Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
was aus Shimano Systemen nach einem halben Jahr an Abrieb rauskommt...
schwarz statt rot.
Erkennt man wenigstens gut wenn man genug durchgedrückt hat :D
Jap, da sind die schon eher extrem was das angeht. Kolben sauber machen vorm zurück drücken hilft aber auch ein wenig. Das selbe Spiel hatte ich bei den Shigura auch immer.

Im Endeffekt ist mir persönlich das Bremsmedium relativ egal. Anfassen & Warten muss man es eh beides.
So siehts aus! Die Angst vor Dot am Rad scheint aber ungebrochen hoch.
 
Eventuell ärgern ihn Carbonräder die an seinen Gartenzaun gekettet werden 🤣

Ah, ich hab das "je kleiner desto besser" übersehen. Verdecktes Tragen ist also wichtig. Vielleicht ein Stahlrahmen-Extremist der vor dem Gasthaus beim Bikepark grausame Dinge mit Carbonrädern anstellt? :ka:
 
ja, wissen wir doch alle.
Dient die gute Fuzetea Flasche nicht eher dem Auffang/ der Aufbewahrung genutzter/alter Flüssigkeit bis zur Entsorgung?
So hätte ich das jedenfalls verstanden. Alles Andere wäre ja grob fahrlässig...

Vor einiger Zeit ging es aber eben nur um die Dichtigkeit verschiedener Behältnisse und dass Bremsflüssigkeit

Exakt und nur darum geht’s.
 
Dot ist Pflicht bei Autos in den USA, daher halten sich auch alle Hersteller daran. Außerdem lässt sich mit dem regelmäßigen Wechsel gut Geld scheffeln😉
DOT ist in 99% aller Autos drin und das hat auch gute Gründe. Manche Autos haben noch Hydraulik-Flüssigkeit aber davon gibts nicht mehr viele.

Für Bremsflüssigkeitswechsel beim Auto gebe ich tatsächlich gerne Geld aus. Die Sinnhaftigkeit stelle ich hier mal nicht in Frage - und soviel Geld ist damit nun wirklich nicht verdient.
 
Bevor es so richtig anfängt sollten wir die DOT vs Mineralöl Diskussion evtl hier raus lassen.

Ich hab aber auch grad kein tolles neues Werkzeug was ich gekauft hab. Eher letztens so Makita Sortierkästen für die 2. Werkstatt im Keller.
 
Ich würde einfach mal eine andere Werkzeugfrage stellen:
Aktuell habe ich neben der Werkzeugrolle noch eine L-Boxx für "Kleinkram" und Flüssigkeiten.
Ersatzteile, Fette, DOT, Mineralöle, etc. teilweise in 4 Lock & Lock Behältern, aber alles in der L Boxx.

Die hat sich jetzt unterwegs als unpassend erwiesen. Ich würde gern alles in einer Eurobox (30x40) unterbringen, weil das perfekt in meinen Auszug im Camper passt.

Jemand Tipps für die Unterbringung von so Zeug in einer Eurobox?
Klar, einfach reinwerfen kann ich auch. Aber sortiert und klapperfrei wäre mir lieber.
 
Trenner? 3€ im Baumarkt.
1745320121070.png

bißchen teurer wird es mit passenden Einsatzkästen
1745320280770.png
 
Hört doch auf, es erübrigt sich ja eh schon bald. Nachdem SRAM auch konvertiert ist gibts eh nur mehr Hope und Hayes die DOT verwenden. Wenn die was neues raus bringen wirds dann auch Mineralöl werden nehme ich stark an.
 
Zurück