Bock auf Ballern 2024: Über 120 Bikes aus der Fahrrad-Industrie

Bock auf Ballern 2024: Über 120 Bikes aus der Fahrrad-Industrie

Unter dem Motto „Bock auf Ballern“ luden wir heuer zum fünften Mal nach Rheinland-Pfalz, um mit Vertretern von Fahrrad- und Komponentenherstellern und Freunden des Hauses gemeinsam zu biken, zu quatschen und das ein oder andere Kaltgetränk zu uns zu nehmen – und natürlich haben wir alle Bikerinnen und Biker zum Fototermin gebeten. 120 Bikes aus der Industrie – Vorhang auf!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Bock auf Ballern 2024: Über 120 Bikes aus der Fahrrad-Industrie

Welches Bike ist dein Favorit?
 

Anzeige

Re: Bock auf Ballern 2024: Über 120 Bikes aus der Fahrrad-Industrie
Und wie sind im Allgemeinen die Erfahrungen mit Pinion?
Pinion gibt es nicht erst seit dem MGU Schaltgetriebe!
Und ich würde meinen, die Erfahrungen mit Pinion, fallen in den meisten Fällen doch durchweg sehr zufriedenstellend aus.



Das stimmt und hatte ich ja jetzt auch schon mehrmals angesprochen.
Irgendwann ist halt Schluss mit Support, das ein kleines Bauteil wie Schalter sein oder sogar Software bedingt. In erster Linie ging es mir aber jetzt im Allgemeinen um ein sinnvollen E-Bike Antrieb im Leistunsgbereich.


In Gewisserweise stimmt das.
Ich muss allerdings zugeben, das ich ein Leistungstarkes E-Bike genau dort sehe.
Die meisten Probleme mit Leistungstarken E-Bikes, treten meistens in der Anfangszeit auf.
Mal ist der Freilaufkörper im Eimer, weil der mit dem E-Bike zusammen verkauft, aus Kostengründen nicht richtig konfiguriert wurde oder das Schaltwerk wird gefressen. Die Kassette verschleißt wegen mangelnden schaltens auf dem kleinsten Ritzel oder ein Kettenblatt verbiegt sich. Da kann man schlecht sagen, du hast zwar ein 5000-8000€ E-Bike gekauft, aber dein Antrtieb ist nur 300€ Wert und die schlechte Bremse für 40€.
In der Regel wird danach was besseres verbaut und dann ist erstmal wieder Ruhe.
Ein Großteil der Probleme, könnte man aus dem Weg gehen, wenn die Schaltung im Motor stecken würde.
Dann könnten Hersteller zumindesten dort in der Konfiguration, schon mal garnicht mehr rumpfuschen.


Richtig, was Verschleiß angeht, macht Bosch einiges richtig. 🤣👍
Nur zur Info, die Zahnräder lassen sich nicht auswechseln.
Es reicht aus, das nur ein kleines Zahnrad verschlissen ist oder etwas Spiel bekommt und das war´s für den Motor. Es gab mal ein Upgrade Kit für Gen1, die Zeiten sind aber vorbei und selbst dort weiß ich nicht mal so genau, ob man damit nur Schadenbregrenzung betreiben wollte.
Ich beziehe mich jetzt aber auch Hauptsächlich auf ein Fahrrad-Lebenszyklus ohne Motor, wo das E-Bike nie hinkommen wird. Und was passiert dann mit diesen unbrauchbaren Rädern?

Anhang anzeigen 2035291
Die aktuellen Antriebe sind teilweise schon reparabel konstruiert, auch in Bezug auf Zahnräder, die sind aber nicht der limitierende Faktor in Bezug auf die Haltbarkeit, zumal eine EU Richtlinie in naher Zukunft Hersteller verpflichtet Antriebe reparabel zu konstruieren, unter anderem wegen dem Thema Nachhaltigkeit.
Solltest mal deine eigene Meinung nicht mit der tatsächlichen Marktentwicklung verwechseln, dafür liegts du einfach zu oft daneben.
 
Die aktuellen Antriebe sind teilweise schon reparabel konstruiert, auch in Bezug auf Zahnräder, die sind aber nicht der limitierende Faktor in Bezug auf die Haltbarkeit, zumal eine EU Richtlinie in naher Zukunft Hersteller verpflichtet Antriebe reparabel zu konstruieren, unter anderem wegen dem Thema Nachhaltigkeit.
Solltest mal deine eigene Meinung nicht mit der tatsächlichen Marktentwicklung verwechseln, dafür liegts du einfach zu oft daneben.
Du redest von der Zukunft, ich spreche von der Gegenwart!
Und Motoren werden eingeschickt! Da kann keiner was selbst raparieren.
Nach 2 Jahren ist oft Schluss und es gibt ein Angebot für einen neuen.
Du musst schon bei den Fakten bleiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du redest von der Zukunft, ich spreche von der Gegenwart!
Und Motoren werden eingeschickt! Da kann keiner was selbst raparieren.
Nach 2 Jahren ist oft Schluss und es gibt ein Angebot für einen neuen.
Du musst schon bei den Fakten bleiben!
Jetzt wirds lächerlich..es gibt Schulungen wie z.B. von Brose wenn der Riemen einen Defekt aufweist.
Ja, die meisten Antriebe müssen eingeschickt werden, was meistens auch besser für Händler und Endkunden ist. Nach zwei Jahren ist nicht Schluss, das ist wieder deine Unkenntnis über die Handlungsweise der bekannten Antriebshersteller...abseits der zwei Jahre Gewährleistung greifen andere Regularien, diese kennst du nur nicht.
Und wegen Fakten..die sind mein daily business, du arbeitest ja nicht mal in der Branche und ziehst deine Behauptungen aus dem Netz, mehr nicht :ka:
 
So, bin bisschen spät.
um was geht`s?
Ebike Bashing und
1730364987305.gif
 
jetzt kommt doch dem Creeper666 nicht mit Fakten, dann muss er immer wieder gegenargumentieren und wir sind am Ende Schuld daran wenn er alt, fett und unfit wird weil er nicht mehr die Zeit hat täglich im Gym Eisen zu beißen und vorher und nachher 100km zu biken...
Hast ja recht, kann ich nicht verantworten, eh fürn A... :p
 
Wenn das auch nur irgendwie repräsentativ für den "Sport" gewesen sein sollte, na dann ist das hier alles nur dummes Gelaber. Sport gibts da gar nicht, alles eine Illusion in der Vorstellung einiger weniger im Internet. Der Rest macht etwas ganz anderes. Das was schon immer gemacht wurde: mit Spaß irgendwo einen Berg runterholpern, nicht mehr, nicht weniger. Ich habe übrigens dort kaum E-MTB gesehen, wozu auch, gab ja diverse Seilbahnen. Was also soll dieser MTB-Sport überhaupt sein und wo findet der statt? Muss auf jeden Fall etwas sehr seltenes sein.
Dort wo ich den größten Spaß habe fährt man auch Lift...oder mit dem E-MTB hoch.
Selbst hoch fahren würde ich da auch nur mit E 🥵

An den Liften trifft man fast keine E-MTB, weil die nicht befördert werden, ausser man kann sie in der Gondel mitnehmen....selten der Fall.

Um was ging's hier eigentlich?🫣
 
Ist es auch selbstbeweihräucherung wenn du mit deinen Kumpels Rad fährst und nen guten Tag habt ?
Du hast das Wort "Kunden" falsch geschrieben.

Und natürlich hast du recht: Wir haben auch immer einen Fotografen dabei, welcher uns Alle vor Abfahrt zusammen mit unseren Bikes ablichtet. Wir haben auch viel mehr Statistiken am Start, ohne geht's einfach nicht! Besonders wichtig ist der "Intend-Score"; ist der zu niedrig, ganz ans Ende der Schlange! DOT in der Bremse? Ab nach Hause!

Die Ergebnisse und Bilder landen natürlich auf unserem Blog und in allen sozialen Medien!
 
Um was ging's hier eigentlich?🫣
E-MTB fahren ist gar kein Sport.

Ist MTB-Fahren überhaupt noch ein Sport?
Und wenn ja, was gehört dann dazu, wo sind die Grenzen?
Zählt Bike-Park Seilbahn/Shuttle dazu oder nur, wenn man selbst hoch fährt?
Welche Kilometerleistung Ausdauertraining reichen aus, damit MTB auch noch Sport ist?
Was ist mit Trail, Enduro, DH usw. etc. pp. ff. ? Wieviel müssen die fahren oder zählt nur XC als Sport?
Darf man das Training auch auf RR oder Gravel absolvieren, damit MTB-Nur-Bergab-Fahren dann doch Sport ist? Oder darf man dafür auch andere Sportarten für das Training nutzen?

Fragen über Fragen.
 
Zurück