Das ist mal vorausgesetzt ... Bike-TÜV gibts ja leider noch nichtDer Sicherheitsgewinn ist regelmäßige Wartung der Bremsanlage bevor die versagt.

Im Endeffekt ist mir persönlich das Bremsmedium relativ egal. Anfassen & Warten muss man eh beides.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist mal vorausgesetzt ... Bike-TÜV gibts ja leider noch nichtDer Sicherheitsgewinn ist regelmäßige Wartung der Bremsanlage bevor die versagt.
Jap, da sind die schon eher extrem was das angeht. Kolben sauber machen vorm zurück drücken hilft aber auch ein wenig. Das selbe Spiel hatte ich bei den Shigura auch immer.was aus Shimano Systemen nach einem halben Jahr an Abrieb rauskommt...
schwarz statt rot.
Erkennt man wenigstens gut wenn man genug durchgedrückt hat![]()
So siehts aus! Die Angst vor Dot am Rad scheint aber ungebrochen hoch.Im Endeffekt ist mir persönlich das Bremsmedium relativ egal. Anfassen & Warten muss man es eh beides.
ist halt Auto-Technik..So siehts aus! Die Angst vor Dot am Rad scheint aber ungebrochen hoch.
Meistens bei Leuten die keine Ahnung haben was im Auto drin ist oder denken es bremst wie Fred FeuersteinSo siehts aus! Die Angst vor Dot am Rad scheint aber ungebrochen hoch.
Dot ist Pflicht bei Autos in den USA, daher halten sich auch alle Hersteller daran. Außerdem lässt sich mit dem regelmäßigen Wechsel gut Geld scheffelnEs haben sich schon so einige Leute was dabei gedacht, dass das Zeug in x Millionen Autos drin ist.
ja, wissen wir doch alle.
Dient die gute Fuzetea Flasche nicht eher dem Auffang/ der Aufbewahrung genutzter/alter Flüssigkeit bis zur Entsorgung?
So hätte ich das jedenfalls verstanden. Alles Andere wäre ja grob fahrlässig...
Vor einiger Zeit ging es aber eben nur um die Dichtigkeit verschiedener Behältnisse und dass Bremsflüssigkeit
DOT ist in 99% aller Autos drin und das hat auch gute Gründe. Manche Autos haben noch Hydraulik-Flüssigkeit aber davon gibts nicht mehr viele.Dot ist Pflicht bei Autos in den USA, daher halten sich auch alle Hersteller daran. Außerdem lässt sich mit dem regelmäßigen Wechsel gut Geld scheffeln![]()
Beim Auto. Beim Fahrrad hat man ein geschlossenes System. Daher muss man auch nix tauschen, braucht aber auch kein DOT, da Kondenswasser kein Problem darstellt.Nachteil ist natürlich, dass man das alle Jahre mal tauschen muss.
Dein 3D Drucker freut sich über Arbeit und es ist perfekt passendJemand Tipps für die Unterbringung von so Zeug in einer Eurobox?
Und was meinst du ist es beim Auto/Motorrad?! Lässt du den Deckel da offen?Beim Auto. Beim Fahrrad hat man ein geschlossenes System. Daher muss man auch nix tauschen, braucht aber auch kein DOT, da Kondenswasser kein Problem darstellt.
Meiner hat ein kleines Lüftungsloch.Und was meinst du ist es beim Auto/Motorrad?! Lässt du den Deckel da offen?![]()
Und jetzt verraten wir noch das aber das DOT damit trotzdem nicht offen ist sondern das rein dafür ist das die Membran sich vernünftig ausdehnen kann...Du wirst lachen - das haben die MTB Bremsen auch SRAM Code, Guide, Hope E4/V4 usw.
Anhang anzeigen 2145406
Dann kann man sich den Wechsel beim MTB wohl auch sparen.Und jetzt verraten wir noch das aber das DOT damit trotzdem nicht offen ist sondern das rein dafür ist das die Membran sich vernünftig ausdehnen kann...