Down-Country w[A]r der Wunsch.

Ich finds ja nen bisschen geil so.
Sexappeal hoch 10! Verdammt schöner Rahmen.

Die M/L Proto Geo finde ich persönlich auch sehr gelungen.
Habe hier zwar immer wieder mitgelesen, aber Details vergessen, sorry! Was für ne Geo hast du bestellt, bitte?

Passt leider nicht so 100% optimal zwischen mein Trail HT und Enduro in die Garage 🥲
 
Die M/L Proto Geo finde ich persönlich auch sehr gelungen.
Habe hier zwar immer wieder mitgelesen, aber Details vergessen, sorry! Was für ne Geo hast du bestellt, bitte?
Hab das mal herzitiert:
Für die Geometrie interessierten:
Ruffy_Fred_Geo.PNG
Geo hab ich Montags morgens noch leicht verkatert vom Wochenende mit @Phi-Me zusammen gebastelt bevor wir dann ans Rohre ablängen und lötenschleifen gegangen sind.
Passt leider nicht so 100% optimal zwischen mein Trail HT und Enduro in die Garage 🥲
Och warum nicht. Ich hab halt nen Starres Ht was aber auch auf Trails muss. Auch wenn es die Geo nicht her gibt. Aber es ersetzt bei mir auch tatsächlich das vorherige Sobre Dad.

Aktuell wäre drum rum so:

Brother Big Bro
Ruffy
Dreadnought v2

Wird halt dann hauptsächlich für die Hometrails genutzt. Aber könnt es auch neben nem Trail HT rechtfertigen.
 
Hab das mal herzitiert:

Geo hab ich Montags morgens noch leicht verkatert vom Wochenende mit @Phi-Me zusammen gebastelt bevor wir dann ans Rohre ablängen und lötenschleifen gegangen sind.

Och warum nicht. Ich hab halt nen Starres Ht was aber auch auf Trails muss. Auch wenn es die Geo nicht her gibt. Aber es ersetzt bei mir auch tatsächlich das vorherige Sobre Dad.

Aktuell wäre drum rum so:

Brother Big Bro
Ruffy
Dreadnought v2

Wird halt dann hauptsächlich für die Hometrails genutzt. Aber könnt es auch neben nem Trail HT rechtfertigen.

Danke!

Finde ich so auch top. Liest sich sehr harmonisch von den Verhältnissen her. Und sehr modern dazu.


Will möglichst HT + “standard” Trailfully + Enduro haben. Benutze jetzt auch alle 3 gerne und rotiere oft. HT und Enduro sollen möglichst bleiben. Das HT ist ein Banshee Paradox (guter Flex in KS + Sitzstrebe, komfortabler 31.8mm Titanlenker) und halt mein letzter Versuch mit 39 noch gescheit HT auf den Hometrails zu fahren…Rücken meckert. Wenn der doch noch mehr meckert, muss eh ein kurzhubiges DC/light Trail Fully her. Da wäre das Ruffy mit opti-Geo, augenscheinlich top Verarbeitung aus komfortablen Stahl, als geiles Community Geschöpf und noch dazu super sexy…sicher weit oben. Also eher ein Fall von aufgeschoben, nicht aufgehoben :D

Jedenfalls danke nochmal und bin gespannt, wie sich der Aufbau entwickelt!
 
Finde ich so auch top. Liest sich sehr harmonisch von den Verhältnissen her. Und sehr modern dazu.
Das beschreibt den Ansatz der Geometriefindung auch ganz gut. Eigentlich schon lang aber eben differenziert zum Baller Enduro.

Mit dem Rücken ist ja eher die Frage ob du da was hast, bin genauso alt und hab da null Probleme. @böser_wolf lächelt da eh nur müde :D
 
Und weint in sein Kissen🤣
Rücken ist tatsächlich keins meiner Probleme mit 60
Du zeigst aber sehr deutlich was man trotz diverser Probleme alles noch machen kann und dabei nichtmal langsam unterwegs ist!
Wo ich noch hoffe das ich mit 60 noch so fahre wie du!
 
Du zeigst aber sehr deutlich was man trotz diverser Probleme alles noch machen kann und dabei nichtmal langsam unterwegs ist!
Wo ich noch hoffe das ich mit 60 noch so fahre wie du!
Schleimer ♥️
Naja aufgeben ist keine Option oder so
Ich gehe jetzt mal in den Keller und halte den Titan Sral ans Ruffy
Irgendwie glaube ich das ein 50er Boxcar Stem von Paul gut passen würde
 
Huch länger nix passiert hier.

Aber gab auch nix zu berichten weil es irgendjemand immer noch nicht zum Lackierer geschafft hat.

Dafür hat sich die Felgen Lieferbarkeit verbessert und ich habe gerade ein Paket von @Knusperhexe entgegen genommen.
Der LRS sollte so auch den ein oder anderen Trail lastigeren Einsatz mitmachen und nicht zu schwer sein. Gewicht geht klar mit Tape.


IMG_1028.jpeg
IMG_1030.jpeg
IMG_1029.jpeg


Geworden ist es ein Satz DT240er mit Phase30 Felgen (light vorn, base hinten) gestrickt mit nem Messerspeichen Mix.

Wird mein erstes Experiment mit Plastik Felgen. Mal schauen wie lang das gut geht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Huch länger nix passiert hier.

Aber gab auch nix zu berichten weil es irgendjemand immer noch nicht zum
Lackierer geschafft hat.

Dafür hat sich die Felgen Lieferbarkeit verbessert und ich habe gerade ein Paket von @Knusperhexe entgegen genommen.
Der LRS sollte so auch den ein oder anderen Trail lastigeren Einsatz mitmachen und nicht zu schwer sein. Gewicht geht klar mit Tape.


Anhang anzeigen 1985984Anhang anzeigen 1985986Anhang anzeigen 1985985

Geworden ist es ein Satt DT240er mit Phase30 Felgen (light vorn, base hinten) gestrickt mit nem Messerspeichen Mix.

Wird mein erstes Experiment mit Plastik Felgen. Mal schauen wie lang das gut geht ;)
Wenn ich Mal Langeweile hab muss ich tatsächlich mal den Lilienthal /DT 350 Satz wiegen
 
Wenn ich Mal Langeweile hab muss ich tatsächlich mal den Lilienthal /DT 350 Satz wiegen
Wuerd mich mal interessieren was der wiegt, vermute aber mal aehnlich, die hintere Felge ist bei mir relativ schwer. Irgendwer fährt jetzt ne ähnliche Kombi von Duke am Enduro.

Welche Felgen hast du da noch auf dem LRS?

Es gab noch einen wesentlich leichteren Bauvorschlag mit Duke Felgen, das war mir für den Erstversuch mit Carbon Felgen aber dann doch zu heiß.
 
Oke dann wird der nen Tick schwerer sein. Die Light hat laut Newmen 340g und die Base 430g. 350 vs 240 ist ja auch noch ein wenig.

Ich war ja neulich bei Newmen, und der andere Gewinner hat sich die Light und Base mit Carbon-Speichen und den Fade Naben aufgebaut. Das war abartig leicht!
Nachgewogen nach Aufbau noch etwas unter den Angaben auf der Website wenn ich das richtig erinnere. 😲
 
Zurück