Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
4,99€ | Sk5 Edelstahl Universal messer multifunktion ales 5 in 1 Kunstmesser Haushalts box Papier Briefs ch neider Schnitz messer edc Werkzeug
https://a.aliexpress.com/_EGJUD7F
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:


Ich nutze ein Solinger Mühlenmesser nicht-rostfrei für Silikon und Dichtungen. Abziehen tue ich auf einem sehr feinen Stein. Das funktioniert hervorragend und schneidet besser als ein Cutter.Danke liebes Forum
Hab den jetzt auch bestellt (KNIPEX CUTIX)
Was anderes im selben Kontext.
Kann wer was zu Dünnschliff Messern beitragen?
Die dürften ja fürs passgenaue Dichtungsschneiden ideal sein.
Besser in C-Stahl oder in Edelstahl?
Nachschärfen wie? Belgischer Brocken, Streichriemen,.... was passt da / wie macht ihr das?
Welcher Verstellbereich?Och bräuchte einen Drehmomentschlüssel. Mein letzter hat sich verstellt und ist beim Eichen verschollen gegangen.
Da gibt es hier bestimmt Empfehlungen. Günstig bis mittelpreisig wäre gut. Danke
Ich verstehe nur ein bisschen von Messern und Schleifen. Daher die erste, einzige und wichtigste Frage:Kann wer was zu Dünnschliff Messern beitragen?
Die dürften ja fürs passgenaue Dichtungsschneiden ideal sein.
Besser in C-Stahl oder in Edelstahl?
Nachschärfen wie? Belgischer Brocken, Streichriemen,.... was passt da / wie macht ihr das?
Werde mir einen von diesen zu Weihnachten schenken. Habe schon Knarren von KS-Och bräuchte einen Drehmomentschlüssel. Mein letzter hat sich verstellt und ist beim Eichen verschollen gegangen.
Da gibt es hier bestimmt Empfehlungen. Günstig bis mittelpreisig wäre gut. Danke
Das hatten wir hier schon öfter im Thread.Och bräuchte einen Drehmomentschlüssel. Mein letzter hat sich verstellt und ist beim Eichen verschollen gegangen.
Da gibt es hier bestimmt Empfehlungen. Günstig bis mittelpreisig wäre gut. Danke
Hier im Thread gibt's ja schon ein paar Empfehlungen. Und hier noch einen Thread mit einigen Empfehlungen. Und natürlich den Tooltime Thread, in dem das Thema immer wieder aufkommt.
Ich habe seit kurzem den Wera 7515/7 (2-6 Nm), den gab es letzthin im Angebot für 56,- EUR, erster Erfahrungsbericht hier. Mittlerweile habe ich mich mit ihm ganz gut angefreundet.
Schön ist natürlich auch der Stahlwille, da habe ich den 730/2 (4-20 Nm). Den gibt's auch in der 2-10 Nm Variante. Allerdings liegt der mit passender Einsteckknarre dann auch preislich im Bereich des Gedore.
Den Torque-Stick habe ich ebenfalls hier, hatte ich mir mal für unterwegs gekauft weil er schön klein und leicht ist. Würde ich aber für's stationäre Schrauben nicht unbedingt empfehlen, da machen die anderen schon einen besseren Eindruck.
Wenn 100€ klargehen, den Clicke Torque A5 von Wera. Finde den nach wie vor gut.Fürs Rad, so 1-25 / 2-24 oder ähnlich müsste doch reichen. Hatte einen Wisent 5-25.
Für die nächste OP...
Anhang anzeigen 2030938
Ja stimmt, brauch ich auch sehr oft.
Frage war in folgende Richtung gedacht:Ich verstehe nur ein bisschen von Messern und Schleifen. Daher die erste, einzige und wichtigste Frage:
Welches Messer aus welchem Stahl soll denn ein ein Dünnschliff Messer sein oder einen Dünnschliff bekommen?. Außer die bereits genannten Windmühlenmesser/Herder gibt es da kaum etwas.
Zum Schneiden von Dichtungen gibt es auch einseitig geschliffene Cutter-Messerklingen.

+1Ich hab das Pick-Set von Birzman. Find ich super.
https://www.bike-mailorder.de/birzman-o-ring-pick-nadeln-2er-set
Gestern erst wieder gebraucht um ne Zughülle aus einem Leitungseingang im Rahmen zu fischen.
Nix, weil Sternchen hinterm Link.Moin, was haltet ihr hiervon
Hiervon
Nix, weil Sternchen hinterm Link.
Also bei mir bisher nichtIch glaube die Forensoftware macht das mittlerweile automatisch?!