OlliHohner
DIMB IG Oberfranken
Einstärken GläserHast du Einstärken-Gläser oder Gleitsicht? Bin im selben Dioptrienbereich unterwegs, aber mittlerweile mit Gleitsicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einstärken GläserHast du Einstärken-Gläser oder Gleitsicht? Bin im selben Dioptrienbereich unterwegs, aber mittlerweile mit Gleitsicht.
Bericht mal! Ich hab eine Julbo mit grauen selbstönenden Gläsern. Die geht gar nicht. Nutze sie jetzt zum Autofahren.Lasse mir gerade ne Julbo Ultimate mit selbstönenden Gläsern in High-Contrast anfertigen.
Bin gespannt auf das Ergebnis
445€
Ich kann mir generell gar nicht vorstellen wie das mit der traditionellen Abdunklung/Aufhellung beim Biken funktionieren soll. Meine Alltagsbrille wechselt schon "relativ schnell". Ca 30 Sekunden von höchste Abdunklung auf 50 %, aber das ist doch viel zu langsam für den Sport. Im Winter sieht es dann anders aus. Läuft das bei speziellen Radbrillen noch schneller ab?und die Wechsel sind zu langsam
Evileye bietet für die Adapterverglasung seit kurzem auch selbsttönende Scheiben/Gläser an. Ich habe mir das Modell "Traileye ng" gekauft. Durch eine Rabattaktion bei meinem Optiker war der Aufpreis für die Direktverglasung in einem für mich akzeptablen Rahmen.
Im Anhang findet ihr ein paar Bilder. Die Kanten durch die optischen Einsätze sehen auf den Bildern markanter aus, als sie sind. Durch die Verspiegelung und wenn die Brille etwas eingetönt ist, ist es draußen weniger auffällig. Es handelt sich um das Glas "Vario Blue Mirror".
Ich werde von meinen Erfahrungen berichten, wenn ich ein paar Touren gemacht habe.
Nach der ersten Saison bin ich mit den Vario-Gläsern sehr zufrieden. Von hellem Sonnenschein, über diesiges Herbstwetter, bis hin zur Dämmerung absolut kein Problem. Und auch beim Helligkeitswechsel (Tunnel, Wald etc.) passt sich die Tönung schnell an.Wie bist Du denn mit dem Einsatzspektrum der Gläser zufrieden? Ich stehe gerade vor der Wahl und hab die evil eye entdeckt. Bin mir nur sehr unsicher ob die Vario Gläser einen guten Bereich von Dämmerung bis heller Sonne abdecken. Hast du da gute Erfahrungen? Für ganz dunkel würde ich mir klare Gläser ohne Korrektur holen (bin eher Komfortbrillenträger), aber den Rest hätte ich schon gerne mit nur einem Glas abgedeckt, ist das realistisch?
Super! Danke, nach so einer Einschätzung habe ich gesucht! Hab die Woche spät abends einen Termin beim Optiker um mich zwischen den verschiedenen Vario Gläsern zu entscheiden, das hilft mir ungemein weiter.Nach der ersten Saison bin ich mit den Vario-Gläsern sehr zufrieden. Von hellem Sonnenschein, über diesiges Herbstwetter, bis hin zur Dämmerung absolut kein Problem. Und auch beim Helligkeitswechsel (Tunnel, Wald etc.) passt sich die Tönung schnell an.
Für komplette Dunkelheit sind die Vario-Gläser aber zu dunkel, da sie ein bisschen Resttönung haben. Da wechsele ich dann auf meine "normale" Alltagsbrille.
Ich habe das Glas mit dem Namen "LST VARiO blue-green Mirror" und einer Licht-Transmission von 50% bis 9%. Das Glas hat eine blau-grüne-Verspiegelung und eine orange Tönung. Die Tönung sorgt für Kontraststeigerung im Wald.Super! Danke, nach so einer Einschätzung habe ich gesucht! Hab die Woche spät abends einen Termin beim Optiker um mich zwischen den verschiedenen Vario Gläsern zu entscheiden, das hilft mir ungemein weiter.![]()