mich beschäftigt gerade eine frage. vielleicht kann schwarmwissen klarheit schaffen. bei cannondales hab ich meist die F-rahmen umgangen, weil ich lange zeit dachte: sie haben alle ein headshok-steuerrohr und ich brauche diese headshok-sorgen nicht.
nun hab ich mir spontanimpulsiv dieses polierte f400 cad2 angelacht, das tollerweise ein Ø1 1/8" steuerrohr hat (und meiner besseren hälfte passen sollte).
		
		
	
	
		 
	
neugierig hab ich es dann online gesucht und im '96er katalog tatsächlich schnell gefunden.
		 
	
jetzt zur frage: ist das nun ein "normaler" cad2 (wie auch häufig als M-rahmen mit starrer spinner oder p-bone vermarktet) oder ist hier die geo geändert? anders gefragt: nachdem der rahmen jetzt nackt und schön erhalten (weeeeder dellen noch chainsuck ) bei mir ist: kann ich eine p-bone oder vergleichbare gabel verbauen oder muss sie länger sein, um von der geo zum rahmen zu passen
) bei mir ist: kann ich eine p-bone oder vergleichbare gabel verbauen oder muss sie länger sein, um von der geo zum rahmen zu passen 

 ?
?
				
			nun hab ich mir spontanimpulsiv dieses polierte f400 cad2 angelacht, das tollerweise ein Ø1 1/8" steuerrohr hat (und meiner besseren hälfte passen sollte).
neugierig hab ich es dann online gesucht und im '96er katalog tatsächlich schnell gefunden.
jetzt zur frage: ist das nun ein "normaler" cad2 (wie auch häufig als M-rahmen mit starrer spinner oder p-bone vermarktet) oder ist hier die geo geändert? anders gefragt: nachdem der rahmen jetzt nackt und schön erhalten (weeeeder dellen noch chainsuck
 ) bei mir ist: kann ich eine p-bone oder vergleichbare gabel verbauen oder muss sie länger sein, um von der geo zum rahmen zu passen
) bei mir ist: kann ich eine p-bone oder vergleichbare gabel verbauen oder muss sie länger sein, um von der geo zum rahmen zu passen 

 ?
? 
 
		 
 
		 
			 
			
 
 
		
 
 
		 an einem dunklen Bike wirklich besser aussehen. Danke
 an einem dunklen Bike wirklich besser aussehen. Danke 
 
 
		
 
 
		

 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		