Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

ich würd wetten dass meine - auf der steht nicht shimano drauf - aus der selben fertigung stammt
Die Teile gibt es als Chinakopie in sämtlichen Qualitätsstufen von brauchbar bis absoluter Schrott. So ziemlich alles was Shimano herstellt wird kopiert.

Aussagen wie "das kommt vom gleichen Band" sehe ich kritisch. Siehe auch die Marzipanketten von Aliexpress die nicht von einer original Shimanoketten zu unterscheiden sind.

Es kann sein dass dein Teil aus der selben Fertigung stammt, ich halte es aber für extrem unwahrscheinlich.
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Hat schon wer gute Ersatzbits für das butterweiche Wera 05003996001 Zyklop Innensechskant Bitnussset parat? Von PB habe ich bisher nichts passendes gefunden. Hab schon die drei am meisten benutzen eingekürzt und wieder scharf gemacht und den 7mm gegen T45 ausgetauscht, aber nen scheiß KS Tools Bit, die sind echt alles andere als geil. 1/2 Zoll findet man ja leider nicht so viel. Den 10mm würde ich gerne noch gegen T40 tauschen. Dann habe ich die gängigsten Verschraubungen für den 8-40nm in 1/2 Zoll abgedeckt. 4mm ist als 1/2 Zoll echt rar gesäht. T40, T45 ist super praktisch für Bosch Motoren. 10mm wüsste ich nicht, wann ich dass mal mit nen max. 40mn DreMo angezogen hätte. Kassettenabzieher von Pedros und Topre sind klasse für 1/2" für Kassetten und Bremsscheiben, auch wenn die Achse mal dicker ist. Und so ein Ding https://www.amazon.de/dp/B09SG4XDN9?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title wollte ich demnächst auch mal abdrehen lassen, dass man die nervigen billigen Bremsscheibenbefestigungen mit dem Schlagschrauber runter wämmsen kann. Mag 1/2 Zoll ganz gerne, auch wenn 3/8" teilweise einfacher das Werkzeug zu besorgen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
butterweiche Wera 05003996001 Zyklop Innensechskant Bitnussset
Das dürften die gleichen sein, die bei mir auch schon nachgegeben hatten, oder?

Da wurden die Proxxon als Alternative empfohlen:
Ich benutze für Pedale Proxxon 1/2 HX6 und HX8.
Da sind ISK 2 bis 6 mit 1/4"und 5 bzw. 6 bis 14 bzw. 12 mit 1/2".

Habe zwar mittlerweile den HX6 und HX8 als 1/2" von Proxxon hier liegen, mich aber noch nicht wieder an das betroffene Pedal getraut... 🙈 Kann also noch nichts zur Stabilität sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu das Plastik da aussen rum?
Nur der Farbe halber.
Bei VDE Schraubendrehern hats wenigstens einen (technischen) Sinn.
...an PB führt da nmE kein Weg vorbei
Farbe ist schon top. Damit kannst viel schneller unterscheiden welchen du brauchst und wenn du jemanden hast der dir einen geben soll, kannst ihm sagen welche Farbe. Weiß nicht einmal welche Farbe welche größe hat, weiß jedoch das der orangene z.B. für die Schrauben am Bremssattel sind und der Lilane für die Belaghalteschraube. Farben sind da einfach deutlich intuitiver. Will die nicht mehr missen.
 
Hat jemand einen Tipp wie man in Hartschaumstoffplatten am schönsten die Größennummern für das Werkzeug rein bekommt? Bin aktuell dabei mir eins für meine Nüsse zu fräsen und da wären die jeweiligen Größen darunter schon ganz praktisch. Vor allem weil ich nur ein paar hab und kein komplettes Set.
 
Hat jemand einen Tipp wie man in Hartschaumstoffplatten am schönsten die Größennummern für das Werkzeug rein bekommt? Bin aktuell dabei mir eins für meine Nüsse zu fräsen und da wären die jeweiligen Größen darunter schon ganz praktisch. Vor allem weil ich nur ein paar hab und kein komplettes Set.
 
Hat jemand einen Tipp wie man in Hartschaumstoffplatten am schönsten die Größennummern für das Werkzeug rein bekommt? Bin aktuell dabei mir eins für meine Nüsse zu fräsen und da wären die jeweiligen Größen darunter schon ganz praktisch. Vor allem weil ich nur ein paar hab und kein komplettes Set.
Vielleicht hat der freundliche Chinese was hübsches. Das z.B.
Oder Runde, die kann man einfach versenken.
 
Hi,
Schlagzahlen oder Schlagstempel erhitzen und dann kurz auf den Schaumstoff drücken. Danach die Vertiefung mit einem Edding ausfüllen.
 
Frage zu Bleed-Kits: Jemand einen Tipp, wo man die 4/6mm Schläuche als Meterware kriegt? Oder welches Material das ist? Ich hatte mal Silikonschlauch bestellt, der ist aber nicht ausreichend druckstabil.
Hatte mir ganz normalen aus dem Baumarkt geholt gehabt, war OBI oder Hornbach weiss nicht mehr. Und war glaube beim Aquarium Bedarf. Funktionierte bis jetzt ohne Probleme.
 
Kurze Frage bezüglich Torx Winkelschlüsselsätze:
Ich habe im Hinterkopf, daß entweder PB Swiss oder Wera angeblich zu groß sind, bzw. bei manchen Schraubköpfen an der unteren Toleranzgrenze Probleme bereiten.
Stimmt das, und wenn ja für welche der beiden Marken?

Danke!
 
Das neue Modell kostet zwar deutlich mehr, da sind wir dann aber bei einem Max. Drehmoment von 542 Nm bzw. sogar Max. Lösemoment von 745 Nm.
https://www.gotools.de/marken/milwa...u-schlagschrauber-m12fciwf12g3-0_178921_69820
Habe ihn mir jetzt geleistet.
1758464201102.jpeg


Hat jemand eine Ahnung, wie diese Einlage in der HD Box befestigt ist?
 
Ich habe im Hinterkopf, daß entweder PB Swiss oder Wera angeblich zu groß sind, bzw. bei manchen Schraubköpfen an der unteren Toleranzgrenze Probleme bereiten.
PB Swiss hat -zumindest bei Bits- geringere Toleranzen. Außer Wedge Bits von Wera, aber das ist ein anderes Thema.

Man kann es praktisch schon sehen:
 
Zurück