Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
sowas nervt:
20250912_195722.jpg


ks machts besser:
20250912_195804.jpg
 
..an PB führt da nmE kein Weg vorbei
Pfff naja
So wichtig ist das mit der Farbe erstmal auch nicht. PB und Wera haben beide sehr gut gefertigte Köpfe. Da kommt Wiha zB nicht dran (meine ich).
Zu Wera:

Ich mag den Gummi. Schön griffig um am langen Ende Schrauben schnell zu drehen.
Ich würde sie einfach wieder kaufen sollten sie kaputt gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pfff naja
So wichtig ist das mit der Farbe erstmal auch nicht. PB und Wera haben beide sehr gut gefertigte Köpfe. Da kommt Wohl zB nicht dran (meine ich).
Zu Wera:

Ich mag den Gummi. Schön griffig um am langen Ende Schrauben schnell zu drehen.
Ich würde sie einfach wieder kaufen sollten sie kaputt gehen.
Nutzt du auch ISK-Schraubendreher?
Seit dem ich die were 354 habe nehme ich bei ISK zu 95% diese Schraubendreher. Bei den restlichen 5% ist es immer höhers Drehmoment oder die Zugänglichkeit.
Kurze ISK Winkelschraubendreher brauche ich bei gefühlt <1% der Anwendungen
 
Ich habe von 2 bis 6 mit dem grün-schwarzen Griff, fassen sich sehr gut an und wo es geht, nutze ich die auch. Schrauben ins Gewinde "einfädeln" ist damit viel einfacher, als mit Winkelschlüsseln und gefühlvoll anziehen geht auch.
Ich hab sogar den 8er. Den nutzte ich gar nicht selten. Erst gestern zum Pedale Ansetzen und und Einschrauben. Festziehen dann mit den Winkel von PB.

Hab die Wera Schraubendreher mit Kugelkopf auch. Brauch ich am Bike so gut wie gar nie.
 
Hat PB lange bunte Torx?
Mir ist nicht bekannt dass PB färbige Torx hätte.
Ich persönlich brauch zu 98% TX25 am Bike und daher kam der Wunsch nach Farbe bislang nicht auf.

Bei den ISK-Farbcodierungen, scheints jeder Hersteller zu machen wie er möchte. Da gibt beim gleichen SWs nicht zwingend gleiche Farben. Da gibt's noch keine Norm aus dem Land der Notmweltmeister
 
Festool ist doch meist ziemlich durchdacht. Was ist aber mit den Bits los? Die sind schon gut, aber ich muss mir die Dinger immer direkt nah ans Auge halten, sonst erkenne ich die Bezeichnung nicht. Die sind meines Wissens auch von Wera.
Direkt im Vergleich ein PB Swiss Bit, der gut zeigt, wie man es vorbildlich markiert:

20250913_095129.jpg
 
Festool ist doch meist ziemlich durchdacht. Was ist aber mit den Bits los? Die sind schon gut, aber ich muss mir die Dinger immer direkt nah ans Auge halten, sonst erkenne ich die Bezeichnung nicht. Die sind meines Wissens auch von Wera.
Offensichtlich ist es wichtiger dass Festool drauf steht als die Größe lesbar zu gestalten.

Mit der Info kann jetzt jeder anfangen was er will ;-)
 
Mist. Autokorrektur weigert sich Wiha zu schreiben.
Ist oben korrigiert
Oh, Wiha. Drecksbande!
Das Management ist wohl darauf aus maximal viel Geld aus der Marke zu ziehen bevor der Laden dicht gemacht wird.

Ich mochte das Werkzeug so gerne, aber die Innensechskant sind mittlerweile nur noch Schrott. Untermaßig und nicht gehärtet. Die Enden sehen aus als ob die Schlüssel irgendwo in Pakistan von der Stange abgehackt wurden. Die Kugel des 3er Inbus inbus ist einfach durchgedreht. Da hab ich den Schrott weggeworfen, PB gekauft und in den Wiha Halter gesteckt. >:(
Ich habe noch einen (nicht farbigen) Satz der in Deutschland hergestellt wurde. Der ist so gut, den kann ich vermutlich meinen Enkeln vererben.
 
Hat zufällig jemand einen T47 Gewindeschneider und könnte mir diesen für ein paar Euro leihen?

Cyclus 720175 z.B.

Ich muss das T47 Gewinde am Gravelrahmen auf der linken Seite nachschneiden und kein einziger Radladen in der Region hat passendes Werkzeug. 😄

IMG_3455.webp
 
Zurück