Adolf Silva nach Rampage Crash: Still Loco – der Weg zurück

Hab's mir nicht angeschaut. Finde das ganze Event ambivalent. Hatte mich verabschiedet, weil ich manches, vieles, einfach nur bescheuert empfinde. Unnötig, zuviel Risiko. Stehen, gut. Fallen, mindestens Krankenhaus. So in etwa.

Dem Jung wünsche ich natürlich nur das Beste, die beste Erholung, die möglich sei.

Bescheuertes und die Übertreibung gehöre gekennzeichnet. Das mag ich hiermit tun.
 
Einfach diesen schieß Wettbewerb verbieten...

Für ein paar Dollar sein Leben zu ruinieren.
🤦🏻‍♂️
Must be a yearning deep in human heart to stop other people from doing as they please. Rules, laws — always for other fellow. A murky part of us, something we had before we came down out of trees, and failed to shuck when we stood up. Because not one of those people said: "Please pass this so that I won't be able to do something I know I should stop." Nyet, tovarishchee, was always something they hated to see neighbors doing. Stop them "for their own good" — not because speaker claimed to be harmed by it.
 
Ja das ist schon richtig ABER
  • es sind sehr junge Dudes die meist halt auch noch nicht so gesettelt sind
  • sie bewerben sich mit einer Top Platzierung um Sponsoren. Ergo sind sie natürlich ordentlich risikobereit
  • das Judging mit mehreren Runs trägt auch dazu bei, das die Rider eher risikoaffin handeln

Hier hat m.E. der Veranstalter eine gewisse Vorsorgepflicht.

Viel von dem sagt auch Tarek (siehe oben im Pinkbike Podcast) .. ich kann dem nur beipflichten

•Sie wissen das man sehr viel leisten muss in diesem Sport, um an diesem Event teilzunehmen

•Deswegen wird auch jeder "spontan" von Red Bull gesponsort (Ironie on)

•ich glaube sie können das Risiko einschätzen, sonst würde sie das auch nicht machen

•wo ist die Sorgepflicht bei Allee Bäume auf Landstraßen (Ironie on)
 
•Sie wissen das man sehr viel leisten muss in diesem Sport, um an diesem Event teilzunehmen

•Deswegen wird auch jeder "spontan" von Red Bull gesponsort (Ironie on)

•ich glaube sie können das Risiko einschätzen, sonst würde sie das auch nicht machen

•wo ist die Sorgepflicht bei Allee Bäume auf Landstraßen (Ironie on)
Aber nach so einen drop zu sagen sie können das Risiko einschätzen und sind ja Profis...na ja .

Jetzt wird's halt ausgesschlachtet.
Trotzdem natürlich wünsche ich ihn vor allem vollständige Genesung!
 
Das Maße ich mir nicht an, weil ich keinen davon persönlich kenne.

Was ich aber für die Jungs und Mädels habe, ist zumindest Verständnis für das was Sie tun, da ich selbst früher Slopestyle/Freeride gefahren bin.

Mir sind Backflips, Tailwhips, Superman Seatgrabs, uvm. tatsächlich bekannt, weil ich sie selbst gemacht habe.
Und der Weg dorthin, der Fleiß, die Motivation, die Rückschläge, das Training, die Überwindung, die Ängste, der Respekt davor ach ich könnte noch weiter machen - aber dann geht es wieder nur um mich und darum geht's nun Mal wirklich nicht.

Cam McCaul war mein riesen Vorbild, er hatte in einem der NWD Filme einen Barspin to Suicide Nohander gemacht- hab ich geübt bis ich es auch konnte!

Deshalb weiss ich auch, wie wichtig es ist, wie sich die Jungs und Mädels verhalten und eben auch jungen Menschen als Vorbilder dienen können.

Finde es allerdings für dich traurig, dass du anderen ihren Traum verbieten möchtest. Egal was die Gründe dafür sind- du hast keinerlei Nachteil dadurch dass andere ihre Träume verwirklichen wollen.

Ich war und bin gegen das Spenden aus bereits genannten Gründen, aber das Adolf seinen Werdegang zeigen möchte und welche Auf und Abs, Herausforderungen auf ihn und sein Umfeld zukommen - finde ich fantastisch - auch dass er seine positive Einstellung aufrecht erhält und etwas positives draus machen will, dem zolle ich größten Respekt und hoffe dass er das erfolgreich umgesetzt bekommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nach so einen drop zu sagen sie können das Risiko einschätzen und sind ja Profis...na ja .

Jetzt wird's halt ausgesschlachtet.
Trotzdem natürlich wünsche ich ihn vor allem vollständige Genesung!
das wirst du nie völlig einschätzen können. fand da den kommentar von lukas knopf ganz interessant. Er meinte im Video, dass Adolf von 20 Double Flips 19 steht, aber bei einem passt es dann häufiger mal nicht.

Hätte es geklappt, wäre es ein Worlds First gewesen und wir hätten da in Zukunft noch mehr gesehen, auch von anderen Fahrern.

Das der Sturz dann auch noch so dramatische Folgen hat ist sehr, sehr bitter.

Aber in diesem Sport kann man immer beschissen fallen, da braucht es keinen Riesendrop und kranken Trick. Ich erinne an Jordie Lunn.

Lasst die Leute machen, worauf sie Bock haben. Es wird immer Pioniere geben, die immer noch einen Schritt weitergehen wollen.

ich wünsche Adolf, dass er irgendwie wieder vollständig genesen kann. 🙏🙏🙏
 
ich glaube sie können das Risiko einschätzen, sonst würde sie das auch nicht machen
Also er hat es richtig eingeschätzt aber er hat es trotzdem gemacht? Das macht die Sache nicht besser sondern noch viel schlechter. Ich denke auch das man solche Dinge überhaupt nicht einschätzen kann. Die machen es halt einfach ohne nachzudenken. Wer da zu lange nachdenkt kann direkt abbrechen und wieder gehen. Die lassen es gar nicht erst bis zum Kopfkino kommen.
 
Statt dem dümmlich erhobenen Zeigefinger würde mich viel mehr interessieren, was man in seinen Reha Videos sieht. Er hängt da in so einem Schlingensitz und bewegt die Beine oder bekommt sie bewegt? Gibt es hier einen vom Fach, der sowas einschätzen kann? Ich will gar davon sprechen, ob er wieder fahren wird, aber vielleicht eben wieder gehen und ein halbwegs normales Leben führen. Macht man das mit diesen Übungen immer oder nur wenn die Chancen gut stehen?

Heal up, Loco!❤️
 
Statt dem dümmlich erhobenen Zeigefinger würde mich viel mehr interessieren, was man in seinen Reha Videos sieht. Er hängt da in so einem Schlingensitz und bewegt die Beine oder bekommt sie bewegt? Gibt es hier einen vom Fach, der sowas einschätzen kann? Ich will gar davon sprechen, ob er wieder fahren wird, aber vielleicht eben wieder gehen und ein halbwegs normales Leben führen. Macht man das mit diesen Übungen immer oder nur wenn die Chancen gut stehen?

Heal up, Loco!❤️
Mich erschüttert, das Video einen jungen Menschen querschnittsgelähmt zu sehen. Ich bin Neurologe und habe auch 15 Jahre in einer Rehaklinik gearbeitet. Grundsätzlich sind die Chancen bei einer kompletten Querschnittslähmung eine Heilung erreichen, sehr gering. Es kann bis zu zwei Jahren zu einer Verbesserung kommen - oder auch nicht. Man sieht schon auf dem Sturz Video, dass er nach dem Sturz vollkommen schlaff auf dem Boden liegt, dies deutet auf eine komplette Querschnittslähmung hin.
Um diesen Sport überhaupt betreiben zu können, muss man wohl das relle Risiko ausblenden. Ich befürchte auch jetzt ist sein Optimismus leider viel Wunschdenken und er hat noch nicht realisiert, dass er wahrscheinlich den Rest seines Lebens an den Rollstuhl gefesselt bleiben wird. Er deutet an, dass die Konsequenzen weit über die Lähmung hinausgehen. Es geht um verlorene Blasenkontrolle (wahrscheinlich Katheter langfristig durch die Bauchdecke) verlorene Kontrolle über den Stuhlgang - von der Sexualfunktion gar nicht erst zu reden.
Die Härte, dass der Verlust dieser Funktionen wahrscheinlich irreversibel ist, ist schwer auszuhalten.
Natürlich sind Ferndiagnosen und Prognosen nicht seriös. Eine teilweise Erholung ist grundsätzlich möglich, wenn die Querschnittslähmung nicht vollständig war. Dass er sich jedoch wieder ganz erholt und sich die Beinkraft und oben genannte Funktionen wieder vollständig normalisieren, halte ich leider für höchst unwahrscheinlich.

Ich habe mir bei einem Rennradsturz den Oberarm zertrümmert und hatte elf Schrauben im Obersrmkopf mit monatelangen Schmerzen trotz Opiaten, und das ist gar nichts gegen die Behinderung von Adolf Silva. Aber ich kann ihm nachfühlen, wie es ist, wenn man sich vom Sportler von 1 Sekunde auf die anderen wie ein Krüppel fühlt..
Ich wünsche Adolf Silva alles Gute
 
Zum Thema "Warum hat RedBull/Monster nicht gespendet?":
Ich bin auch neugierig, ob und was die nun hier beitragen. Aber nur weil sie bei dem Spendenlink nicht auftauchen, heißt das ja nicht, dass die nicht trotzdem irgendwie aktiv sind/werden.

Für die Einschätzung von Reife-Können-Profi-Dasein, bereits Erlebtes und seine grundsätzliche Einstellung zu Verletzungen etc., kann ich jedem die in diesem Posting verlinkten Videos sehr ans Herz legen: Link

Das könnte den einen oder anderen nochmal eine neue Perspektive geben.

Spoiler: Er hatte schon ne geplatzte Niere, kennt künstliches Koma, etc.
 
1000077080.jpg

Hier seine Verletzung als Bild. Schon krass...Quelle: sein Instagramm
 
Was mich an der Geschichte schockiert: Da riskieren Sportler ihr Leben bei einem Event, aus dem v.a. ein Unternehmen seinen Werbe-Wert und Marken-Identität zieht. Und wenn was passiert ziehen sie sich komplett aus der Verantwortung.

Man stelle sich mal vor, man hat einen Arbeitsunfall und dem Arbeitgeber/Berufsgenossenschaft fällt nix besseres ein als einen Spendenaufruf zu starten...
 
Es gibt einen Spendenaufruf für den Verunfallten.
Entweder Red Bull / Versicherung zahlt nicht (vollständig), oder sie zahlen und die Spenden sind ein netter Zusatzverdienst.
Beides finde ich verwerflich.
Das ist nicht einfach nur ein Spendenaufruf. r2r ist ein professionelle Non-Profit-Organisation, die eigens dafür existiert, Sportlern zu helfen, die schwer verunfallt sind. Die kümmern sich auch um Verhandlungen mit der Versicherung, medizinische Behandlung und um die Folgen für Dein Leben, also z.B. Hausumbauten etc.
Man kann daraus nichts über irgendwelche erfolgten oder nicht erfolgten Zahlungen ableiten.
 
Es gibt einen Spendenaufruf für den Verunfallten.
Entweder Red Bull / Versicherung zahlt nicht (vollständig), oder sie zahlen und die Spenden sind ein netter Zusatzverdienst.
Beides finde ich verwerflich.
Bitte erkläre uns:
  • Woher weißt du, dass Red Bull und/oder irgendeine Versicherung nicht bezahlen?
  • in welchem Zusammenhang steht deine Vermutung/Behauptung mit dem Spendenaufruf?
  • Warum ist der Spendenaufruf verwerflich?

Eine Versicherung ist immer irgendwo gedeckelt. Meine Unfallversicherung würde mir in so einem Fall 600k zahlen. Das wäre nie im Leben genug. Ich würd mich über jeden Cent Unterstützung freuen, weil sie nötig wäre.
 
Zurück