Mountainbike herbst- und winterfit machen: 16 Tipps zum Schmuddelwetter-Schutz

Mountainbike herbst- und winterfit machen: 16 Tipps zum Schmuddelwetter-Schutz

Bike-Pflege in Herbst und Winter ist noch wichtiger als in den wärmeren Jahreszeiten: Mehr Matsch, mehr Feuchtigkeit sowie Streumittel greifen das Fahrrad und seine Teile an. Und der Herbst ist wieder da – Grund genug, euch unsere Tipps erneut ans Herz zu legen. Hier erfährst du, wie du dein Bike einfach und effektiv reinigst und schützt.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Mountainbike herbst- und winterfit machen: 16 Tipps zum Schmuddelwetter-Schutz

Was ist dein perfekter Pflege-Tipp fürs Biken im Winter?
 
Nein, auf der Rolle bin ich Wachs nicht gefahren. Inhalb meiner Wohnung bin ich nicht mit gewachster Kette gefahren.
Mir ging es ja darum wenig Schmutz in meiner Wohnung zu haben, das insbesondere eine Heißgewächse Kette auf den ersten Kilometern Wachspartikel verliert kann ich mir gut vorstellen.

Wie erklärst du dir das eine gewachste Kette nach mehrmaligen wachsen schwer läuft?
 
Ich entfette jede neue Kette fürs Mountainbike und Rennrad komplett und benutzte einfach das Squirt Kettenwachs. Beim ersten mal einfach größzügig. Muss man zwar relativ oft nochmal auf die Kette, aber das dauert 10 sek. Und ist für mich vom Aufwand/Kosten/Nutzen Faktor am besten. Nie wieder schwarze öl-dreck Pampe von der Kette.. Das war das Hauptziel, ob ich jetzt 5% mehr km auf ne Kette fahre oder 2 Watt weniger verbrauche ist mir egal
 
Bist du mit gewachsener Kette schon Daheim Rolle gefahren?
Da merkste erstmal, was für eine Sauerei Wachs eigentlich macht.😉
Dicht gefolgt, von der schwergängigen Kette, nach ein paar Anwendungen.
Darüber redet ja aber keiner, wird alles weg ignoriert.
Bin damit ein paar tausend KM Rolle gefahren und da "krümmelt" nichts. Vorausgesetzt man macht es richtig. Gerade für die Rolle das Beste was man machen kann.
Und die Kette ist nicht schwergängig. Zumindest nicht wenn man es mal nach eingebrachtem Watt -> übertragenen Watt -> Verlust geht.
Ich bin wahrlich kein Wachsfreund. Fahre es nur am RR sowie am "Schön Wetter"-Rad. Bei Regen und am Daily Driver taugt es mir auch nicht.
 
Bin damit ein paar tausend KM Rolle gefahren und da "krümmelt" nichts. Vorausgesetzt man macht es richtig.
☝️🤣Da haben wir es doch wieder. Und welche Wachssorte empfiehlst du, damit sowas nicht passiert? 😆

Wie erklärst du dir das eine gewachste Kette nach mehrmaligen wachsen schwer läuft?
Was das verursacht, kann ich nicht genau sagen. Wachs im allgemeinen ist schmierig, härtet aus, bricht wieder auf und krümmelt.
Die Kette wird nach einer Weile genauso schwergängig, wie man es von ranzigen und harzigen Ketten mit Öl für Witterung kennt.
Bei Öl sieht man das optisch, bei gewachsenen Ketten, wenn man sie zum reinigen demontiert und dabei in der Hand bewegt.

Immer gleich mehrere Ketten.
Wenn ich das so machen würde, wäre ich bei knapp 2000€ nur für Ketten.🙈
Da ist noch kein Wachs + Ultraschall-Gerät eingerechnet.

Öl hat für mich den Vorteil das ich unterwegs bei "ultra" Distanzen nachschmieren kann.
So siehts aus.
Vorns erst wieder für 100km die Kette fix abgewischt und mit Trockeschmierstoff meiner Wahl geölt.
Die Kette ist nach der 4 Anwendung, immer noch leichtgängig.

Kette auf den ersten Kilometern Wachspartikel verliert kann ich mir gut vorstellen.
Genau und nachher in der Kassette, was dort nach und nach und immer wieder mal rausfällt.
Neben der Rolle liegt dann das ganze Wachs, später an den Socken - Füßen und überall in der Wohnung. 😆 Halt richtige💩
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist dein perfekter Pflege-Tipp fürs Biken im Winter?

Bike bei Minustemperaturen zeitig aus dem Keller holen und draußen runterkühlen lassen, bevor es los geht. Dann bleibt der Schnee/Schneematsch nicht so leicht am Ratt kleben (weil er bei Berührung nicht auftaut, flüssig dran kleben bleibt und dann mit der Zeit dran festfriert).
 
☝️🤣Da haben wir es doch wieder. Und welche Wachssorte empfiehlst du, damit sowas nicht passiert? 😆
:lol: Das liegt ja nicht an der "Sorte" sondern an der aufgebrachten Menge. Es krümelt ja nur das herunter was du zu viel aufgetragen hast.
Kette wachsen, kurz mit dem Lappen die überschüssige Menge aufnehmen (genau wie bei Öl) und dann trocknen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Art von Kettenlehre funktioniert für moderne SRAM 12fach Ketten (Shimano keine Ahnung) nicht mehr und zeigt die Verschleissgrenze viel zu spät an. Diese Ketten benutzen Röllchen mit größerem Durchmesser. Man braucht eine Kettenlehre, die den Abstand zwischen den Aussseiten zweier Röllchen misst und nicht den Abstand zwischen einer Außen- und einer Innenseite…
Also ich habe diese spezielle Kettenlehre von Parktool extra für Sram Ketten gekauft.

Des weiteren habe ich noch 3 andere Kettenlehren.
Eine kurze, eine lange und eine Parktool Kopie von ztto wo man den Hebel seitlich spannen kann um den Verschleiß zu messen.
Ich benutzt immer alle Lehren beim messen weil ich keiner Lehre so richtig vertraue.

Nach mehr als 1 Jahr mit der Parktool Lehre extra für Sram Ketten muss ich allerdings sagen das die bei Sram Ketten nur genauer ist als eine kurze Standard Kettenlehre.

Die lange Standard Lehre und die ztto Kopie messen exakt genau das selbe bei Sram Ketten wie die Parktool Lehre.
Null Unterschied.

Am liebsten benutze ich die Ztto Kopie weil das ablesen der Skala mir mehr Informationen gibt als einfach nur rein, oder rein.

Und ja, ich verwende die Parktool Lehre richtig nach Vorgaben des Herstellers. Ist ja nicht schwer.
 
Was ist dein perfekter Pflege-Tipp fürs Biken im Winter?

Im Sommer ist es staubig und nach Regen matschig. Im Herbst/Frühling matschig, Naß und trocken. Und im Winter hat’s Schnee und Matsch und oft auch gar nichts von beidem.

Also irgendwie, bis auf die Temperatur das gleiche. Rad kommt in den Keller, trocknet und tropft ab.
Kette wird kurz mit dem Tuch abgewischt, genauso wie Federelemente. Bisschen Wachs auf die Kette und Gabelöl auf die Federelemente. Nach max 5min ist alles erledigt. Grober Dreck wird nach dem Trocken abgebürstet - fertig.

Warum Putzen, wenn auf der nächsten Ausfahrt nach 10min alles so aussieht wie nach dem Ende der letzten?

Schaue lieber mit nem schönem kalter Bier und vorm Ofen im Radkeller zu, wie der Schnee vom Rad tropft als hier groß den Kärcher zu schwingen…..

Nach dem Matsch ist vor dem Matsch
 
noch mehr Liebe und ich müsste das Ding fi****n.😅
1728320308858.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück