Oh das wäre ne gute Idee, da hätte ich schon einiges Abgeräumt.Gibt es bei MST eigentlich ein "Kunden werben Kunden" Programm?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oh das wäre ne gute Idee, da hätte ich schon einiges Abgeräumt.Gibt es bei MST eigentlich ein "Kunden werben Kunden" Programm?

Das hier ist besser als jede Tupperparty. "Du hast keine Ahnung was dich an deinem Fahrwerk stört und bist Happy? Ab zu mst! Du weißt gar nicht was du ändern lassen sollst? Ab zu mst. Du bist keinen Meter gefahren mit dem Fahrwerk? Kein Problem, ab zu mst!Ey. Macht ne Tupperparty oder nen Schneballsystem mit einem C-Promi![]()
Aber ich finde immer man sollte auch wissen was einem stört, einfach ins leere zu zu tunen ohne überhaupt zu wissen was man vermisst finde ich nicht optimal.
Auch das kann sinnvoll sein, je nachdem was man hat und was man will.Oder auch Verkauf deine neue Uhr super hochwertigen Federelemente und Kauf neue billige und lasse sie umbauen...joa logisch
oder der Select Dämpfer...der hat sicher Tuning Potentialund wer empfiehlt hier nen verkauf von irgendwas hochpreisigen/ungefahrenen um dann was günstiges zu kaufen und zu tunen?Preis Leistung ist super, gibt's gar nix. Und wie gesagt, wenn eine meiner Gabeln Defizite aufweist, dann ab dafür.
Generell verkäufe usw zu empfehlen ohne denjenigen zu kennen wir uns was er fährt, oder gleich Tuning...wie gesagt, meine Meinung.
Mich interessieren die Erfahrungen nach Umbauten
Ich geh jetzt gucken ob die zeb Defizite hatoder der Select Dämpfer...der hat sicher Tuning Potential
Hier sehe ich noch das größte Fragezeichen. Ist es wirklich das, was der Kunde wollte oder eher das, was man ihm eingeredet hat zu brauchen?Der Kunde ist danach glücklich weil das Fahrwerk endlich so funktioniert wie er sich das vorgestellt hat und von Mario ein Setup bekommen hat was für ihn funktioniert.
Berechtigter Punkt.Hier sehe ich noch das größte Fragezeichen. Ist es wirklich das, was der Kunde wollte oder eher das, was man ihm eingeredet hat zu brauchen?
In der Theorie brauchst du es nicht, wenn du die Gewichtsverteilung auf dem Bike kennst.Den Ansatz über die Gesamtbalance nachzudenken, die Federrate richtig einzustellen und dann das Maximum aus dem Serienprodukt herauszuholen finde ich da noch am besten. Ob man dafür gleich eine Vermessung braucht, steht auf einem anderen Blatt.

Ich denke du könntest recht haben allerdings darf man auch nicht unterschätzen das es manchen Leuten ggf einfach spaß macht Sachen auszuprobieren um ihre Neugierde zu befriedigen.Realer Irrsinn:
So viel Geld wird ausgegeben für irgend ein "Testen" (Gabel hier, Dämpfer dort und dann wieder wechseln, weil es nicht gefällt, dann wieder eine Smashpot hier eine Luftfusion/AWK dort). Und am Ende sagt das Gefühl: Oooohhhh neee... Passt nicht. Verkaufe ich wieder und teste das nächste.
Neben Zeit und Unmengen an Geld kann nicht ausgeschlossen werden, dass alles hätte funktionieren können, wenn das Setup ein anderes gewesen wäre. Ergo: Der Besitzer kann ein Grund sein, dass ein Fahrwerk nicht funktioniert, obwohl es vielleicht mit einem anderen Setup besser hätte funktionieren können.
Unter dem Strich alles teurer als einfach mal die Gewissheit zu haben, was da wirklich fehlt oder passt. Aber - und da muss ich gerade mal etwas direkter werden - da hat man ja nichts Materielles in der Hand, außer das Wissen, was für einen funktioniert oder nicht. Aber eben nichts in der Hand und dann ist die ewige Suche und eine Grundlage zum Kaufen neuer Teile entzogen.![]()
Berechtigter Punkt.
In der Theorie brauchst du es nicht, wenn du die Gewichtsverteilung auf dem Bike kennst.
In der Praxis...
Ich stelle mal ein paar Fragen dazu:
- Kennst du deinen dynamischen SAG?
- Kennst du die für dein Bike gültigen Werte des dynamischen SAGs, um ein "balanciertes" Fahrwerk (Federrate) zu erhalten?
- Wie stellst du sicher, dass die Dämpfung vorne wie hinten gleich arbeitet?
Logischerweise sind die Fragen so, dass sie nicht ohne Messtechnik beantwortet werden können.
Meine Meinung zum Thema Vermessung:
Braucht man das?
Eindeutig ja, wenn man das Maximum herausholen will oder einfach ein Fahrwerk haben möchte, welches immer gleich funktioniert und dem Fahrer Selbstvertrauen gibt.
Braucht man es wirklich?
Wer es nicht kennt und irgendwie zufrieden mit dem Fahrwerk ist, sagt oft nein, da ja keine Änderung nötig ist, weil sie zufrieden sind.
Wer neugierig ist, sagt sich: Teste ich mal.
Realer Irrsinn:
So viel Geld wird ausgegeben für irgend ein "Testen" (Gabel hier, Dämpfer dort und dann wieder wechseln, weil es nicht gefällt, dann wieder eine Smashpot hier eine Luftfusion/AWK dort). Und am Ende sagt das Gefühl: Oooohhhh neee... Passt nicht. Verkaufe ich wieder und teste das nächste.
Neben Zeit und Unmengen an Geld kann nicht ausgeschlossen werden, dass alles hätte funktionieren können, wenn das Setup ein anderes gewesen wäre. Ergo: Der Besitzer kann ein Grund sein, dass ein Fahrwerk nicht funktioniert, obwohl es vielleicht mit einem anderen Setup besser hätte funktionieren können.
Unter dem Strich alles teurer als einfach mal die Gewissheit zu haben, was da wirklich fehlt oder passt. Aber - und da muss ich gerade mal etwas direkter werden - da hat man ja nichts Materielles in der Hand, außer das Wissen, was für einen funktioniert oder nicht. Aber eben nichts in der Hand und dann ist die ewige Suche und eine Grundlage zum Kaufen neuer Teile entzogen.![]()
Blöd gefragt, ist dein Post auf mein Post bezogen?Das hier ist besser als jede Tupperparty. "Du hast keine Ahnung was dich an deinem Fahrwerk stört und bist Happy? Ab zu mst! Du weißt gar nicht was du ändern lassen sollst? Ab zu mst. Du bist keinen Meter gefahren mit dem Fahrwerk? Kein Problem, ab zu mst!
Das ist schon hart von manch einen hier.
Ich bin mal ne mst Gabel gefahren und die war wirklich stark. Würde neine auch Mario geben wenn Bedarf aufkommt.
Aber ich finde immer man sollte auch wissen was einem stört, einfach ins leere zu zu tunen ohne überhaupt zu wissen was man vermisst finde ich nicht optimal.
Oder auch Verkauf deine neue Uhr super hochwertigen Federelemente und Kauf neue billige und lasse sie umbauen...joa logisch
Aber wie immer, jeder wie er mag
Das werde ich rausfindenIch kann dir aus Erfahrung mit mehreren Federelementen die von Mario getuned wurden sagen dass du die Einstellung der Zugstufe nicht auf das Niveau mit Serienteilen bekommst.
Ich bearbeite meine Bikebuddys bei jedem service die Sachen zu Mario zu schicken, es kommt immer nur ein "ich komm auch so klar". Einen hatte ich jetzt soweit und der war total geflashed und beigeistert, besonders von der Zugstufte.
Sehr schnell aber nie anstrengend oder unangenehm zu fahren, sehr viel Kontrolle.
Da bist du nicht alleine. Bin ja auch ähnlich gestrickt, obwohl ich mittlerweile eher Lust habe, auf kürzestem Weg zum Ziel zu kommen.Ich denke du könntest recht haben allerdings darf man auch nicht unterschätzen das es manchen Leuten ggf einfach spaß macht Sachen auszuprobieren um ihre Neugierde zu befriedigen.
Ist auch aktuell eines der wenigen Dinge, die mich wirklich mal wieder interessieren.Ich hätte die Tage fast ein Telum bestellt obwohl ich schon sehr gut funktionierende Dämpfer für mein Rad habe. Einfach nur weil ich neugierig bin was man mit dem Teil alles anstellen kann.
Vielleicht.Es wäre im zusammenhang mit dem was du geschreiben hast vlt sinnvoll eine STR Telemetrie Session mit auf die Liste der dinge die man vlt mal ausprobieren will zu packen.

Schreib mir sonst einfach mal eine Nachricht, was dir wichtig wäre und um was es genau geht.Was kostet der Bumms eigentlich? Würde das bei meinem neuen Rad glatt mal in Erwägung ziehen. Einfach weil es geht und bei 190/220 einfach viel Federweg da ist, mit dem man was machen kann.
...jemandem...>>> war meine WenigkeitIch nehme mal an beim Rat zum Verkauf geht es um mich, weil ich jemanden hier im Forum geraten hatte einen Float X2 Factory zu verkaufen, der frisch aus dem Garantieaustausch kam.
.Ein nicht zuverlässiger Dämpfer als Ersatzdämpfer?Wird Ersatzdämpfer für alle Fälle
