Kondition

Basti138

mir is schlecht
Registriert
5. Januar 2014
Reaktionspunkte
12.536
Ort
Weißwurstäquator
Moin,

ich wurde gestern von nem Typen auf nem Rennrad versägt. Gerade, als ich dachte, dass ich sehr gut unterwegs bin. 52/15 Zähne und hohe Trittfrequenz.
Der Typ hat das Gesamtgewicht des Bikes weit überschritten. Der hat so geschwitzt, dass das Bike nass war.
Das waren aber keine Muskeln, das war alles Fett, Couchpotato :ka:
Normalerweise hänge ich mich dran, bis der Vordermann langsamer wird.
Wurde er aber nicht im Gegenteil, der Abstand wurde größer :oops:
Mir sind nach 2km die Beine explodiert. In der Arbeit angekommen musste ich mich erstmal mit Pressluft kühlen.
Das gibts doch nicht. Was mache ich falsch?
Ich bin nicht untrainiert und diese Saison mehr als warm.



LG
Basti
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Kondition
Hilfreichster Beitrag geschrieben von dkc-live

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Der Typ hat das Gesamtgewicht des Bikes weit überschritten. Der hat so geschwitzt, dass das Bike nass war.
Das waren aber keine Muskeln, das war alles Fett, Couchpotato :ka:
Normalerweise hänge ich mich dran, bis der Vordermann langsamer wird.
Wurde er aber nicht im Gegenteil, der Abstand wurde größer :oops:
den schlägst halt nur am Berg und nicht in der Ebene +/- 5%
vermutlich 3.000.000 Lebenskilometer und gerade drei Wochen Malle hinter sich ;)
Das gibts doch nicht. Was mache ich falsch?
Alles! Thread nicht direkt auf der Alm aufgemacht und das Rad nicht mit "schnelleren" Komponenten beschmissen. Ist dein Rad wenigstens rot? Oder war seins rot?
 
Schwere Leute trainieren ihre Beine durch ihr Eigengewicht ständig.
Die Leichteren nur beim direkten Training.

Oder anders gesagt, bringe dich mal auf sein Gewicht, und steige Treppen.
 
In der Ebene zählt halt das Gewicht nicht, nur Watt. Und davon haben schwere Jungs ne ganze Menge. Erst wenns bergauf geht, macht der keinen Stich, da gehts um Watt/kg.
Edit: Oder Du hast so geschauft, dass Du das leise „bssssssss“ nicht gehört hast… Hatte auch mal so einen, der hat unangestrengt mit Badelatschen vielleicht 400 W „getreten“. war aber sehr geschickt versteckt, der Motor…
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht fühlte sich der Rennradfahrer von @Basti138 verfolgt und ist um sein Leben gefahren 🤷🏻‍♂️ Adrenalin soll ja zusätzliche "Kräfte" mobilisieren 😂

Zum Thema: es ist egal wie Du Dich selber fühlst oder einschätzt, was zählt sind die Daten! Ohne HR-Frequenz und v.A. Leistung stochert man da nur im dunklen rum.
Wer es genau wissen möchte, macht am Besten eine Spiroergometrie mit Laktatmessung und hat seinen Leistungszustand schwarz auf weiß! Ist aber nur eine Momentaufnahme.
 
War bestimmt ein ebike mit "verstecktem" Nabenmotor und integriertem Akku, 25km/h Sperre ausgehebelt. :troll:
Obwohl, ich geh ab und zu ins spinning (indoorcycling), der Trainer dort hat auch nem ziemlichen Spoiler, 100kg dürfte der schon wiegen, aber ausser am Berg überhol ich den vermutlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde empfehlen, dass Du Dich einfach auf Dich und Dein Tempo konzentrierst. Das kannst Du ja gerne messen, monitoren und dran arbeiten.

Wenn ich sowas lese,
Normalerweise hänge ich mich dran, bis der Vordermann langsamer wird.
dann denke ich, Du schaust zuviel auf andere. Meine Meinung.

Ich finde es jedenfalls immer putzig, wen. Man mit dem Fahrrad von hinten auf jemanden aufläuft, weil man schneller fährt, die Person dann überholt, und auf einmal tritt der rein, als müsste er/sie sich jetzt beweisen oder sowas. Noch besser beim Autofahren.
 
Normalerweise hänge ich mich dran, bis der Vordermann langsamer wird.
Wurde er aber nicht im Gegenteil, der Abstand wurde größer :oops:
Mir sind nach 2km die Beine explodiert. In der Arbeit angekommen musste ich mich erstmal mit Pressluft kühlen.
Das gibts doch nicht. Was mache ich falsch?
Da gibt es mehrere Möglichkeiten:
Direkt den Gegenkonter setzen und ein Loch mit ein paar Meter Abstand reißen, damit er sich nicht im Windschatten ransaugen kann. Anschließend zermürben, indem du ihn etwas rankommen lässt. Wenn er glaubt er hat dein Hinterrad: harte Tempoverschärfung.

Alternativ: "Halfwheeling"
Du setzt dich neben ihn, aber so, dass dein Vorderrad etwas vor seinem ist. Dann fängst du ein belangloses Gespräch z.B. über Grundlagenausdauer an und erhöhst kaum merkbar, aber stetig das Tempo.
Er wird immer kurzatmiger und jetzt kannst du dich mit einem schnellen Antritt von ihm verabschieden. Besonders wirksam hat sich erwiesen, wenn man als Abschiedsgruß ein "Ich muss heute noch trainieren, das Gebummel bringt mich auf Dauer nicht weiter. War aber schön dich kennengelernt zu haben" hin ruft.

Kette rechts und Vollgas
 
Zum Thema: es ist egal wie Du Dich selber fühlst oder einschätzt, was zählt sind die Daten! Ohne HR-Frequenz und v.A. Leistung stochert man da nur im dunklen rum.
Wer es genau wissen möchte, macht am Besten eine Spiroergometrie mit Laktatmessung und hat seinen Leistungszustand schwarz auf weiß! Ist aber nur eine Momentaufnahme.
Nein, der andere war schneller, das reicht als Antwort...

Erinnert mich an Uli Stielike - älteren Semestern ist das noch ein Begriff - als er Gastkommentator bei einem Fussballspiel war. Sichtlich angepisst, suchte er in der Halbzeitpause nach allen möglichen Erklärungen. "Wir standen besser, hatten mehr Ballbesitz, mehr Laufbereitschaft, hatten die Sonne im Rücken usw. usf."
Antwort des Moderators: "Gut, mag ja alles sein, aber der Gegner führt eins null".

Die entgleisten Gesichtszüge von Stielike sehe ich immer noch vor mir..:dope:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das waren aber keine Muskeln, das war alles Fett, Couchpotato
Das was du siehst, ist eine Isolationsschicht aus Fett. Die ist mitunter recht praktisch, wenn auch nicht sehr ansehnlich. Ich habe auch mittlerweile eine leichte Isolierung (medikamentenbedingt), die hilft im Winter und beim surfen im kühlen Wasser braucht man keinen Neoprenanzug. Ich kann auch 5h radeln ohne Energieriegel oder Gels. Oder Frühstück...

Am Berg ist man evtl. etwas langsamer wie schon beschrieben, aber mit einer leichten Isolation geht das auch noch gut und man bleibt an den Lauchs dran.

Mein Rad ist immer schweißgebaded bzw. vollgetropft, dass war aber auch vor 25 Jahren und damals ohne nennenswertes Köperfett schon so.🤷‍♂️
Man sollte aber darauf achten, dass die Isoschicht nicht zu dick wird, dann wird es mühsam und bringt auch nix mehr:awesome:
 
Da gibt es mehrere Möglichkeiten:
Direkt den Gegenkonter setzen und ein Loch mit ein paar Meter Abstand reißen, damit er sich nicht im Windschatten ransaugen kann. Anschließend zermürben, indem du ihn etwas rankommen lässt. Wenn er glaubt er hat dein Hinterrad: harte Tempoverschärfung.

Alternativ: "Halfwheeling"
Du setzt dich neben ihn, aber so, dass dein Vorderrad etwas vor seinem ist. Dann fängst du ein belangloses Gespräch z.B. über Grundlagenausdauer an und erhöhst kaum merkbar, aber stetig das Tempo.
Er wird immer kurzatmiger und jetzt kannst du dich mit einem schnellen Antritt von ihm verabschieden. Besonders wirksam hat sich erwiesen, wenn man als Abschiedsgruß ein "Ich muss heute noch trainieren, das Gebummel bringt mich auf Dauer nicht weiter. War aber schön dich kennengelernt zu haben" hin ruft.

Kette rechts und Vollgas
Das werde ich ausprobieren. Gleiche Zeit, gleicher Ort. 🤗
 
Ich bin auch über das max. Systemgewicht des Bikes unterwegs... (leider, aber ich arbeite dran) und fahre meinen Mitfahrer, der fast 50kg weniger wiegt, regelmäßig weg. Entweder auf der Geraden wegen mehr Kraft in den Beinen oder sogar am (normalen) Berg mittlerweile - er ist normal gebaut, bringt aber keine Kraft auf die Pedale. Bei einer letzten 75km Ausfahrt habe ich bei einen Streckeabschnitt 15 Minuten herausgefahren (wir haben Wegpunkte zum Warten vereinbart damit jeder seinen Rythmus fahren kann). Er hat die 75km mit Ach und Krach beendet... mir gings gut.

Dafür hat er es bei sacksteilen Anstiegen etwas leichter, sich und sein Bike hochzuwuchten.

Also nicht jeder, der zuviel auf der Hüfte bzw. am Bauch hat, ist automatisch schlechter. Das haste Dich dezent verschätzt, was der Kerl leisten kann.
 
Die Hinfahrt heute war gut. Auf der Strecke fahren seit diesem Jahr irgendwie nur noch Rennräder.
Einer kam an so um die 40 Jahre normal gebaut.
Ich habe den Tipp von @MrMapei befolgt. Hat funktioniert.
Kampflos hat er nicht aufgegeben. In einer Ortschaft hat er jedoch aprupt abgebremst und sich an nem Gartenzaun festgehalten :awesome:
In der Arbeit dann wieder wie gehabt mit Pressluft gekühlt. Alles ok.


Dann auf der Heimfahrt kam wieder einer an. Stoppte an ner roten Ampel, ich auch.
Bin dahintergeblieben und hab ihn an nem Anstieg chancenlos versägt. Das war ein Fehler.
Der wechselte dann vom Radweg auf die Straße und war nach 1,5km ausser Sichtweite.:heul:
Nicht schon wieder. Ich bin ein von Selbstmitleid zerfressener alter Sack :heul:
Der war mitte 20 und drahtig.
=> Also hilft mir mehr Essen auch nicht.

Das Problem ist auch, dass die Strecke mit 8km zu kurz ist.
Mit dem MTB bin ich nach 30km immer warm und kann die Leistung halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück