.. der Schaft einer 26 er Boxxer ist mit 4,5 Tonnen eingepresst .. bin mal gespannt ob
Du mit der Kühlschrank Methode weiter kommst
So, in der Richtung habe ich auch gedacht. Schrumpfen ist für mich berufsbedingt ein bekanntes Thema, aber da arbeitet man ja mit ganz anderen Temperaturen.
Selbst wenn ich das irgendwie raus und wieder reingefummelt bekäme, hätte ich dann kein Vertrauen mehr in die Gabel. Nach dem Motto in der Kurve lenken und der Kahn fährt trotzdem geradeaus weiter, Horror
Also bei zwei Mag 21 hat das bisher gut funktioniert und nicht mal wahnsinnig viel Kraft gekostet. Aber wenn in dieses Brodie natürlich jetzt eine Boxxer rein soll möchte ich nichts gesagt haben ...
Mich würde ja schon interessieren, was ich hier im Klassikbereich des Forums zu hören bekomme, wenn ich diese Boxxer in das Brodie reinschrauben würde…



Aber ist ja nicht meine Gabel/ mein Thema.
Mir fiel gerade ein, dass ich sogar noch eine RST Gabel in der Garage rumliegen habe, die irgendwann mal weg muss. Aber auch der Schaft wäre zu kurz, war im Rocky Mountain Stratos.
Moin,
Ich habe einen sehr ähnlichen 1995er Sovereign Rahmen in 20,5" in der gleichen Farbe. Allerdings mit der hübschen Brodie
Magura Zuführung. Sofern für Dich ein Tausch in Betracht kommt, liegt hier auch noch eine tb P2 Gabel mit entsprechend langen Schaft in Wagenfarbe. Alternativ auch ne Mag mit der gesuchten Schaftlänge. Und der RF Vorbau, aber natürlich in 0° und als langer Knochen (140 mm). Ich würde gerne meine Gatorblade und meinen Brodie Vorbau noch verbauen, daher mein Tauschwunsch. Die letztgenannten Teile werde ich aber nicht verkaufen (die Idee könnte ja aufkommen

)
Photos könnte ich am WE machen, sofern das überhaupt relevant für Dich wäre...
Ansonsten erstmal viel Spaß beim Aufbau,
VG Micha
Servus Micha,
der absolute Hammer, was hier noch in einigen Kellern so rumliegt, Wahnsinn! Klingt nach einem richtig schönen Teil, dürfte tatsächlich meinem Rahmen ja extrem ähnlich sehen. Und ich habe bei der Suche tatsächlich auch überlegt, nicht einen Rahmen mit den
Magura Führungen zu kaufen, vorausgesetzt, mir wird einer angeboten. Eine
Magura HS22 Raceline exakt aus dieser Zeit habe ich ja noch hier. Hätte aber eigentlich noch lieber einen etwas älteren Rahmen, alleine daher würde ich schon sehr ungern gegen einen aus 1995 tauschen. Außerdem habe ich mich, wie wohl die meisten Brodie Piloten, in die Zuführung um das Sattelrohr verliebt. Die ist so wunderschön, Alleine deswegen würde ich da gerne eine klassische Cantilever verbauen.
Zum Thema Gabel kam ich hier hinter den Kulissen, aber auch schon weiter, ist aber noch nicht spruchreif, bin da gerade dran.
Das mit dem Vorbau hätte sich dann erledigt, wenn ich eine Gabel mit einem Schaft finde, der lang genug ist. Und 140 mm kann ich bei einem Oberrohr von 580 mm gemessen Mitte/ Mitte auch mit 1,88 m nicht fahren. Schade…
Aber vielen Dank für dein Angebot, fände ich super, wenn du da was schönes draus machst, mein Abo hättest du!


