Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Fertigungstolleranzen hier bei Carbon erheblich waren. Das waren ja mit die ersten (oder DIE ersten?) Carbonrahmenteile von Cannondale. Ggf gab es da auch spätere Versionen, die verstärkt werden mussten und daher schwerer waren? Allerdings sind die Abweichungen ja erheblich. Ansonsten sind deine Schwingen vergleichbar? Also mit/ohne Hardware und so?

Leider alles nur Spekulation...
 
10 % Gewichtsersparnis sind für damals doch OK,damals waren die meisten CarbonRahmen schwerer und weicher als Alurahmen,wurde in der Werbung(und in der "Fachliteratur") natürlich meist anders dargestellt:)
 
Apropos Gewichtsüberaschungen...

Ich war gerade beim wiegen der ausgebauten Crossgabel aus dem XR extrem überascht...positiv.

25 cm Aluschaft, Kralle drin, Cantibolzen drin.

20240803_094413.jpg


Wtf?! Das ist ja fast das Niveau der heutigen Ritchey WCS mit Carbonschaft!!

Gut gemacht Cannondale! (RIP)
 
Ach ja, das ist übrigens der Grund für den Umbau...Bahnhofsdale Evo 2.0.
Old Sack Edition.
Das Gewicht der Taschen wollte ich dem Carbon dann doch nicht zumuten. Meine Zähne sind mir als Andenken wichtig.
 

Anhänge

  • 20240803_084221.jpg
    20240803_084221.jpg
    929,6 KB · Aufrufe: 68
  • 20240803_083757.jpg
    20240803_083757.jpg
    818,5 KB · Aufrufe: 92
Hat jemand vielleicht sogar selbst auch mal einen der Schwingarme gewogen?
:lol:

Leichtbauer mit laaanger Gewichtstabelle hier: Das ist leider der total normaler Werbe-Wahnsinn. Haben früher viele Hersteller so gemacht und kommt bei manchen heute noch vor.
Im Jahr 1995 hatte auch noch kaum jemand eine Feinwaage zuhause um den Schmu zu bemerken, heute kostet eine digitale Waage keine 10 € mehr.

Tut mir leid, konkrete Cannondale-Gewichte kann ich nicht liefern. Aber zur Orientierung: Im Studium (Kunststofftechnik) habe ich mal gelernt: Simples Strukturbauteil in CFK wiegt ungefähr 10% weniger als in Alu. Bei doppelten Kosten.
Bei Rahmen lassen sich noch ein paar Prozentchen mehr rausholen, schon weil Alurohre nicht einfach Wunschwandstärke und -geometrie liefern können. Dazu kommen Schweißnähte mitsamt Dickenden.

Davon war Cannondale 1995 aber sicher noch weit weg. Scott kam da so ab 2001 hin.

Eine G-Zero-Schwinge aus Alu wiegt 1.150 bis 810 g (FX4 bis Strike Scandium), eine Schwinge aus Pseudo-CFK am No Pogo wiegt 1.080 g.

Du liegst mit beiden Schwingen also im Mittelfeld.

Liebe Grüße!
Frank
 
Ach ja, das ist übrigens der Grund für den Umbau...Bahnhofsdale Evo 2.0.
Old Sack Edition.
Das Gewicht der Taschen wollte ich dem Carbon dann doch nicht zumuten. Meine Zähne sind mir als Andenken wichtig.

Aber schönes Rad'l. Finde ich gut.

@ref20444

Servus Frank - du wirst überrascht sein wie gut Cannondale damals im Alu schon unterwegs war. Musst dir mal die Rahmen von damals genauer anschauen - das war damals und heute noch absolute Sahne was die in Serie produziert haben.
 

Anhänge

  • IMG_4656.jpeg
    IMG_4656.jpeg
    168,1 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_4660.jpg
    IMG_4660.jpg
    162,7 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_4662.jpeg
    IMG_4662.jpeg
    160,7 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde,

Danke für die vielen Antworten 🙏 Ich gehe nun davon aus, dass Cannondale tatsächlich geschummelt hat, und ggf. zusätzlich die Carbon Schwinge im Laufe der Produktion angepasst hat und sie somit schwerer wurde :)

@Sunrise-Driver Die Schwingen gab es tatsächlich alle nur in einer Größe (Chain Stay Length blieb gleich) :)

@derliebewolf Ja, die Schwingen sind beide "nackt" gewogen, also jeweils ohne a) Schaltauge b) Canti Bolzen

@santamariabike Ja, die Schwingen sind austauschbar (war sogar in den Katalogen so beworben), einfach die schwarze Alu Doppel-Schraube mit einem 19er Maulschlüssel lösen (und Dämpfer lösen), dann kann sie getauscht werden. Gewichtstechnisch bringt es aber leider nur 100g :)

@ref20444 Danke für die hilfreiche Antwort. Wir haben übrigens den Hintergrund im Leichtbau (und die lange Tabelle) sogar gemeinsam :) Ich war damals sogar auf CFK spezialisiert - so eine große Marketingluftnummer habe ich mir aber tatsächlich nicht vorstellen können. Man lernt und staunt!

Ich habe mal vor einiger Zeit von jemandem gelesen, dass er Cannondale mit einer Vintage Frage kontaktiert, und überraschenderweise eine Antwort erhalten hat. Das habe ich nun auch getan - falls sich wider Erwarten jemand zurückmeldet, gebe ich hier ein Update :)
 
Guck mal die andere Anzeige an von dem 😉
Ich habe neulich eine sehr glaubhafte Geschichte gehört....da hat einer in der "Community" alle neidisch gemacht...er hatte einfach das geilste Zeug...alles wovon wir alle hier träumen, nur die seltensten Räder....was kam raus? - der war hochverschuldet, Frau abgehauen. Die Lehre? So macht mans richtig! Nein, scheisse, die Lehre ist - man muss seine Sucht im Zaum halten können...ja das ist die Lehre.
 
@Stahlbetrieb
Boah - geile Maschine. Würde bei mir sofort in der Küche frei von der Decke hängen, und dann sich immer langsam drehen. Mega !

Ich glaube auch den Verkäufer zu kennen, da er immer beim Ex Bahn Weltmeister Werner Otto im Bike Laden in Pankow die schärfsten Geräte abgeholt hatte.
Soll ich mal nachfragen ob der Dispo ausgereizt ist ?
 
@Stahlbetrieb
Boah - geile Maschine. Würde bei mir sofort in der Küche frei von der Decke hängen, und dann sich immer langsam drehen. Mega !

Ich glaube auch den Verkäufer zu kennen, da er immer beim Ex Bahn Weltmeister Werner Otto im Bike Laden in Pankow die schärfsten Geräte abgeholt hatte.
Soll ich mal nachfragen ob der Dispo ausgereizt ist ?
Frag ihn lieber nach einem 50 % Rabattcode....
Das Bike ist wenn man US Preise und US Hype betrachtet nicht mal "überteuert" im Sinne von Einzelfreak-Sinnlospreis...habe schon schrottreife Tracks für 3000 weggehen sehen...aber ich bin zum Glück clean geworden....
 
Dafür reichen aber 10 Cannondales für je 400 Euro auch aus, meine Frau war tatsächlich mal in meinem Keller...😭

Kenne keine Frau die jemals von alleine in den Keller ging. Dieser Ort scheint für sie absolut nicht von belang zu sein.
Im Gegensatz zu den älteren Herren die x mal am Tag irgendwas immer im Keller fummeln müssen.
 
Zurück