YT Izzo - Trail Bike

Anzeige

Re: YT Izzo - Trail Bike
Ich wollte gerade die Hinterradbremse angehen, da fällt mir so ein Gummistück auf. Oben im Rahmen wo der Schlauch reingeht. Ist das durchgängig oder nur oben? Ich vermute gegen klappern? Jetzt weiß ich nicht geht der neue Schlauch einfach durch, bleibt das Stück nutzlos im Rahmen oder gibt's das auch irgendwie zu kaufen?
Ja genau, das ist gegen Klappern.

Kannst du mit rausziehen und dann auf die neue Leitungs wieder rauffriemeln. Würde ich auch machen. Ist zwar etwas fummelei aber naja...

gibt auch neu zu kaufen, aber das ist dann meist so günstiges Schaumstoff. In meinem Izzo sind die etwas hochwertiger, ich vermute YT benutzt da was besseres, als das was man so normal findet.
 
Mal eine wahrscheinlich alljährige Reifenfrage:
Im Sommer habe ich vorne den Maxxis Forekaster und hinten den Rekon drauf. Was wäre für eher matschige Waldwege die nächst bessere Kombination? Ich dachte daran, den Forekaster nach hinten zu tun, was wäre dann ein passender Vorderreifen von Maxxis? Ich will auf dem Trailbike auch nicht die aggressivsten Enduroschlappen rumschleppen. Aber der Forekaster erscheint mir am Vorderrad bei schlammigen Passagen zu heikel.
Was habt ihr bei aufgeweichten Böden auf dem Izzo?
 
Mal eine wahrscheinlich alljährige Reifenfrage:
Im Sommer habe ich vorne den Maxxis Forekaster und hinten den Rekon drauf. Was wäre für eher matschige Waldwege die nächst bessere Kombination? Ich dachte daran, den Forekaster nach hinten zu tun, was wäre dann ein passender Vorderreifen von Maxxis? Ich will auf dem Trailbike auch nicht die aggressivsten Enduroschlappen rumschleppen. Aber der Forekaster erscheint mir am Vorderrad bei schlammigen Passagen zu heikel.
Was habt ihr bei aufgeweichten Böden auf dem Izzo?
fahre die schlappen die drauf waren und bin happy
 
Wenn du den Grip willst, dann vielleicht vorne DHF oder Assegai. Ich denke der Highroller 3 ist zu viel des Guten, Dissector und Aggressor nicht zwingend besser bei Matschwetter als der Forekaster.

Möchtest du denn Waldwege fahren oder Trails?
 
Möchtest du denn Waldwege fahren oder Trails?
Sowohl als auch. Hier sind die Waldwege fast alle parallel zum Hang, so dass überall durch kleine Rinnsäle richtige Matschlöcher auf den Waldwegen entstehen. Wenn man dort mit etwas Tempo hineinrauscht, schmiert das VR schon mal weg.
Auf meinem letzten AM Mtb war ich diesbezüglich mit Magic Mary und Big Betty ganz zufrieden, die haben schon so manchen Abflug verhindert. Für ein Trailbike empfinde ich das als etwas zuviel des Guten.
DHF und DHR2 wären dann wohl eine Option am VR, oder auch Assegai. Die schaue ich mir mal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Herbst/Winter kommst du, wenn du Sicherheit willst, nicht um grobstollige Reifen herum denke ich.

Ich würde für Trails dann auch eher Assegai/DHR2 oder Assegai/DHF aufziehen, sofern du bei Maxxis bleiben willst. Wenn du Strecke machen willst statt ausschließlich Trailspaß, dann eben eher so wie oben empfohlen. Du tauschst halt Geschwindigkeit in der Ebene oder bergauf gegen Grip.
 
Sowohl als auch. Hier sind die Waldwege fast alle parallel zum Hang, so dass überall durch kleine Rinnsäle richtige Matschlöcher auf den Waldwegen entstehen. Wenn man dort mit etwas Tempo hineinrauscht, schmiert das VR schon mal weg.
Auf meinem letzten AM Mtb war ich diesbezüglich mit Magic Mary und Big Betty ganz zufrieden, die haben schon so manchen Abflug verhindert. Für ein Trailbike empfinde ich das als etwas zuviel des Guten.
DHF und DHR2 wären dann wohl eine Option am VR, oder auch Assegai. Die schaue ich mir mal an.
Dann nehm die doch auch für den Trail, lieber ein paar Gramm rotierende Masse mehr als blaue Flecken...
 
Naja, da die meisten bei Süff-Bedingungen ohnehin deutlich weniger aggressiv fahren, wird das wg. fehlendem Gripp meist nur ein 'gedachtes Problem' sein.
Ist zumindest bei mir so.
 
Man sollte vielleicht bei nassen Bedingungen eher auf Reifen mit einem gutem Nassgripp achten, also speziell auf die Gummimischung achten.
Ich selbst fahre Wolfpack-Reifen, die von der Gummimischung her bei Nässe sehr gut sind. Die WP 'Trail' sind da auch beim Gripp nicht schlecht. Sind aber sonst keine bleischweren Hardcore-Reifen.

Haben die Maxxis-Reifen bei der Gummimischung nicht so ein Problem durch Verhärtung bei tieferen Temperaturen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nehm die doch auch für den Trail, lieber ein paar Gramm rotierende Masse mehr als blaue Flecken...
Jo, die Option halte ich mir noch offen. Dachte nur, dass der Forekaster ja schon vorhanden ist und hinten eine Stufe überm Rekon ist, so dass ich im gleichen Verhältnis vorne den Forekaster ersetze. Wäre dann nur ein neuer Reifen statt eine komplette Kombi. Und Marken mischen, will ich nicht. Mein Izzo ist eitel.🤫
 
Wenn du den Forekaster für hinten fahren willst dann kann ich dir den Minion DHF fürs VR empfehlen. Am besten in Maxx Terra. Das sollte für Trails locker ausreichen und der Rollwiderstand auf Asphalt/ Waldwegen hält sich auch in grenzen.
Hier die Kombination Assegai/DHR2 zum empfehlen ist meiner Meinung nach völlig übertrieben. Das ist eher was fürn Bikepark.
Fahre aktuell am IZZO am VR Nobby Nick in soft und am HR den Wicked Will in Speedgrip. Damit kannst auch mal locker 50km am stück Fahren ohne das dir die Beine abfaulen, hast dafür allerdings guten Grip auch wenn es Matschig/ Lose wird.
 
Danke, ich dachte an die Fidlock halterung:
TM4000_2_1280x1280.png




https://www.yt-industries.com/de/pr...bottle-set-jeffsy-mk2-3-izzo-mk1-szepter-mk1/


Vielleicht hat noch jemand eine rumliegen.
Sonst frag ich wirklich beim Service nach.
 
Danke, ich dachte an die Fidlock halterung:
TM4000_2_1280x1280.png




https://www.yt-industries.com/de/pr...bottle-set-jeffsy-mk2-3-izzo-mk1-szepter-mk1/


Vielleicht hat noch jemand eine rumliegen.
Sonst frag ich wirklich beim Service nach.
ah ok... mal lieb fragen, die sind ja immer recht hilfsbereit...

Im Zweifel hat man dann halt eine zweite Trinkflasche oder schraubt den normalen Fidlock-Halter rein. Der schließt zwar nicht so formschön ab, aber sollte ja auch passen (-d gemacht werden können)...
 
So hatte ich es bisher. Normale Platte mit normalen Fidlock Halter.
Nachdem ich sowieso noch einen Fidlock Halter benötige und noch eine Platte, war eben der Gedanke das ganze zu kombinieren.
Sonst muss ich doch in den sauren Apfel beißen und das teure Set mit Flasche kaufen.
 
Habe das Izzo Comp von 2020 (das erste was es gab)

Welche Reifenkombo könnt ihr mir für einen Alpencross empfehlen?

Und welches 30er Kettenblatt?

Bremsenupgrade sinnvoll? Sind die originalen SRAM G2 R drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Reifen würde ich möglichst leichte mit wenig Rollwiderstand vorziehen, also 2,25er. Bei AX wird vermutlich eher nicht so gefahren wie in Bike-Parks.

Aber welche mit ner guten Nassgripp-Gummimischung würde ich schon nehmen, falls es mal feucht werden sollte.
Bzgl. Nassgripp sind mEn Wolfpack-Reifen super.
 
Habe das Izzo Comp von 2020 (das erste was es gab)

Welche Reifenkombo könnt ihr mir für einen Alpencross empfehlen?

Und welches 30er Kettenblatt?

Bremsenupgrade sinnvoll? Sind die originalen SRAM G2 R drauf.
Wie bereits ein paar Beiträge weiter oben schon empfohlen... VR Nobby Nick in soft und am HR den Wicked Will in Speedgrip.
Ist allerdings eine Empfehlung nach meinen vorlieben. Für alpencross ist auch die Minion Kombi (VR DHF und HR DHR) durchaus eine Option wenn du mehr Grip als NN haben möchtest.
 
Zurück