Fox 38 Factory GRIP 2 setup/tuning

Anzeige

Re: Fox 38 Factory GRIP 2 setup/tuning
Nein, war nur ein Scherz. Habe die Ursache ja nun, klemmende Buchse hat die Gabel ausgebremst.

Ja hatte ich damals nach mein CSU Tausch auch. Für die neue waren die Buchsen dann zu eng. Hat sich immer angefühlt als wären 110psi statt 90 drin. Deshalb ist es mMn eh besser gleich die Gabel zu tauschen wenn die CSU durch ist. Bei Fox passt das dann zu 90%.
Sonst muss man kalibrieren und der vermeintliche Schnapper ist dann Tag keiner. Bei mir wareb es CSU €65. Service mit kalibrieren nochmal €200.
Die Werkstätten bei uns machen das alle nur in Rahmen eines großen Service und lassen nicht mit sich reden...
 
Ha, hier die Werkslösung zur progressiven Luftkammer ;) (pinkbike Artikel zur neuen 38)

p5pb25365613.jpg

Das braucht die aktuelle 38 nicht aus meiner Sicht, aber das haben wir weiter oben schon gehabt.

Aber die neue 38 wird es brauchen, da sie keinen Air Sleeve mehr hat, sondern die Luftkammern wie eine ZEB. Dadurch resultiert ein ganz ander Compression Ratio.
Wenn sie das zusätzliche Volumen nicht aus einem längeren Casting + längeren Standrohren holen, wird entweder die Negativkammer kleiner, die Positivkammer zu klein, oder man braucht diese Lösung in der Krone.
 
Ein Mysterium, oder meine Vermutung, dass das 4WT die Buchsen leicht aufquellen lässt bestätigt sich.
Muss leider die Theorie von @gaudesven nochmal aufgreifen.
Bin gerade in Finale angekommen. Vor ein paar Tagen - wie es sich gehört - nochmal frisch geschmiert die Gabel (mit 4 WT rechts statt wie bisher Teflon 5wt).

Zur Gabel: Ok, bissel Frankenstein - aber ändert nichts am Problem. Marzocchi Z1 CSU mit Coil (170mm) und Grip 1 MST Kartusche. Casting hatte ich vor einer Weile gegen das meiner alten Fox 36 Factory getauscht, welches kalibrierte Buchsen hat.
Ansprechverhalten entsprechend brilliant nach Umbau damals.

Nun in Finale das Bike aufgebaut und ich dachte zuerst irgendwas hat sich beim Transport verzogen. Deutliche Reib-Geräusche beim Einfedern, weniger sensibel als ne schlecht gewartete Luftgabel und auch bei starken Stößen auf den Lenker vielleicht 4cm genutzter Federweg...dann kommt gefühlt ne Wand.
Gerade absichtlich gegen ordentliche Stufen / Bordsteine gefahren = Federweg wird dann schon freigegeben.

Aber passt halt alles zu der Theorie der aufgedunsenen Gleitbuchsen und dadurch ein enormes Maß an LSC.

Werde gleich mal in einige Trails starten und hoffe, dass sich das Ganze etwas stabilisiert...sonst eine Woche Finale mit bockender Gabel....super.

Sollte sich die Erzählung bestätigen dann war's das für mich erstmal mit Fox. #X2-geschädigt
 
Muss leider die Theorie von @gaudesven nochmal aufgreifen.
Bin gerade in Finale angekommen. Vor ein paar Tagen - wie es sich gehört - nochmal frisch geschmiert die Gabel (mit 4 WT rechts statt wie bisher Teflon 5wt).

Zur Gabel: Ok, bissel Frankenstein - aber ändert nichts am Problem. Marzocchi Z1 CSU mit Coil (170mm) und Grip 1 MST Kartusche. Casting hatte ich vor einer Weile gegen das meiner alten Fox 36 Factory getauscht, welches kalibrierte Buchsen hat.
Ansprechverhalten entsprechend brilliant nach Umbau damals.

Nun in Finale das Bike aufgebaut und ich dachte zuerst irgendwas hat sich beim Transport verzogen. Deutliche Reib-Geräusche beim Einfedern, weniger sensibel als ne schlecht gewartete Luftgabel und auch bei starken Stößen auf den Lenker vielleicht 4cm genutzter Federweg...dann kommt gefühlt ne Wand.
Gerade absichtlich gegen ordentliche Stufen / Bordsteine gefahren = Federweg wird dann schon freigegeben.

Aber passt halt alles zu der Theorie der aufgedunsenen Gleitbuchsen und dadurch ein enormes Maß an LSC.

Werde gleich mal in einige Trails starten und hoffe, dass sich das Ganze etwas stabilisiert...sonst eine Woche Finale mit bockender Gabel....super.

Sollte sich die Erzählung bestätigen dann war's das für mich erstmal mit Fox. #X2-geschädigt
Welches 36 Factory Lower hast du genommen? Die Buchsen waren auf die Z1 CSU kalibriert?

Dreh das Bike mal langsam auf den Kopf. So, dass das Öl Zeit hat, zwischen Standrohr und Lower bzw Buchse zu laufen. Wenn man es direkt auf den Kopf stellt, läuft das Öl in das Standrohr und kaum was kommt an der Buchse vorbei zu der oberen Buchse.
 
Welches 36 Factory Lower hast du genommen? Die Buchsen waren auf die Z1 CSU kalibriert?

Dreh das Bike mal langsam auf den Kopf. So, dass das Öl Zeit hat, zwischen Standrohr und Lower bzw Buchse zu laufen. Wenn man es direkt auf den Kopf stellt, läuft das Öl in das Standrohr und kaum was kommt an der Buchse vorbei zu der oberen Buchse.
Sind die Lowers einer 2018er Fox 36. Kalibriert wurden diese vor ca. 3 Jahren auf die originale CSU. Die Lowers der Z1 waren laut MST nicht ganz auf Maß, weshalb ich einfach wechselte.
Aber wie gesagt: Zuerst lief alles top!

Nach ein paar Trails und derart bockigen Verhalten der Gabel will ich aber auch nicht mehr ausschließen, dass irgendwas mit der GRIP Kartusche nicht i.O. ist. :confused:
 
Sind die Lowers einer 2018er Fox 36. Kalibriert wurden diese vor ca. 3 Jahren auf die originale CSU. Die Lowers der Z1 waren laut MST nicht ganz auf Maß, weshalb ich einfach wechselte.
Aber wie gesagt: Zuerst lief alles top!

Nach ein paar Trails und derart bockigen Verhalten der Gabel will ich aber auch nicht mehr ausschließen, dass irgendwas mit der GRIP Kartusche nicht i.O. ist. :confused:
Könnte auch sein, dass die Standrohre z.b. etwas übermaß haben und nun die Buchsen dafür zu stramm sind.
Frisch gemacht läuft das meistens erstmal gut.

Aber wir behalten das mit dem 4WT mal im Auge. Ich wechsel bei allen Kunden-Gabeln mit einer Grip/Grip2 auf das Motorex, habe jetzt aber keine Reklamationsflut bekommen.
 
Könnte auch sein, dass die Standrohre z.b. etwas übermaß haben und nun die Buchsen dafür zu stramm sind.
Frisch gemacht läuft das meistens erstmal gut.

Aber wir behalten das mit dem 4WT mal im Auge. Ich wechsel bei allen Kunden-Gabeln mit einer Grip/Grip2 auf das Motorex, habe jetzt aber keine Reklamationsflut bekommen.
Fahre ich schon seit etwa 1,5 Jahren so in verschiedenen Gabeln.
Bisher auch noch Schwierigkeiten gehabt, laufen alle 1a.
 
Zurück