Kennt jmd einen (brauchbaren) Winkelsteuersatz für tapered?
Habe bisher rein gar nichts gefunden.
Habe bisher rein gar nichts gefunden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nutzt hier jemand einen Triathlon Aufsatz für Aero Lenker und kann ein Feedback dazu geben?
Nutzt hier jemand einen Triathlon Aufsatz für Aero Lenker und kann ein Feedback dazu geben?
Da könntest du bei Works Components in UK fündig werden...Kennt jmd einen (brauchbaren) Winkelsteuersatz für tapered?
Habe bisher rein gar nichts gefunden.
Nicht zwingend China Mann, suche nur nach günstigen Alternativen.Ich tippe mal, er hätte lieber was vom China Mann.
Passen bei dir die Saint Beläge auch rein oder welche verwendest du?Die Froschwelle ist heute angekommen. Macht von der Verarbeitung her einen guten Eindruck. Die Geber sind optisch aber deutlich besser verarbeitet als die Sättel, bei denen ist die Fräßarbeit nicht so sauber. Gegenüber den Vorbildern, die ich ja am Argon fahre, fällt der Bleedport direkt auf.
Bei meinem Set sind keine Scheiben dabei, aber Adapter und Schrauben.
Das Purple mit den sprenkeln sieht auf dem Textmarker richtig scharf aus
Anhang anzeigen 2235493
Anhang anzeigen 2235494
Anhang anzeigen 2235495
Mal schauen wann ich die verbaut bekomme. Ich brauche noch einen Adapter für den Schalthebel, der sollte diese Woche aber auch kommen (leider schwarz, nicht Purple). Ein Vorbau hab ich auch noch offen, in Purple.
Es sollten Hope Beläge passen. Ich wollte erstmal die komplette Froschwelle so ausprobieren wie geliefert. Das Rad wird nur sehr gemächlich bewegt.Passen bei dir die Saint Beläge auch rein oder welche verwendest du?
Hallo!Hallo,
hat irgendwer schon Erfahrung(en) mit diesen leichten ZTTO 12-fach Kassetten?
Würde die gern mit einem XTR- oder XX1-Schaltwerk nutzen.
https://de.aliexpress.com/item/1005008010953889.html?
Grüße
Frank
Hab gestern mal Saint Bremsbeläge rein gepackt und gemerkt, dass die sowohl von der Kolbenüberdeckung als auch von der Breite gut passen. Wäre echt top weil ich überhaupt keine Hope Beläge da hab und bei AliExpress auf die schnell auch keine gefunden habe.Es sollten Hope Beläge passen. Ich wollte erstmal die komplette Froschwelle so ausprobieren wie geliefert. Das Rad wird nur sehr gemächlich bewegt.
Ich habe die vorhin verbaut , morgen werde ich die mal ein wenig in der Stadt bei der Critical Mass hier in Düsseldorf testen.
Hallo Philipp,Hallo!
Genau über diese Kassette bin ich auch gestolpert, nur 282 g. (3 großen Ritzel aus Alu), hab mit ztto gute Erfahrungen, was meint ihr, wie lange halten die Alu-Ritzel?
Hat diese Kassette mal jemand ausprobiert?
Aktueller Link:
https://de.aliexpress.com/item/1005...221700&gatewayAdapt=glo2deu#nav-specification *
So geht's mir mit Saints Belägen. Ich hab am Argon Hope T4V4. Das war für mich auch der Grund dieHab gestern mal Saint Bremsbeläge rein gepackt und gemerkt, dass die sowohl von der Kolbenüberdeckung als auch von der Breite gut passen. Wäre echt top weil ich überhaupt keine Hope Beläge da hab und bei AliExpress auf die schnell auch keine gefunden habe.
Ihr habt da was überlesen.Nutzt hier jemand einen Triathlon Aufsatz für Aero Lenker und kann ein Feedback dazu geben?
Finde das Gewicht ganz OK, Preis ist aber auch stolz.
Außerdem bin ich Keramiklagern gegenüber bisschen skeptisch.
Oder gibt's ähnlich leichte oder leichtere zum besseren Preis?
Frag mal die Rennradfahrer. Die "fühlen" die 0,03 Watt Ersparniss sofort und fliegen übers Land!Bei uns am Rad eher wenig.
Ist dann wohl ein DT Swiss clon, wie fast alle China Naben. Und ja, das ist ein schöner Spaß mit Schraubstock und Kriechöl. Dazu das Spezialwerkzeug.Bei elite muss man wohl (was ich gelesen hab, bitte prüfen) den Ratchet Ring rausdrehen um ans hintere Lager zu kommen. Nicht so geil. Wenn der durch Fahren und oder angammeln zu fest sitzt, ist die Nabe verloren.
Die werden es trovalisieren (geleitschleifen).Von reiner Haptik her sind dieden Hope übrigens bei weitem nicht ebenbürtig, man merkt das Hope nach dem Fräsen die Kanten noch bearbeitet (Schleifbad?). Die Kanten der
sind vergleichsweise scharfkantig.
Danke für das Feedback. Genau um die Dinger von Ali ging meine Anfrage.Ihr habt da was überlesen.
Für Aero-Lenker würde ich auf gar keinen Fall diese China Bastel-Lösungen verbauen. Sah ziemlich abenteuerlich aus, wollte meinen Lenker so nicht klemmen und hab sie dann zurückgesendet.
Wenn du unbedingt den Carbon Aero-Lenker weiterfahren möchtest, dann gibt es eigentlich nur Aero-Plug als zuverlässige Lösung. Custom für deinen Lenker angefertigt und teuer.
https://aero-plug.com/de/produit/aero-plug-fahrrad-canyon-lenkeraufsatze-pro/
Gute Idee, schlampige Ausführung und mit 70€ noch nicht mal günstig. Aero-Bars für Aero-Lenker mit ovalem Bracket, was man von Profile Design ja leider nicht bekommt. Mal abgesehen von der BMC-Edition für 400€.
https://a.aliexpress.com/_EyAn3Yl
Eine herausstehende Schraube zerstört die Carbonbars beim Durchschieben, super. Rückgabe angefragt.
![]()
Danke für das Feedback. Genau um die Dinger von Ali ging meine Anfrage.
Die Aero Plug schaue ich mir mal an - danke
Ja, da musst natürlich mal schauen, wer das bessere Angebot hat.
hab jetzt ganz schicke receve Faltradbeläge (55x12x10)"Klappbare Fahrradbremsbeläge"
Ich kann nicht für den LRS sprechen,habe aber einen anderen Carbon LRS mit Keramik Lagern von Ryet und für allinc 294€ würd ich den immer wieder nehmen. Läuft und wirkt auch zusammengebautHat jemand Erfahrung mit dem Ryet MTB Laufradsatz?
https://a.aliexpress.com/_EGHbL1u
Finde das Gewicht ganz OK, Preis ist aber auch stolz.
Außerdem bin ich Keramiklagern gegenüber bisschen skeptisch.
Oder gibt's ähnlich leichte oder leichtere zum besseren Preis?
PS: mir fehlt leider die Zeit zum Selbstaufbau.
Gruß,
Frank
In Zeiten von 3D-Druckern einen Federwegsbegrenzer drucken und auf die Kolbenstange stecken, sollte kein großes Hindernis sein, gerade bei Luftgabeln.Servus, ich such eine 24ger Federgabel mit 60mm Federweg. Kann ma die Chinagabeln irgendwie vom Federweg begrenzen? Alle was ich bis jetzt gefunden habe haben 100mm. Das geht sich von der Geometrie nicht mehr aus.
haste die im Einsatz?Hier ist die Canyon-Kopie. Macht einen guten Eindruck, fast identisch zur 200€ Sattelstütze. Nur etwas rustikaler verarbeitet.
https://a.aliexpress.com/_Ezf5ZOi