Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
das ist ja furchtbar :( warum schottert man bitte einen wurzeltrail?
weil, was die Bilder nicht zeigen, super offcamber, glatte Wurzeln und ausgefahren wie doof.
Da müssen 50+ Felder in 20cm Abstand Vollgas durch. Und letztes Jahr hingen da einige an den Bäumen und unten durfte der RTW.
Und in OGH wirds sicher wieder nass. Geht gar nicht anders :troll: und das ist mit dem XC Haufen bei Nässe sehr leicht, sich da zu maulen. Sieht man evtl. auf den Bildern nicht
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Meine Air Trak sind heute angekommen. Der eine wog genau 600g, der andere 615g. Bauen in 2.35 etwas schmaler wie der 2.4er Rick den ich aktuell drauf hatte. Tubeless Montage war auf Roval Felgen nur mit Kompressor möglich
 
Meine Air Trak sind heute angekommen. Der eine wog genau 600g, der andere 615g. Bauen in 2.35 etwas schmaler wie der 2.4er Rick den ich aktuell drauf hatte. Tubeless Montage war auf Roval Felgen nur mit Kompressor möglich
Naja was erwartet man denn von einem 614g Reifen irgendwo muss ja gespart werden. Der Rick ist ja deutlich schwerer. Mich würde auch interessieren wie die neuen Specialized Reifen die Luft halten. Ich muss meine Kenda Rush TR nach 2 Tagen wieder aufpumpen, weil diese die Luft komplett verloren haben. Da sind die Pirellis RC um einiges besser. Bin gespannt auf deine Fahreindrücke des Air Traks, obwohl ich da eher zu den Fast Trak tendiere.
Warum hast Du dich für die Air Traks entschieden?
 
@Schnitzelfreund

Wie macht das denn Maxxis?

Du fährst ja auch gerne den 2,25 Aspen One70. Der wiegt so 630g.
Das ist auch nicht wesentlich mehr als die 612g.

Wahrscheinlich hat der Aspen mehr Material an der Karkasse und dafür spart man beim Profil🤷‍♂️
Die Escape Jungs haben gerade nen südafrikanischen Langddistanzer da gehabt, der hat den 170er als super pannenanfällig bzgl. Punctures bezeichnet. Evtl ist da dann in Summe weniger dran aber dennoch stabile Seiten, keine Ahnung. Das Terrain dort ist mit hier ja kaum zu vergleichen. Die 170 2,25 waren bei uns eher 650g
 
Naja was erwartet man denn von einem 614g Reifen irgendwo muss ja gespart werden. Der Rick ist ja deutlich schwerer. Mich würde auch interessieren wie die neuen Specialized Reifen die Luft halten. Ich muss meine Kenda Rush TR nach 2 Tagen wieder aufpumpen, weil diese die Luft komplett verloren haben. Da sind die Pirellis RC um einiges besser. Bin gespannt auf deine Fahreindrücke des Air Traks, obwohl ich da eher zu den Fast Trak tendiere.
Warum hast Du dich für die Air Traks entschieden?
Ich hatte den alten Fast Trak mal vorne und das war irgendwie nicht so mein Reifen, deshalb der Air Trak. Den Renegade hatte ich auch mal vorne, damit bin ich einigermaßen klar gekommen, aber gegenüber dem Rick gefühlt ne Ecke langsamer und etwas ,,hölzern" von der Dämpfung her. Der Hinterreifen hat über Nacht schonmal keine Luft verloren, vorne muss ich etwas nach pumpen.
 
Die Escape Jungs haben gerade nen südafrikanischen Langddistanzer da gehabt, der hat den 170er als super pannenanfällig bzgl. Punctures bezeichnet. Evtl ist da dann in Summe weniger dran aber dennoch stabile Seiten, keine Ahnung. Das Terrain dort ist mit hier ja kaum zu vergleichen. Die 170 2,25 waren bei uns eher 650g
Er sagte, er wolle nicht die gleichen Reifen wie Nino verwenden, weil er beim Cape Epic oft einen Reifenschaden hatte. Es scheint also nicht auf seinen eigenen Erfahrungen zu beruhen.
 
Er sagte, er wolle nicht die gleichen Reifen wie Nino verwenden, weil er beim Cape Epic oft einen Reifenschaden hatte. Es scheint also nicht auf seinen eigenen Erfahrungen zu beruhen.
Jupp, ich sagte ja nicht aus eigener Erfahrung. Nur, dass er die als pannenanfällig bezeichnet hat. Aber wie gesagt, Südafrika ist sehr speziell. Die Species hatten da beim Epic nen Renegade Grid oder wie das heißt. Gab's für Ottonormalreifennerd auch nicht.
Wir sind damals in Stellenbosch auf Leihrädern mit den purgatory control unterwegs gewesen
 

Anhänge

  • 1000029520.jpg
    1000029520.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 200
Die erste längere Testfahrt ist abgeschlossen. Bin positiv überrascht von dem Air Trak. Rollt auf Asphalt sehr gut, gefühlt vielleicht minimal langsamer wie der Rick, dafür ist der Grip beim Bremsen und gerade in so offenen Schotterkurven etwas besser finde ich. Auch bei härteren Wurzeltrails usw. fühlt er sich echt gut an. Nicht ganz so satt wie der Rick, aber trotzdem deutlich besser wie der alte Renegade. Für die dünne Karkasse echt beeindruckend. Bin vorne 1,3 Bar und hinten 1,4Bar gefahren bei 73kg. Etwas weniger würde vielleicht noch gehen. Auf so gröberen Forstwegen dämpft er auch sehr gut. Das geringere Gewicht zum Rick hat man auf jedenfall gemerkt, am Anfang etwas ungewohnt, aber gerade bei schnellen Richtungswechseln und am Berg sehr angenehm. Beim Pannenschutz muss man mal abwarten, aber da habe ich eigentlich keine bedenken.
 

Anhänge

  • PXL_20250309_111056673.jpg
    PXL_20250309_111056673.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 190
  • PXL_20250309_111115239.jpg
    PXL_20250309_111115239.jpg
    903,9 KB · Aufrufe: 188
Die erste längere Testfahrt ist abgeschlossen. Bin positiv überrascht von dem Air Trak. Rollt auf Asphalt sehr gut, gefühlt vielleicht minimal langsamer wie der Rick, dafür ist der Grip beim Bremsen und gerade in so offenen Schotterkurven etwas besser finde ich. Auch bei härteren Wurzeltrails usw. fühlt er sich echt gut an. Nicht ganz so satt wie der Rick, aber trotzdem deutlich besser wie der alte Renegade. Für die dünne Karkasse echt beeindruckend. Bin vorne 1,3 Bar und hinten 1,4Bar gefahren bei 73kg. Etwas weniger würde vielleicht noch gehen. Auf so gröberen Forstwegen dämpft er auch sehr gut. Das geringere Gewicht zum Rick hat man auf jedenfall gemerkt, am Anfang etwas ungewohnt, aber gerade bei schnellen Richtungswechseln und am Berg sehr angenehm. Beim Pannenschutz muss man mal abwarten, aber da habe ich eigentlich keine bedenken.
Das hört sich gut an, sieht auch vom Volumen her auf der Felge auch Satt aus. Kannst Du mal messen wie Breit der baut ?
Jetzt hat die Milch sich ja gut verteilt, bin gespannt wie lange die Luft im Reifen bleibt. Soll ich doch für hinten den Air Trak und vorne den Fast Trak nehmen ?
Sieht mir vom Profil her auch besser aus als der Rush.
 
Das hört sich gut an, sieht auch vom Volumen her auf der Felge auch Satt aus. Kannst Du mal messen wie Breit der baut ?
Jetzt hat die Milch sich ja gut verteilt, bin gespannt wie lange die Luft im Reifen bleibt. Soll ich doch für hinten den Air Trak und vorne den Fast Trak nehmen ?
Sieht mir vom Profil her auch besser aus als der Rush.
Sind so 58/59mm von außen Stollen. Ich persönlich komme gut mit Air Trak vorne/hinten klar. Denke der Fast Trak wird nochmal etwas griffiger sein und evtl etwas langsamer, aber bestimmt nicht ganz viel
 
Moin Moin,

Frage zu Wolfpack Reifen (29 x 2.4).
Die geben selber an:
Race = schnell
Cross = allround
Im direkten Vergleich zueinander.
Kann man das so stehen lassen?

Gruß Marc
 
Die erste längere Testfahrt ist abgeschlossen. Bin positiv überrascht von dem Air Trak. Rollt auf Asphalt sehr gut, gefühlt vielleicht minimal langsamer wie der Rick, dafür ist der Grip beim Bremsen und gerade in so offenen Schotterkurven etwas besser finde ich. Auch bei härteren Wurzeltrails usw. fühlt er sich echt gut an. Nicht ganz so satt wie der Rick, aber trotzdem deutlich besser wie der alte Renegade. Für die dünne Karkasse echt beeindruckend. Bin vorne 1,3 Bar und hinten 1,4Bar gefahren bei 73kg. Etwas weniger würde vielleicht noch gehen. Auf so gröberen Forstwegen dämpft er auch sehr gut. Das geringere Gewicht zum Rick hat man auf jedenfall gemerkt, am Anfang etwas ungewohnt, aber gerade bei schnellen Richtungswechseln und am Berg sehr angenehm. Beim Pannenschutz muss man mal abwarten, aber da habe ich eigentlich keine bedenken.
Danke für den Bericht, der Renegade sieht auf den ersten Blick auf dem Bild wie ein WP Speed aus.
Hast du irgendwo Anlieger, Drops oder Kompressionen zum Testen?
Grip fand ich auch bei den alten eigentlich gut
 
Moin Moin,

Frage zu Wolfpack Reifen (29 x 2.4).
Die geben selber an:
Race = schnell
Cross = allround
Im direkten Vergleich zueinander.
Kann man das so stehen lassen?

Gruß Marc

Ich würde sagen, der Speed ist im Vergleich zum Race schneller.
Hinten Speed vorne Race und du bist fast überall richtig gut unterwegs, außer auf Asphalt.
 
Danke für den Bericht, der Renegade sieht auf den ersten Blick auf dem Bild wie ein WP Speed aus.
Hast du irgendwo Anlieger, Drops oder Kompressionen zum Testen?
Grip fand ich auch bei den alten eigentlich gut
Ein paar Anlieger und Sprünge bin ich gefahren, aber überwiegend so typische Marathonstrecken. Wenn es richtig ruppig wird bergab, fehlt halt etwas support, da ist so ein Rick schon stabiler. Wenn man einen guten, leichten Reifen haben möchte und bergab etwas auf seine Linie achtet, ist das ein richtig guter Reifen. Wenn man überwiegend XC Strecken fährt, ist wahrscheinlich die Grid Karkasse zumindest hinten besser, oder halt ein Aspen oder Rick.
 
Zurück