T3mp3sT
Bike 'n' Beer
Die hab ich auch gekauft! Ist einfach geil!Neues Tretlager braucht natürlich ein neues Tool
Anhang anzeigen 1981595
Gut, dass ich noch den BDW Gutschein für Bike Components hatte![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die hab ich auch gekauft! Ist einfach geil!Neues Tretlager braucht natürlich ein neues Tool
Anhang anzeigen 1981595
Gut, dass ich noch den BDW Gutschein für Bike Components hatte![]()
Ich bin für zurückschicken und reklamieren. Grund: stuemperhaftes Anführen von SI-Einheiten.Ist die Frage ernstgemeint - dann wurde hier in künstlerischer Freiheit, denn was, wenn nicht "Kunst" (bunt, teuer, komische Attitüde), sind die Abbey Tools, Nm klein geschrieben - oder willst du nerven? DAnn geh bitte radfahren
Das sind Amis, da können wir froh sein, dass da nicht ausschließlich ft lb drauf stehtIch bin für zurückschicken und reklamieren. Grund: stuemperhaftes Anführen von SI-Einheiten.![]()
Messuhr ist vor allem erst mal praktisch. Nicht auf irgendwelche Spalten schauen zu müssen bei möglichst optimalem Licht. Einfach "auf Null" drehen und fertig. Meiner Meinung nach hat man auch besser Höhe und Seitenschlag gleichzeitig im Blick.tensiometer und messuhr müssen nicht, helfen aber
normalerweise gibts doch die ersatzspeichen dann auch vom laufradhersteller, ansonsten runde ich perönlich aufweil wir gerade beim laufradbau sind, trau ich mich...
hab laufräder wo der hersteller schreibt dass es folgend speichenlängen bräuchte:
- VR: non-drive/disc-side: 286
- VR: drive-side: 287
- HR: non-drive/disc-side: 283
- HR: drive-side: 280
jetzt gibts die speichen ab 280 mm in 2 mm-stufen, also geraden speichenlängen. absolutes worst-case-szenario wäre 280 / 284 / 286 und 288 (4 unterschiedliche längen für eine LR-garnitur)
würdet ihr auf-/oder abrunden oder ist das total banane? nippels haben 14 mm länge.
...hab beim laufradbau ganz ehrlich wenig ahnung, finds aber super wenn ich ersatz-speichen/und nippel habe um mir selber schnell helfen zu können.
freue mich auf konstruktive rückmeldungen.
Mein erstes Laufrad waren auch 4 unterschiedliche Längen. Da hatte ich den DT Swiss Rechner benutzt und habe dann statt der DT Swiss Vorgabe bei 2 Längen die so gerunde das ich dann nur noch 3 Längen kaufen musste. Anders ging es nicht. Habe einfach pro Länge immer 2-3 Ersatzspeichen mit geordert. Wenn die Speichen zu lang sind wird es auch Mist, da hatte ich mich auch einmal vermacht, dann bekommt man keine Spannung drauf weil Nippel am Anschlag da musste ich dann nochmal kürzere Speichen kaufenweil wir gerade beim laufradbau sind, trau ich mich...
hab laufräder wo der hersteller schreibt dass es folgend speichenlängen bräuchte:
- VR: non-drive/disc-side: 286
- VR: drive-side: 287
- HR: non-drive/disc-side: 283
- HR: drive-side: 280
jetzt gibts die speichen ab 280 mm in 2 mm-stufen, also geraden speichenlängen. absolutes worst-case-szenario wäre 280 / 284 / 286 und 288 (4 unterschiedliche längen für eine LR-garnitur)
würdet ihr auf-/oder abrunden oder ist das total banane? nippels haben 14 mm länge.
...hab beim laufradbau ganz ehrlich wenig ahnung, finds aber super wenn ich ersatz-speichen/und nippel habe um mir selber schnell helfen zu können.
freue mich auf konstruktive rückmeldungen.
Und nicht mal das könne sie. Da steht ft/lbs. Also Weg pro Masse.Das sind Amis, da können wir froh sein, dass da nicht ausschließlich ft lb drauf steht![]()
Eventuell eine neue Einheit für Sizilien... So Ätna etcAlso Weg pro Masse.
Zumindest scheint für den Laser eine andere Person zuständig zu sein als für die cnc Fräse. Sonst würde das Tool nicht so gut passen...Und nicht mal das könne sie. Da steht ft/lbs. Also Weg pro Masse.![]()
Welche Rolle hast du? Ich bin immer vor den enormen Preisen dieser Rolle. Zurück geschreckt.Ich hab eine günstige Steinle Messuhr mit Magnetstativ und kleiner Rolle an meinen 3min19sec Zentrieständer gebaut, um draufzukommen, dass es für die Qualität des Aufbaus keinen Unterschied macht.
Einziger Vorteil ist, dass man den Verlauf bei Mehrfachschlägen besser sieht und den Zahlenwert kennt. Bei 0,15mm Seitenschlag machts schon mehr aus wenn auf der gemessenen Fläche Decals sind.
Ich bin nicht SickEdit, aber vielleicht hilft es dir weiter.Welche Rolle hast du? I
sowas habe ich auch im Einsatz, zusammen mit einer günstigen Messuhr und Magnetstativ. Ein ZTTO digitales tensiometer (Alles vom Ali) und den 3min19sec Zentrierständer.Ich bin nicht SickEdit, aber vielleicht hilft es dir weiter.
Ich benutze "Roller Contact Point For Dial Indicator 10Mm" von Aliexpress. 9 Euro ist akzeptabel und die paar Mikrometer Abweichung interessieren für den Anwendungsfall nicht.
Damit öffnen Sie die Schlaufen, damit die scharfen Enden des Metallnadeldrahtes keine Fäden aufnehmen.Wofür brauchst du die Ahle?
Ist nicht ganz so einfach. Die Kräfte sind enorm. Wenn du das nicht an die Wand schraubst, brauchst du was sehr stabiles. Ein paar Schrauben in ein Stück Holz halten die Kräfte nicht. Du willst die Kalibrierung ja in dem Bereich vornehmen in dem du später auch die Speichen misst.Den Kalibrierapparat wollte ich mir mal noch bauen
100-120kg ist doch nix.Die Kräfte sind enorm.