diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Ist billiger als ne Monatskarte, und bringt dich auch von A nach B 🤷‍♂️
Also für jemanden, der gar kein Rad hat, finde ich das gar nicht so schlecht🤷‍♂️
Hier haben die meisten ja schon Räder, die oft auch schöner sind, und teurer und leichter…
Aber grundsätzlich hat das Ding auch zwei Räder, ein Rahmen aus Stahl😍 und eine Seele?!😅

Du solltest Dich bei den Grünen bewerben ... 🤑
 

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread
Ja, richtig! aber:
Wenn im Porsche Forum jemand was „entdeckt“ und ich dann losfahre um mir schnell mal was zu gönnen, wird es etwas kostspieliger, als wenn im Mountainbike Forum jemand was entdeckt, und ich dann los fahr…
Außerdem ist dafür mein Keller zu klein🤷‍♂️
 
Sorry, ich befürchte mein Gedankengang war nicht ganz verständlich ... mich hat Deine prosaische Ausführung an die eines grünen Was-auch-Ministers erinnert. 😜

Und @chrissyy : Um die sog. "Kernschrottdebatte" ging es gerade nicht, aber um Räder als reine Fortbewegungsmittel geht es m.M.n. in diesem Beitrag auch nicht wirklich?
 
Und @chrissyy : Um die sog. "Kernschrottdebatte" ging es gerade nicht
Hatte ich so verstanden und da es bei dieser Debatte manchmal etwas aggressiv zugegangen ist in der Vergangenheit dachte ich, ich zieh das mit einem humorvollen Vergleich auf ne lockere Ebene. Ist ja schließlich der vierte Advent heute 🧑‍🎄🎄

Btw ich bin fest davon überzeugt, dass es so eine Diskussion bei Oldtimer Fahrern ab und an auch gibt 😆
 
Btw ich bin fest davon überzeugt, dass es so eine Diskussion bei Oldtimer Fahrern ab und an auch gibt 😆

Dazu kann ich gerne was schreiben, da ich damit (viel) Erfahrung hatte: Oldtimerforen, in denen pauschal über Bentley, Jaguar, Käfer oder Trabant geschrieben wird, sind bzw. wären keine echten Oldtimerforen, denn es gibt da zu jeder Marke jeweils eigene Foren ... allerdings gab es im ebenfalls genannten Porscheforum früher (kann das aber selbst nur bis vor ca. 15 Jahren verifizieren) keine Animositäten zw. Usern mit neuem 200K€ und Usern mit altem 20K€ Fahrzeug.
 
Als VW Käfer würde ich ein Rad mit mindestens Exage oder 300 LX bezeichnen, also ein Rad wo die Kettenblätter zumindest geschraubt sind, die Bremsen zumindest aus Alu und nicht Plastik ummanteltem Stahl sind. Auch die Bremshebel aus Alu wäre nett und Schalthebel die sich noch bewegen, ebenso eine Sattelstütze die sie noch dreht.

Bei diesem Giant müsst ihr euch doch nur mal die Kurbel oder Schaltwerk oder Reifen oder Bremsen anschauen und dann überlegen, ob man so etwas fahren möchte und wenn ihr dann zum Schluss gekommen seid, dass ihr sowas fahren möchtet, dann rechnet ihr mal aus wie viel ihr reinstecken müsst bis das Ding halbwegs vernünftig schaltet und halbwegs vernünftig fährt.

Dann den Ärger mit einrechnen bis das höchstwahrscheinlich verschlissene Innenlager raus ist und die sonstigen Überraschungen nicht vergessen.

Da vergesst ihr das ganz schnell wieder denn dann könnt ihr euch auch ein Rad mit einer Deore LX kaufen. Aber wenn euch der Rahmen so gut gefällt dass sie ihn haben wollt und ihr euch nicht davor scheut dann alle Teile auszutauschen und 150 € und viele Flüche und viel Zeit reinzustecken, dann schlagt zu.

Ich selbst würde das Rad nicht mal abholen wenn mir der Besitzer noch 25 € dazu geben würde und es im gleichen Ort wäre. Das obwohl ich eigentlich günstige Räder ganz gerne mag und günstige Räder auch gerne herrichten aber das ist zu viel bzw zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Wortlaut des Angebotstextes folgend, wäre es wohl eher angebracht, die VB kräftig zu reduzieren. :-)

Dann macht sich vielleicht ein potentieller Interessent Gedanken um die Reifen.

Den 3x9 XTR Komponenten zufolge sollte es nur wenig genutzt worden sein, wobei der Rahmen ja noch aus der Canti-Zeit stammt ... der Frontend-Umbau ist wohl nochmal 10 Jahre jünger, also alles in allem eine gruselige Flickschusterei ... am besten schlachten und separat anbieten?
 
Ich selbst würde das Rad nicht mal abholen wenn mir der Besitzer noch 25 € dazu geben würde und es im gleichen Ort wäre.
1734897146639.png


Macht mir den Verkäufer nicht verrückt. Ich habe schon nachgefragt, ob der er nicht doch einen Versand anbietet. Seine Antwort: "Kiel ist immer eine Reise wert."
 
Als VW Käfer würde ich ein Rad mit mindestens Exage oder 300 LX bezeichnen, also ein Rad wo die Kettenblätter zumindest geschraubt sind, die Bremsen zumindest aus Alu und nicht Plastik ummanteltem Stahl sind. Auch die Bremshebel aus Alu wäre nett und Schalthebel die sich noch bewegen, ebenso eine Sattelstütze die sie noch dreht.

Bei diesem Giant müsst ihr euch doch nur mal die Kurbel oder Schaltwerk oder Reifen oder Bremsen anschauen und dann überlegen, ob man so etwas fahren möchte und wenn ihr dann zum Schluss gekommen seid, dass ihr sowas fahren möchtet, dann rechnet ihr mal aus wie viel ihr reinstecken müsst bis das Ding halbwegs vernünftig schaltet und halbwegs vernünftig fährt.

Dann den Ärger mit einrechnen bis das höchstwahrscheinlich verschlissene Innenlager raus ist und die sonstigen Überraschungen nicht vergessen.

Da vergesst ihr das ganz schnell wieder denn dann könnt ihr euch auch ein Rad mit einer Deore LX kaufen. Aber wenn euch der Rahmen so gut gefällt dass sie ihn haben wollt und ihr euch nicht davor scheut dann alle Teile auszutauschen und 150 € und viele Flüche und viel Zeit reinzustecken, dann schlagt zu.

Ich selbst würde das Rad nicht mal abholen wenn mir der Besitzer noch 25 € dazu geben würde und es im gleichen Ort wäre. Das obwohl ich eigentlich günstige Räder ganz gerne mag und günstige Räder auch gerne herrichten aber das ist zu viel bzw zu wenig.
Bin ich absolut bei dir, alles unter Exage muss eigentlich nicht sein. Die find ich schon eher unattraktiv und da gab's damals auch ne Menge Schlimmeres. Aber @Bo-Bo hatte ja auch ein paar interessante Links zu dem Modell, es steht im Museum, das Modell selbst wäre für mich deshalb nicht grundsätzlich Schrott, so wie Kennhill oder sprick. Und der Vergleich zum Käfer war wie gesagt eher als Spaß gemeint 😉 Das das gezeigte Exemplar sicher nicht zu retten ist, bzw sich irgendwie lohnt, da sind wir uns wohl alle einig.
 
@Thogarma hast du so eine Kurbel nicht gesucht?

Jein, aber vielen Dank für deine offenen Augen!
Hatte den Kaufpreis von 28 € für das Reihenhaus-Cannondale für die Campa Kurbel geboten, die da dran war…
Zu so einem Kurs hätte ich mir die auf Halde gelegt, gratuliere aber erneut dem Käufer vom Cannondale.

Ich habe sowas hier liegen, finde den Kurs von 120 € für die Kurbel unter deinem Link aber auch voll okay!

IMG_1205.jpeg
 
Zurück