Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Gibt es Bastellösungen, "Hacks" oder DIY zum Aufbewahren von Radflaschen? 1 Liter PET Kästen passen so halbwegs, die finale Lösung sehe ich da aber noch nicht.
Meine stehen in der Küche, einfach im Schrank neben den Thermoskannen. 🤷Hat den Charme daß meine Holde unkontrollierter Vermehrung konsequent den Riegel vorschiebt. Schrank zu voll? Dann landen garantiert welche im Müll. 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine, wenn man einen 9er PET Mehrwegkasten nimmt, den auf 15 Grad aufstellt und den Bereich oben mit einer Sawzall absägt sollte das gut werden. Und das für 1,50 €. Mache ich Morgen, Bilder folgen.
 
Den Krähenfuß habe ich schon.. Den anderen Schlüssel kannte ic nicht - Danke!
Habe mir jetzt den 7er und 8er der 6003er Reihe von Wera bestellt. Ist zwar auch kein offener Ringschlüssel aber hat einen angenehmen Umsetzwinkel. Falls ich damit aber nicht so gut zurechtkomme hole ich mir den Pedro's.

https://products.wera.de/de/werkzeuge_fuer_fahrraeder_und_e-bikes_6003_joker.html.html

Danke an alle!
 
Nachdem das Thema sich eigentlich erledigt hat ist die Frage gestattet warum du einen offenen Ringschlüssel gesucht hast wenn es ein geschlossener auch tut ?
Da missverstehst Du etwas: bei den Weras werde ich die Maulseite nutzen. Beim Installieren von Bremsleitungen habe ich bisher immer einen traditionellen Maulschlüssel benutzt und war beim Umsetzen nie wirklich zufrieden (im Toolnerd-Sinne). Da erhoffte ich mir von einem offenen Ringschlüssel (ein geschlossener funktioniert bei Bremsleitungen ja nicht) etwas mehr Bedienungskomfort. Jetzt probiere ich es halt mal mit der Maulseite der Wera Schlüssel...
 
Da missverstehst Du etwas: bei den Weras werde ich die Maulseite nutzen. Beim Installieren von Bremsleitungen habe ich bisher immer einen traditionellen Maulschlüssel benutzt und war beim Umsetzen nie wirklich zufrieden (im Toolnerd-Sinne). Da erhoffte ich mir von einem offenen Ringschlüssel (ein geschlossener funktioniert bei Bremsleitungen ja nicht) etwas mehr Bedienungskomfort. Jetzt probiere ich es halt mal mit der Maulseite der Wera Schlüssel...
Dafür gibt es dann aber einen Ratschenmaulschlüssel dann musst nimmer nachsetzten. Ob es die natürlich mit 7mm gibt keine Ahnung da ich 8mm brauch und mir geholt hab.
 
Hatte vor noch nicht allzu langer Zeit Dichtheit-Probleme an einer Pumpe/Geber beim Anschließen der Bremsleitung. Dachte hab das im Gefühl im Handgelenk ohne zu fest zu anzuziehen und überdrehen. Hab ich mich wohl getäuscht, als das Öl dann doch am Anschluss austrat. Nochmals neu gemacht und mit entsprechenden Drehmoment angezogen und Ergebnis: dicht! Daher würde ich davon einen nehmen.

Entweder den verlinkten Pedros mit 1/4" Vierkant Antrieb:

oder Park Tool mit 3/8" Vierkant Antrieb:

Edit:
Ich hab beide hier liegen und finde den Pedros sehr „handy“ also um an fummeligen Stellen gut dran zu kommen. Der Park Tool ist viel größer und eigentlich imho das „bessere“ Werkzeug wenn man entsprechenden Adapter/Drehmoment-Schlüssel hat.
 
Hatte vor noch nicht allzu langer Zeit Dichtheit-Probleme an einer Pumpe/Geber beim Anschließen der Bremsleitung. Dachte hab das im Gefühl im Handgelenk ohne zu fest zu anzuziehen und überdrehen. Hab ich mich wohl getäuscht, als das Öl dann doch am Anschluss austrat. Nochmals neu gemacht und mit entsprechenden Drehmoment angezogen und Ergebnis: dicht! Daher würde ich davon einen nehmen.

Entweder den verlinkten Pedros mit 1/4" Vierkant Antrieb:


oder Park Tool mit 3/8" Vierkant Antrieb:
Wie gesagt habe ich den Pedro's bereits. Aber zum Lösen, bzw., zum ersten Anziehen ist mir der in Kombination mit einem Drehmomentschlüssel, bzw. mit einer Ratsche zu unhandlich.
 
Zurück