Fox 38 Factory GRIP 2 setup/tuning

Aber 70kg sind auch weniger als 85kg 😜
Es geht um den Druck in der Luftkammer, und wie stark er anwächst. Die Luftkammer wird ja nicht größer bei mehr Druck. Deswegen macht man ja Token rein oder raus.

Ich habe immer noch den Verdacht, dass die Gabel überdämpft ist mit dem 4wt...Zugstufe ist aber schnell genug :confused:

PS letztens auf den Orlatrails so einen kruden Kicker blind mitgenommen, und er kickte mich fast über den Lenker bei der Landung. 3cm Restfederweg!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Fox 38 Factory GRIP 2 setup/tuning
Es geht um den Druck in der Luftkammer, und wie stark er anwächst. Die Luftkammer wird ja nicht größer bei mehr Druck. Deswegen macht man ja Token rein oder raus.

Ich habe immer noch den Verdacht, dass die Gabel überdämpft ist mit dem 4wt...Zugstufe ist aber schnell genug :confused:

PS letztens auf den Orlatrails so einen kruden Kicker blind mitgenommen, und er kickte mich fast über den Lenker bei der Landung. 3cm Restfederweg!

Ganz ehrliche Frage: bist du mit deinen aktuell 66 Jahren echt noch genauso fit, wie vor 20, 30, 40 Jahren? Mit der gleichen Kraft im Oberkörper, dem gleichen Speed auf dem Bike und der gleichen Risikobereitschaft? Auf keinen Fall möchte ich dir Fitness oder Skills absprechen. Und in jedem Fall hoffe ich, dass ich in 30 Jahren noch so auf dem Bike unterwegs bin, wie du. Einzig fehlt mir ein bisschen der Glaube, dass ich das in 30 Jahren noch auf dem gleichen Level machen werde, wie aktuell. Sollte ich mich täuschen, umso besser. :daumen:
 
Ganz ehrliche Frage: bist du mit deinen aktuell 66 Jahren echt noch genauso fit, wie vor 20, 30, 40 Jahren? Mit der gleichen Kraft im Oberkörper, dem gleichen Speed auf dem Bike und der gleichen Risikobereitschaft? Auf keinen Fall möchte ich dir Fitness oder Skills absprechen. Und in jedem Fall hoffe ich, dass ich in 30 Jahren noch so auf dem Bike unterwegs bin, wie du. Einzig fehlt mir ein bisschen der Glaube, dass ich das in 30 Jahren noch auf dem gleichen Level machen werde, wie aktuell. Sollte ich mich täuschen, umso besser. :daumen:
So fit sicher nicht, aber bergab durchaus schneller da technisch sicherer und ich traue mich auch mal eher an Drops usw..
Hauptproblem ist die Reaktionsfähigkeit, die lässt halt arg nach.
Bei Endurorennen Hobby zuletzt 2017 Treuchtlingen kam ich mit Hardtail immerhin noch knapp ins zweite Drittel. Kann ich jetzt natürlich vergessen.
Auf Strecken die ich kenne kann ich mich aber immer noch verbessern.

Das alles ist aber bei einem vergeigt gelandeten Kicker ohne Belang, wenn man den so landet sollten nicht 3cm übrig bleiben.
Nächstes Mal am Pino Morto Finale sollten es unter drei Minuten sein, aber nicht mit 140mm vorn 🤣
 
Ich lese von einigen in meinem Gewichtsbereich (85kg netto), daß die Gabel mit dem von Fox empfohlenen Druck von 95-105psi zu progressiv ist.
Ich fahre auch 105, ohne Token, und es bleiben 3cm stehen (=4cm sichtbar), das finde ich zuviel. Es waren schonmal nur 1.5-2cm, das hatte gepasst, aber nun nicht mehr...also gibt es einen Grund den ich noch nicht rausgefunden habe.

Bei was für einer Strecke und Situation bekommst du 180 voll genutzt???
Hast du denn einfach mal probiert die Compression noch weiter aufzudrehen? Oder auch mal etwas weniger Luft probiert?
 
So fit sicher nicht, aber bergab durchaus schneller da technisch sicherer und ich traue mich auch mal eher an Drops usw..
Hauptproblem ist die Reaktionsfähigkeit, die lässt halt arg nach.
Bei Endurorennen Hobby zuletzt 2017 Treuchtlingen kam ich mit Hardtail immerhin noch knapp ins zweite Drittel. Kann ich jetzt natürlich vergessen.
Auf Strecken die ich kenne kann ich mich aber immer noch verbessern.

Das alles ist aber bei einem vergeigt gelandeten Kicker ohne Belang, wenn man den so landet sollten nicht 3cm übrig bleiben.
Nächstes Mal am Pino Morto Finale sollten es unter drei Minuten sein, aber nicht mit 140mm vorn 🤣
Hast Du seit der Zeit als alles i.O. war mit der Ausnutzung, irgendwas am cockpit verändert bzw. dran geschraubt? Kürzerer Vorbau anderer Lenker, ein Tick weniger "roll" (auch wenn man den alten Lenker nur aus und wieder eingebaut hat) und man hat schnell mal 5mm weniger realen rise und reach und dementsprechend andere Last auf der Gabel. Von anderen Rahmen ganz zu schweigen...
 
Hast du denn einfach mal probiert die Compression noch weiter aufzudrehen? Oder auch mal etwas weniger Luft probiert?
Ich hab jetzt sowohl LSC als auch HSC weiter aufgedreht, hat aber kaum was ausgemacht. Mit weniger Luft hatte ich schonmal experimentiert, unter 100psi fühlt sich zu weich an.
Hast Du seit der Zeit als alles i.O. war mit der Ausnutzung, irgendwas am cockpit verändert bzw. dran geschraubt? Kürzerer Vorbau anderer Lenker, ein Tick weniger "roll" (auch wenn man den alten Lenker nur aus und wieder eingebaut hat) und man hat schnell mal 5mm weniger realen rise und reach und dementsprechend andere Last auf der Gabel. Von anderen Rahmen ganz zu schweigen...
Das Rad ist seit dem Einbau der 38 in 2022 unverändert. Nur Wartung. Mit der Lyrik die vorher drin war war das Problem aber noch extremer...

Mit meinen beiden anderen Trailbikes mit 140mm vorn kann ich über Federwegsnutzung nicht klagen, alles top. War mit dem Hardtail (Pike rct3) damals in Finale auch Lil Champery und Madonna runter, kein Durchschlag, Federweg gut genutzt. War aber natürlich nicht super schnell, in Gruppe.

Ich werde die Gabel nochmal zerlegen im Winter.
 
Ich hab jetzt sowohl LSC als auch HSC weiter aufgedreht, hat aber kaum was ausgemacht. Mit weniger Luft hatte ich schonmal experimentiert, unter 100psi fühlt sich zu weich an.

Das Rad ist seit dem Einbau der 38 in 2022 unverändert. Nur Wartung. Mit der Lyrik die vorher drin war war das Problem aber noch extremer...

Mit meinen beiden anderen Trailbikes mit 140mm vorn kann ich über Federwegsnutzung nicht klagen, alles top. War mit dem Hardtail (Pike rct3) damals in Finale auch Lil Champery und Madonna runter, kein Durchschlag, Federweg gut genutzt. War aber natürlich nicht super schnell, in Gruppe.

Ich werde die Gabel nochmal zerlegen im Winter.
Ein Mysterium, oder meine Vermutung, dass das 4WT die Buchsen leicht aufquellen lässt bestätigt sich.
 
Hab noch 5WT Teflon Bestand.
Verkaufe an den Meistbietenden :D

Worauf basiert die Vermutung? Schon mehrere Fälle beobachtet, in denen die Gabel nach dem Service schlechter wurde?
 
Fahre auch 105 psi (ok eher 110) bei 95kg.
2 Tokens.
LSC komplett zu
HSC relativ offen
Rebound komplett offen (schnell)

Bei entsprechenden Trails und Fehler meinerseits schlägt die Gabel durch.
Bei fehlerfreier Fahrt habe ich 1cm Reserve.

F38Factory, 170mm, 29“, 44
 
Schau mal, wie gut das Lower auf die CSU gleitet. Mit demontiertem Airshaft und Damper die CSU kopfüber spannen und das Lower draufgleiten lassen. Mit Dustwiper, wenn alles geschmiert ist, sollte dass eigendlich schon sauber runter rutschen.
Jo, rechts die untere Buchse geht schwer. Sonst ok - aber links ist das Standrohr kurz vor blank, da werde ich mir ne neue Gabel holen.

Danke nochmal für die Tips!
 
Links oben, im Sag Bereich ca 8cm runter, klappert dort auch leicht. Hab mir ne P-S bei Hibike für 285.- bestellt, mal sehen ob die flutscht, sonst...

Die P-E war eh gebraucht 2022 und ich bin nochmal 3.000km fast nur Park und Finale, passt schon.

Die Standrohre sind unterschiedlich, rechts 38.15, links 38.05...
 

Anhänge

  • PXL_20251009_143129100.jpg
    PXL_20251009_143129100.jpg
    533,9 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Zurück