- Registriert
- 29. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 4.816
https://opencycle.com/eu-en/blog/new-direction-for-up-and-upperHab leider nichts gefunden. hast du einen Link?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://opencycle.com/eu-en/blog/new-direction-for-up-and-upperHab leider nichts gefunden. hast du einen Link?
Danke für den Link!
Sehe ich auch so, bis auf das Schraublager, das hätte ich auch lieber. Die Sattelstützenklemmung hatte ich am BMC, nie mehr.DAnke für den Link!
Für mich absolut uninteressant. Keine Features dabei, die mich zu einem Wechsel animieren würden. Gott sei Dank![]()
+1Danke für den Link!
Für mich absolut uninteressant. Keine Features dabei, die mich zu einem Wechsel animieren würden. Gott sei Dank![]()
Wie hast Du denn den Schriftzug der Felgen schwarz bekommen? Das sieht gut aus
Das sind Fake DT Swiss LaufräderWie hast Du denn den Schriftzug der Felgen schwarz bekommen? Das sieht gut aus
Ich bin auch sehr happy mit dem WI.DE. Bin gerade noch dabei die Sitzposition zu optimieren, da ich demnächst dann den Gabelschaft kürzen will.
https://wheelsmfg.com/blog/what-is-a-t47-bottom-bracket.htmlich habs noch nicht kapiert.
Wofür sind denn diese Gewindeeinsätze?
Anhang anzeigen 2015977
Quelle: https://opencycle.com/eu-en/blog/new-direction-for-up-and-upper
Er meint die Gewinde oben auf dem Trettlager. Ich schätze die sind für die Montage von Kettenfänger oder Umwerfer.
ich habs noch nicht kapiert.
Wofür sind denn diese Gewindeeinsätze?
Anhang anzeigen 2015977
Quelle: https://opencycle.com/eu-en/blog/new-direction-for-up-and-upper
Er meint die Gewinde oben auf dem Trettlager. Ich schätze die sind für die Montage von Kettenfänger oder Umwerfer.
warum konkurrierend - er scheint ja mit UDH vereinbar zu sein.Geil, ein neuer konkurrierender Standard...
wurde auch langsam Zeit!
![]()
interessant in der Ankündigung von open, Shimano wird also wohl auch einen neuen Standard auf den Markt bringen:
Anhang anzeigen 2016376
Okay, wenn das so gemeint ist, dann hab ich das missverstanden.warum konkurrierend - er scheint ja mit UDH vereinbar zu sein.
Was sollen sie auch machen - UDH-Schaltwerke?
Reine Spekulation: Shimano wird bei der 1x13 Generation auf etwas wie UDH zur Montage wechseln. Auch wenn UDH offen ist, wird Shimano etwas leicht abändern und dem ganzen einen eigenen Namen geben (der Stolz ist doch zu hoch...). In diesem 1x13/2x13 Patent von Shimano sah es zumindest teilweise so aus als wären die Schaltwerke per Direct Mount am Rahmen. Auch das Akku war in den Zeichnungen ja direkt am Schaltwerk. Differenzierung zwischen Sram/Shimano wird sich dann auf den Funkstandard und DOT beschränkenDas hatte ich glatt überlesen. Interessiert mich fast mehr, als die OPEN Neuheiten. OPEN war zu erwartende zwangläufige Evolution Auch wenn ich es gerade gut finde, dass nicht jeder Rahmen jedes Jahr marginale Änderungen erfährt, damit er "neu und besser" ist. Ich finde T47 fast wichtiger, als der eh selbstverständliche UDH Mount.(Obwohl meine Kurbel im Wide nicht knackt).
Aber was Shimano da gebastelt hat, interessiert mich wirklich. Denn ne neue Achsaufnahme wird es nicht sein. Da werden die Rahmenbauer nicht mitmachen und OPEN sagt ja - so wie es ist kompatibel.
Also wo werden dann die Vorteile sein?
Ich fände es allerdings wichtiger, dass die von der zentralen Akku-Lösung Abstand nehmen. Zeigen ja andere Hersteller auch, dass es da kein Lizenz mit SRAM gibt.
genau weiss ich es auch nicht, vielleicht benötigt Shimano neben UDH (mit der der neue Rahmen ja wohl kompatibel ist) noch weitere Specs, so dass Shimanos neues System vielleicht nicht per se mit allen schon existierenden UDH-Ausfallenden kompatibel ist, aber ich denke schon, dass es drauf raus laufen wird, dass es ein System geben wird, an den beide dran passen, was anderes würde ja kein Rahmenhersteller machen.Okay, wenn das so gemeint ist, dann hab ich das missverstanden.
Reine Spekulation: Shimano wird bei der 1x13 Generation auf etwas wie UDH zur Montage wechseln. Auch wenn UDH offen ist, wird Shimano etwas leicht abändern und dem ganzen einen eigenen Namen geben (der Stolz ist doch zu hoch...). In diesem 1x13/2x13 Patent von Shimano sah es zumindest teilweise so aus als wären die Schaltwerke per Direct Mount am Rahmen. Auch das Akku war in den Zeichnungen ja direkt am Schaltwerk. Differenzierung zwischen Sram/Shimano wird sich dann auf den Funkstandard und DOT beschränken
.
Wobei sich das mit den Preisen (wie bei Shimano) schnell relativiert. Die (neuen) RED Hebel gibt es bei Tradeinn für zusammen 1050 statt der 1400,- . Klar, immer noch viel. Aber die Vorstellung ist ja noch nicht lang her. Die GX Transmission als Komplettgruppe gibt‘s bei r2 grad für 695,- statt 1300,-…Das wäre cool. Dann gäbe es wieder mehr Konkurrenz und die Preis würden sich etwas normalisieren.
Die SRAM XX/XO Klamotten halten zwar wirklich lange, aber die Preise sind schon exorbitant.
Von der RED XPLR wollen wir mal garnicht reden.
Ich habe zur zeit keine Stress. Ich warte erstmal auf 13-fach elektronisch bezahlbar....
.... von welchem Hersteller auch immer.
Wobei sich das mit den Preisen (wie bei Shimano) schnell relativiert. Die (neuen) RED Hebel gibt es bei Tradeinn für zusammen 1050 statt der 1400,- . Klar, immer noch viel. Aber die Vorstellung ist ja noch nicht lang her. Die GX Transmission als Komplettgruppe gibt‘s bei r2 grad für 695,- statt 1300,-…
Man muss halt Zeit haben und nix „brauchen“