Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

„Schade“ an den SC ist halt das man überhaupt nicht erkennt welches es den nun ist, auch wenn gefühlt jeder 2te eins fährt (vermutlich weil die auch dementsprechend gut funktionieren). Aber wenns wenigstens oben stehen würde wär es schon hilfreich :-)
Ich verstehe Deinen Punkt, aber SC funktionieren wirklich sehr gut und haben eng abgestufte Bike Portfolio mit verschiedenen Laufradgrößen. Da ist für jeden was dabei. Und Du bekommst sie mit hohen Abschlägen zum Ende der Saison. Dadurch wird es dann auch preislich attraktiv. Ich habe Tallboy für 1.9K und Megatower V2 für 2.4K gekauft.

Die Farbe des Bronson 😍 Der Aufbau ist auch sehr schön; I-Tüpfelchen ist die passende Coil Farbe
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3
Danke dir.
Ich hatte auch erst überlegt die 36 auf 170 umzutraveln, aber ich konnte sie dann gut verkaufen und das Mehr an Steifigkeit der 38 ist das Mehrgewicht definitiv wert und passt für meine Einsatzzwecke gefühlt auch besser zum Radl. Der Dämpfer hatte eigentlich garkeine Chance sich zu beweisen, da ich ihn glaube nach der ersten Fahrt direkt getauscht hatte. Nachdem sich mein geklautes Megatower, welches von X2 auf SDUC umgebaut wurde, wie ein gänzlich anderes (deutlich besseres) Rad fuhr, war die Entscheidung schon zuvor gefallen. Ebenso an meinem Heckler direkt auf DHX2 umgebaut (ersetzte ebenfalls mein geklautes Crafty).
Eventuell kommt nochmal Cascade Link fürs Bronson, aber im Moment vermisse ich nicht wirklich Federweg. Im Moment sind es mit 62,5mm Hub 156mm wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Das Rad wird so für Bikepark und Singletrail Touren genutzt. Leider aber viel zu wenig.

Und weil Galerie hier noch ein Foto in der ersten Ausbaustufe wo noch 36 und DHF verbaut sind.Anhang anzeigen 2065305
Ja, das mit der Fox 38 oder einer Zeb ist natürlich nochmal ein ganz anderer Schnack. Habe ich auch drüber nachgedacht, und ist tatsächlich auch noch nicht ganz vom Tisch. Muss halt vom Portemonnaie her passen. Gleiches gilt für den Dämpfer. Fox 36 und den RS SD traveln ist auf jeden Fall die günstigste Möglichkeit für knapp 100€ dann 170mm vorne und 162mm hinten zu fahren. Coil ist aber sicher nochmal was ganz anderes vom Fahrgefühl her und wäre tatsächlich auch mein Favorit. 170mm vorne und hinten wäre halt ein Träumchen, aber mit Cascade Link, SDUC bzw. Vivid Coil und einer 38 bzw. Üb wird das Vorhaben schnell mal 4-stellig. Mal sehen was es letztendlich wird. 🤔
 
Schönstes Dezember wetter...
20241221_093339.jpg
 
Ne ganz normal wie die serienfeder auch verbaut werden würde. Kann mir in deinem Fall nur vorstellen, dass entweder die feder nicht weit genug vorgespannt ist oder du lagerspiel an der buchse hast
Weder noch, passt alles. Ist tatsächlich die Feder. Dreadnought v2 ist halt auch extrem leise, evtl fällt es dadurch eher auf.
 
Zurück