Als VW Käfer würde ich ein Rad mit mindestens Exage oder 300 LX bezeichnen, also ein Rad wo die Kettenblätter zumindest geschraubt sind, die
Bremsen zumindest aus Alu und nicht Plastik ummanteltem Stahl sind. Auch die Bremshebel aus Alu wäre nett und Schalthebel die sich noch bewegen, ebenso eine Sattelstütze die sie noch dreht.
Bei diesem Giant müsst ihr euch doch nur mal die Kurbel oder Schaltwerk oder
Reifen oder
Bremsen anschauen und dann überlegen, ob man so etwas fahren möchte und wenn ihr dann zum Schluss gekommen seid, dass ihr sowas fahren möchtet, dann rechnet ihr mal aus wie viel ihr reinstecken müsst bis das Ding halbwegs vernünftig schaltet und halbwegs vernünftig fährt.
Dann den Ärger mit einrechnen bis das höchstwahrscheinlich verschlissene Innenlager raus ist und die sonstigen Überraschungen nicht vergessen.
Da vergesst ihr das ganz schnell wieder denn dann könnt ihr euch auch ein Rad mit einer Deore LX kaufen. Aber wenn euch der Rahmen so gut gefällt dass sie ihn haben wollt und ihr euch nicht davor scheut dann alle Teile auszutauschen und 150 € und viele Flüche und viel Zeit reinzustecken, dann schlagt zu.
Ich selbst würde das Rad nicht mal abholen wenn mir der Besitzer noch 25 € dazu geben würde und es im gleichen Ort wäre. Das obwohl ich eigentlich günstige Räder ganz gerne mag und günstige Räder auch gerne herrichten aber das ist zu viel bzw zu wenig.