TrailHippo
Overbiked Gemütlichfahrer
[hier stand Quatsch]
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Acros einfach so schnell wie möglich loswerdenMal was anderes:
Hat hier jemand einen guten Tip, wie ich Knarzen aus CSU oder Steuersatz unterscheiden/separieren kann, ohne die Front auseinander zu nehmen? Bei mir werkelt der mitgelieferte Acros Steuersatz.
(Am Rahmen selbst ist bei mir nach einer Fettpackung am Hauptlager wunderbare Ruhe - und auch vorher war wenig)
Geht halt bei so integrierten Leitungs"lösungen", leider nicht so einfach.Acros einfach so schnell wie möglich loswerden![]()
Geht doch um die Madonna, da sind alle Leitungen am RahmenGeht halt bei so integrierten Leitungs"lösungen", leider nicht so einfach.
Das war nicht auf die Madonna bezogen, bei der Madonna würde icj als erstes den Acros Mist tauschen.Geht doch um die Madonna, da sind alle Leitungen am Rahmen![]()
Hab meinen Satz korrigiert.Was empfiehlst du denn? Habe zwar das Acros Zeug noch drin es funktioniert auch noch aber würde gerne irgendwann was nehmen wenn die Parts den Geist aufgegeben haben!
Steuersatz war bei meinen letzten Bikes auch immer der Schwachpunkt, da war über FSA, CC, CK und Acros auch alles dabei die haben nie lange gehalten. Bis jetzt muss ich allerdings sagen hält das Acros Teil ganz gut.Hab meinen Satz korrigiert.
Ich nutze im Spindrift CF einen CaneCreek 40. Der hält bisher sehr gut. Die alten CC40, mit den alten schwarz/blauen Lagern waren nicht so haltbar. Die neuen halten sehr gut.
Hab den Rahmen extra ohne eingepresstem Steuersatz bestellt.
Kenne aber auch Leute, die mit Acros keine Probleme haben.
Warum sollte sich raaw hier im IBC äußern?! Is ja kein Support Forum… nur User Austausch.
Was braust sich auf?
Ihr habt hope vergessen und Reset.
Na ja - ehrlicherweise gibt es hier auf der Website von Raaw einen ziemlich guten Support Bereich. Hier ist beispielsweise für das V2.2 eine Knarz-Pdf und hier wird wiederum auf die Grundursache und Lösungsvorschläge eingegangen.
https://support-de.raawmtb.com/article/49-knarzgerausche-behebung
Da hat Raaw schon mehrfach Antworten drauf gegeben, entweder in Form eines Videos oder im Supportbereich (digital und analog)wo liegen die ursachen, was sind konkrete lösungsvorscchläge
Wenn du Long fährst und nicht X12 kannst du dir doch einfach ein short für rechts kaufen und die linke Seite umdrehen. Das kostet dann auch keine 50 euro und ist sogar billiger als hin und her versenden.Moin Moin,
ich fahre ein Madonna V2 mit langen Dropouts und würde wirklich gerne mal kürzere ausprobieren ohne allerdings gleich 55 € für ein Set auf den Tisch legen zu müssen. Zu meinem aktuellen Rad und mir:
Größe XL
Lange Dropouts
220mm Bremsscheibe
Normale 12X Axle
Rocker 60
Float X2 (MY2024)
Fahrergewicht von 92kg
Falls es vielleicht sogar jemanden mit Coil Dämpfer aus der Region bei Bamberg oder dem Fichtelgebirge gibt, der gerne mal einen Float X2 testen würde, könnte man sich gerne mal auf einen Testride treffen. Auch eine fahrt mit einem Jibb in XL fände ich extrem interessant. Ich denke die Dropouts könnte man aber auch easy standortunabhängig mit einem DHL Päckchen durch tauschen.
Fall jemand Interesse hat kann er gerne auf diesen Post antworten oder mir eine Profilnachricht schreiben.
Beste Grüße
Anhang anzeigen 1979610
Du brauchst auch eine passende Bremssattelaufnahme und dass man nur das Dropout für die Antriebsseite einzeln bestellen kann wäre mir neuWenn du Long fährst und nicht X12 kannst du dir doch einfach ein short für rechts kaufen und die linke Seite umdrehen. Das kostet dann auch keine 50 euro und ist sogar billiger als hin und her versenden.![]()
Schau mal bei Bike-ComponentsDu brauchst auch eine passende Bremssattelaufnahme und dass man nur das Dropout für die Antriebsseite einzeln bestellen kann wäre mir neu![]()
Ne man, die gibts da auch nur als Set und eine neue Bremsaufnahme braucht man dann immer nochSchau mal bei Bike-Components![]()