Locus Map Free und Pro zum MTBiken

Anzeige

Re: Locus Map Free und Pro zum MTBiken
aha wo stehen die?
3-Balken-Menü, weitere Funktionen, Lo-Points
1000055968.jpg
 
hallo zusammen, ich ärgere mich schwarz mit der
locus maps gold app.

Was bisher beim trackbauen problemlos funktioniert hat, dass ich zwischenduch manuell zeichnen konnte, wenn der trail auf osm nicht vorhanden ist.
Nun ist es so, wenn ich zwischduch auf manuell zeichnen gehe, dass alles was ich vorher gezeichnet habe auf die punke reduziert wird, die ich gesetzt hatte und diese mit gerader Linie verbindet.

gibt es das eine Einstellung dass das wieder so läuft wie bisher?
 
Ich hab es eben mal ausprobiert, ist bei mir jetzt auch so, vorher nie aufgefallen. Wenn man "manuell zeichnen" ausgewählt hat, erst mal auf den Pfeil zurück, dann wird die ursprüngliche Planung wieder hergestellt, oder beim auswählen erst auf die drei Punkte hinter "manuell zeichnen" und dann auf "fortfahren mit"
 
in locus map classic funktioniert das switchen zwischen dem modi mtb und manuell gezeichnet noch einwandfrei. Ein weiterer grund gegen die bezahlversion gold. Verschlimmbesserung durch Updates.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer diese Nörgler, fehlerfreie Software gibt es nicht :winken:
Ja, es gibt den einen oder anderen Bug, aber bei mir läuft es super stabil. Ist in 14 Jahren Nutzung vielleicht eine handvoll Mal abgestürzt.
Ich werde es vermissen, war auch hier schon Thema.
 
Ich bin schon eine ganze Weile auf die 4er Version mit Abo gewechselt. Die Entwickler müssen schließlich von irgend etwas leben. Und nun die alte Classic Version auslaufen zu lassen, ist absolut verständlich.
Die Stabilität über verschiedenen Smartphones und Android Versionen war für mich völlig ok. An Abstürze kann ich mich nicht errinnern.
 
Ich nutze Locus Classic (Locus Pro) seit über einem Jahrzehnt - ohne größere Probleme oder gar Abstürze. Für mich eine der besten und wichtigsten apps, gerade mit dem Rad oder bei Wander/Trekkingtouren.
Zwischenzeitlich ist die Version so ausgereift, dass man nicht mehr, so wie ich es früher gemacht habe, zb in der config-Datei Änderungen vorgenommen hat.

Das Abomodell, bei der mit der Classic-Version vergleichbaren Silver-Variante für 10€/J., finde ich persönlich nicht so wild, für so eine gute app zahle ich gerne einen Beitrag.

Da ich mich gerade in die aktuelle Silver-Version (noch: Basic) einarbeite:
Benutzung und Oberfläche gefallen mir da überhaupt nicht.
Finde es sehr schade, dass Locus 3 "eingestellt" werden soll (updates erfolgten bislang ja immer gleich Locus Classic - Locus Silver), eine Weiterführung, gerne auch per Abo, wäre zu schön!
 
Die aktuelle Classic Pro hat die Versionsnummer 3.70.17
Die gibt's auf deiner Seite nicht. Weiß gerade gar nicht, wie das bei denen mit der Lizenz ging, ist schon soooo lange her...
 
Zurück