- Registriert
- 1. August 2018
- Reaktionspunkte
- 7.678
PasstG-One RX Pro / G-One R Pro??

Rollen richtig flott, schneller gehts mit dem Profil nicht mehr.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
PasstG-One RX Pro / G-One R Pro??
Gute Idee, werde ich machenNimm Butyl für die Erstmontage. Wäre doch schade, wenn der Reifenheber das TPU punktiert.
Nimm Butyl für die Erstmontage. Wäre doch schade, wenn der Reifenheber das TPU punktiert.
Montiere die Reifen einfach ohne Reifenheber, dann brauchst du auch so einen Heckmeck nicht.Gute Idee, werde ich machen
Use the force, Luke?Montiere die Reifen einfach ohne Reifenheber, dann brauchst du auch so einen Heckmeck nicht.
Das ist dann die MegachallengeMontiere die Reifen einfach ohne Reifenheber, dann brauchst du auch so einen Heckmeck nicht.
.....wäre auch ein toller Name für ein neues ReifenmodellMegachallenge
Nö, eine Frage der Technik.Das ist dann die Megachallenge![]()
Super. Fährt sich auf nassem Asphalt sicher und kontrolliert. Race + AllroadWie ist eigentlich die Haftung des Caracal Race auf nasser Asphaltstraße und dergleichen?
Du könntest das Felgendband 3-4lagig kleben. Das hilft manchmal auch. Aber ist sich genauso Mist, wie wenn n Reifen viel zu stramm drauf geht. Unterwegs hast dann immer verlorenIch gebe auf. Der Thundero macht mich fertig.
Seit gestern versuche ich, die neuen Thunderos (40mm) auf meine XR361 zu montieren. Die Reifen springen nicht auf die Felgenschultern, auch nicht mit Druckluft. Habe sie über Nacht mit Schlauch stehen lassen. Sobald ich die Luft aus dem Schlauch lasse, ploppt der Reifen wieder zur Felgenmitte. Erneuter Versuch mit Druckluft schlug fehl. Hab's vor lauter Verzweiflung auch mit Schaum auf den Flanken probiert. Vergebens.
Und jetzt gebe ich auf. Hab wieder die bewährten Rambler/Reaver montiert.
Weiß zufällig jemand, wann es die neuen Rambler/Reaver HYPR-X in der 40mm-Version geben soll? In 45mm werden die ja schon seit Monaten verkauft.
Hab versucht, eine Seite mit dem Reifenheber auf das Horn zu ziehen. Nach 20-30cm war Schluss. Mehr hielten nicht oben.
Ja, war auch mein GedankeDu könntest das Felgendband 3-4lagig kleben. Das hilft manchmal auch. Aber ist sich genauso Mist, wie wenn n Reifen viel zu stramm drauf geht. Unterwegs hast dann immer verloren
Wenn die Tufo-Felgen Kombi nicht passt, bist du geliefert. Keine Chance, leider.Erneuter Versuch mit Druckluft schlug fehl. Hab's vor lauter Verzweiflung auch mit Schaum auf den Flanken probiert. Vergebens.
Wenn man den passenden Reifendruck fährt, sind die 35mm Michelin Pro 5 TLR nicht schwammig. War für tubeless-Druck und nicht für Schlauch eingestellt.Rollen „smoother“ als Caracal Allroad aber sind schwammiger im Wiegetritt.
Dann probier ich einmal den Getaway Pro TLR im Vergleich zum reinen tubetype.Wenn die Tufo-Felgen Kombi nicht passt, bist du geliefert. Keine Chance, leider.
Getaway Pro Hand Made TLR 40mm gibts gerade echt günstig für 26€. Schätze da ist es genau anders rum. Biestige Montage, okayer Nassgrip, guter Rollwiderstand?
Der günstige Preis motiviert etwas…
Außerdem Strada Bianca 36mm HTLR
https://www.bike-components.de/de/C...LR-28-Faltreifen-Werkstattverpackung-p217951/
https://www.bike-components.de/de/C...erkstattverpackung-p217961/?v=53472-black-tan
Haben vielleicht alle die gleichen Videos angeschaut wie es hieß, dass nur der Race aufgrund von Gummi und Karkasse so richtig geil istDen normalen Caracal in 40mm scheint hier niemand zu fahren?
Das sind so Reifen, die man von einem OEM-Laufradsatz reißt und im Keller verrotten lässt, neben dem Stapel an deutlich besseren Schlappen, die man auch nicht fährt, weil die richtig guten halt zu gut sind.Den normalen Caracal in 40mm scheint hier niemand zu fahren?