Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Das stimmt, ich hab bei Abbey nicht mal geschaut 🙂
Bin eh mal an deren Kettenmesstool interessiert... hmmm....
Bei diesem Werkzeug sollte man folgendes bedenken.
Zur Ablesung des Messwertes ist es erforderlich durch die dafür vorgesehene Öffnung zu sehen. Dafür muss man das Auge recht nahe an diese Öffnung bringen. Will man nun bei gespannter Kette messen, braucht man dafür eine dritte Hand:
  • eine hält das Werkzeug
  • eine liegt auf der Kurbel für die Spannung
  • eine blockiert dabei das Hinterrad; Bremse oder festhalten

Denkbar wäre es, dass Hinterrad anders zu blockieren; das muss ich mal ausprobieren.

Ansonsten ist das ein Tool, das etwas anders misst als andere Werkzeuge, nämlich vom Mittelpunkt einer Rolle bis zum Mittelpunkt der entfernten Rolle. Man kann sehr genau erkennen, bei welcher Messöffnung dieser zweite Punkt fluchtet. Alle anderen Werkzeuge messen entweder mit Verschiebung einer Rolle oder mittig zwischen zwei (verschobenen) Rollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Alle anderen Werkzeuge messen entweder mit Verschiebung einer Rolle oder mittige zwischen zwei (verschobenen) Rollen.
Shimano TL-CN42 misst richtig, vorausgesetzt alle Rollen verschleißen gleich. Pedros hat glaube ich auch so was im Angebot. Oder meintest du das mit zwei verschobenen Rollen?

Bei dem Aufwand den das Abbey Tool mit sich bringt, kann man gleich den Messschieber nehmen.
 
Könnt ihr gute T-Griffe empfehlen?

Mit oder ohne Kunststoffgriff - was passt euch besser?
Am langen Ende mit Kugel oder lieber klassich 6kant?

Ich hätte im Moment die Hazet 829KK/7 im Fokus.
Ich habe die seit längerem im Einsatz. Bin damit eigentlich zufrieden. Das einzige, was mich gestört hat ist der Kugelkopf am langen Ende. Mit dem kurzen Stück /ISK glatt kommt man an manche Stelle auf Grund der Griffdicke schlecht dran. Deshalb hab ich mit einen Satz PB-Swiss T-Gleitgriff als Ergänzung gegönnt. Von daher würde ich die eher mit klassischem ISK nehmen.

Ein Kumpel hat es auch geschafft den Kugelkopf von einem Torx abzureißen (Lösen Vorbauschraube). War primär ein Anwendugsfehler. Hazet hat mir aber anstandslos Ersatz zukommen lassen.
 
Könnt ihr gute T-Griffe empfehlen?

Mit oder ohne Kunststoffgriff - was passt euch besser?
Am langen Ende mit Kugel oder lieber klassich 6kant?

Ich hätte im Moment die Hazet 829KK/7 im Fokus.
Das T-Griff Thema hatte ich ja vor kurzem erst:

https://www.mtb-news.de/forum/t/tooltime-zeigt-her-euer-bike-werkzeug.935544/post-19529987

Da gibt’s in den Folge-Beiträgen einige Empfehlungen bzw. Einschätzungen. Bei mir ist es PB Swiss geworden und ich bin damit äußerst zufrieden.

img_5056-jpeg.2009112
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr gute T-Griffe empfehlen?

Mit oder ohne Kunststoffgriff - was passt euch besser?
Am langen Ende mit Kugel oder lieber klassich 6kant?

Ich hätte im Moment die Hazet 829KK/7 im Fokus.
Kugel am Hauptantrieb waere nmE beim Bike kontraproduktiv. Begründung: Die Schrauben Köpfe machen mehr mit

Ich persönlich sehe zu dass ich Kugelkoepfe möglichst vermeide. Das gelingt auch zu 99,99% am Bike

Die Seitenantriebe nutze ich auch nicht, wenns höherer Momente bedarf sind die T-Griffe suboptimal.

Hazet hat top-Quergriffe ohne Kugelkopf und Seitenantrieb. Haett ich nicht PB Swiss, kaemen die auch in Frage
 
Ja an irgendwas erinner ich mich da auch dunkel.

Habs, glaube ich, gefunden.
Empfohlen wurde Motorex. Weil wohl baugleich mit Dualco.
Dann irgendwas von Amazon. Dann Diskussion vs. Amazon und Ali. :ka:

Also, mich würden Erfahrungswerte von Anwendern interessieren. Und gerne auch brauchbare Alternativen, die günstiger als die verlinkte Motorex für 33€ sind.
 
Danke für die zahlreichen Infos.
Ich werde also nach T-Griffen ohne Kugel ausschau halten. Kunsstoffgriff ja/ nein und Seitenantrieb ja/ nein muss ich mir erst noch Gedanke zu machen.


@Motorex Gun - ist die Nadel nicht unpraktisch lang bei der Motorex?
 
Sind das nicht alles eh die selben?

Ich hab glaub die von ParkTool in der Garage.

Sind nicht die selben.

Die Grease Gun von Motorex sind von Dualco und "Made in USA"
Die Park Tool sind "Made in Taiwan" und absolut ranzig von der Qualität.

Ich hatte die Park Tool bestellt... die ging gleich wieder zurück. 😕
 
Zurück