Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Danke euch - habe das Knipex bestellt.

Das Würth Messer hat den gleichen Haltemechanismus, den ich gerade verteufle. Die Klingen sind bei meinen auf dem Bau schaffenden Kollegen sehr beliebt.

Klappmesser und Trapezklingen mag ich nicht, da ich auch mal dickeres Material schneiden möchte.
Das Sonderpreisding hab ich in der Tat eben der Tonne zugeführt.
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
https://tajima-tools.com/produkt/aluminist/
18 mm mit Rad zum Arretieren. 👍
Von Tajima gibt es breite Klingen welche man alle 5 mm abbrechen kann. Für alle, die eine scharfe Spitze benötigen.

Für feineres habe ich diesen mit 9 mm Klingen
https://tajima-tools.com/produkt/lc-cutter-lc303/

Für sehr feine Arbeiten, beispielsweise Aufkleber zuschneiden, habe ich noch einen 9 mm Tajima mit 30° Klinge.
https://tajima-tools.com/produkt/lc-edelstahl-cutter-lc390b/

Hoffmann Werkzeuge vertreibt die Tajima imho mit ihrem Label.
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_0379.jpeg
 
Einen Satz Innensechskant Schlüssel mit kurzen Schenkel
IMG_5417.jpeg

Ortlieb Lenkertaschen Fahrer kennen vielleicht das Problem, die fest angebrachte Taschenhalterung verdeckt die Vorbauschrauben so das man mit dem normalen Inbusschlüssel nicht dran kommt

Damit geht es


IMG_5415.jpeg
 
Das wollte ich mir ja oft schon leisten müssen, aber ehrlicherweise funktionieren Pedros Reifenheber sehr gut für sehr viel weniger Geld.
Ja, es geht auch anders.

Aber die Code-Kolben sind oft störrisch und lassen sich nicht so einfach zurückdrücken wie man das von anderen Bremsen kennt. Da ist das Tool schon eine echte Bereicherung.
 
So, mir reichts.
Zeigt her eure Cuttermesser!

Gerne solche mit „Magazin“ in dem man übliche Baumarktklingen aufbewahren kann.
Einsatzzweck ist hauptsächlich Karton zerkleinern.

Das jetzige Gerät hat nicht genug Druck und lässt die Klinge los, sodass ich diese immer wieder neu einlegen muss. Was tierisch nervt.
Das Knipex ist so gut, ich will nichts mehr anderes für solche Arbeiten.

Knipex_2022_Freisteller_Cuttermesser-Alu-Druckguss-18-mm-3-Klingen_90-10-165-BK_2.jpg


Allerdings verwende ich zum Kisten zerschneiden lieber ein simples Victorinox Küchenmesser, das ich noch zusätzlich geschärft habe. Die abgerundete Klinge geht irgendwie besser.

1729677346262.png


Ein Skalpell ist auch nützlich, zB zum Dichtungen entfernen bei Kugellagern, oder halt feinen Schneidarbeiten.

Das wollte ich mir ja oft schon leisten müssen, aber ehrlicherweise funktionieren Pedros Reifenheber sehr gut für sehr viel weniger Geld.

Schnell, simpel und zuverlässig (auch sicherer bei den blöden Keramikkolben):

https://www.printables.com/model/585123-bicycle-disc-caliper-piston-spreader

2023-09-15-093100.webp
 
Der kleine Cutter im Scheckkartenformat sieht klasse aus.
Kann ich nicht empfehlen. Die Klinge wird (mittels des Knopfes) magnetisch ein- und ausgefahren, das funktioniert nur solala.

Besser (habe aber beide nicht):
Böker Cutweazle
oder
Ron’s Utility Knife 3.0
Ansonsten gibt es solche Utility-Knifes mittlerweile massenweise.
 
So, mir reichts.
Zeigt her eure Cuttermesser!

Gerne solche mit „Magazin“ in dem man übliche Baumarktklingen aufbewahren kann.
Einsatzzweck ist hauptsächlich Karton zerkleinern.

Das jetzige Gerät hat nicht genug Druck und lässt die Klinge los, sodass ich diese immer wieder neu einlegen muss. Was tierisch nervt.

Scheinst Dich ja schon entschieden zu haben, trotzdem meine Favoriten.

Das Gelbe ist von HM Müllner, ist recht groß und hat ein Magazin für ein paar Klingen.

Das Rote, Milwaukee Fastback 2 ist zum klappen. Nutze Ich am öftesten.

Das Martor hab Ich noch nicht lange. Die Klinge wird automatisch zurückgezogen wenn man den blauen Schieber loslässt.
 

Anhänge

  • 20241023_124134.jpg
    20241023_124134.jpg
    734,8 KB · Aufrufe: 84
Das Knipex ist so gut, ich will nichts mehr anderes für solche Arbeiten.

Knipex_2022_Freisteller_Cuttermesser-Alu-Druckguss-18-mm-3-Klingen_90-10-165-BK_2.jpg


Allerdings verwende ich zum Kisten zerschneiden lieber ein simples Victorinox Küchenmesser, das ich noch zusätzlich geschärft habe. Die abgerundete Klinge geht irgendwie besser.

Anhang anzeigen 2030143

Ein Skalpell ist auch nützlich, zB zum Dichtungen entfernen bei Kugellagern, oder halt feinen Schneidarbeiten.



Schnell, simpel und zuverlässig (auch sicherer bei den blöden Keramikkolben):

https://www.printables.com/model/585123-bicycle-disc-caliper-piston-spreader

2023-09-15-093100.webp

Glaube den Knipex Cutter brauche ich wohl auch. :D

Thema Printables: Das Teil wollte ich schon ein paar Mal drucken. Funktioniert aber nicht bei meinen Maven und 612.
 
Zurück