richtigen STVZO Funzel aber es ist machbar

Übrigens gibt es neben der Piko / Blika auch RICHTIGE BÖSE TRAIL Lampen namentlich ist das die WILMA und die BETTY und bei noch mehr Übermut die Alpha und ja diese Geräte gehören ganz sicher nicht an ein Radel , da diese auch Recht groß und Auffällig sind würden diese auch nur unnötig Aufmerksamkeit ziehen und im Falle des Falles bei der Polizwi Aufmerksamkeit erzeugen, die kleine Piko / Blika wird ja gar nicht wahrgenommen als ernsthafte Lampe die hell sein kann , bei 1 - 2 Watt Betrieb einer solchen geht die Polizwi maximal von einer falsch eingestellten normalen Radel Lampe aus was keinerlei weitere Aufmerksamkeit auf sich zieht , da hier fast jeder 2te Radler mit falsch eingestellten Lampen blendend herum eiert fällt das alles nicht weiter auf
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir Reden nun immer noch von 1 bis 2 Watt das ist die Leistung die jeder Baumarkt Dynamo auch abgibt
Die Licht-/Stromeffizienz und die Lampenreflektoren sind bei Lupine-Lampe weitaus besser, als bei einer billigen Dynamo-Lampe, blendet also umso mehr in den Gegenverkehr. Das kannst du so gar nicht vergleichen.
Ausserdem waren es am Anfang doch 2-3 Watt, und jetzt auf einmal nur noch 1-2 Watt !? :D

wie gesagt wenn man diese Lampen vernünftig betreibt ist
... genau das machst du mit diesen Traillampen nicht.
Du betreibst diese illegal auf der Strasse, um dir die Bäume ansehen zu können nach deiner Aussage.
Auf die Strasse gehört ausschliesslich eine zugelassene StVZO-Lampe.

Eine riesige SL-AX würde mir aber auch nicht montieren, ist eher was für eBikes.
Aber eine kleine SL-Minimax ist schon super. Die ist übrigens auch nur 1/3 größer als eine Blika.
Oder eine kleine SL-AF ... allerdings hat die ein deutlich schwächeres Fernlicht als das der SL-Minimax.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück