Rahmenbruch RAID

Danke@Trekkbiker...
Auch würde ich mich als Hersteller, im Forum erst zu einer Aussage hinreissen lassen, wenn ich sicher alle Fakten habe! Und das kann dauern.
Reklamationen würde ich sicher nicht über ein Forum abwickeln, sowas muss über den Händler laufen. E-Mails direkt an den Hersteller?? Wo gibts sowas?
2 % Reklamations quote währe wirklich zu hoch.

Ich habe das Gefühl, das hier bewusst auf Fusion rumgehackt wird.
Ich hätte mich als Hersteller schon längst aus diesem Forum entfernt.
Übrigens kenn ich bei weitem auch andere Glückspilze, die das Produkt nahmhafter Hersteller gekauft haben, welches ständig bricht.

Greetz
 
Ich habe das Gefühl, das hier bewusst auf Fusion rumgehackt wird.
Ich hätte mich als Hersteller schon längst aus diesem Forum entfernt.

1. Das finde ich nun überhaupt nicht! Ich denke die meisten, mich eingeschlossen, sind sehr froh ein Fusion zu fahren, da die Bikes wirklich tolle Fahreigenschaften haben. Allerdings ist man sehr bestürzt wenn man nach einer schönen Tour heimkommt und die Risse entdeckt.
2. Fusion hat hier die Möglichkeit dem Problem nachzugehen und hier dann auch die gewonnene Erkenntnis reinzuschreiben. So wird Gerüchten vorgebeugt und das Image von Fusion leidet nicht. Jedem passieren schließlich mal Fehler!
 
Hallo,

ich bin sehr dafür, die Probleme sachlich zu diskutieren. Und ich habe daran auch großes Interesse, da ich in Erwägung ziehe einen Rahmen von Fusion zu kaufen.

Bleiben wir bei den Fakten:
Trekbiker:
Wieviele sind dir den bekannt? Fünf, sieben!? Das ist nicht gerade viel im vergleich was draußen rumfährt.
Denn es ist wie du anhand dieses Themas unschwer erkennen kannst haben hier in etwa 300 Fahrer (mehrfach Beiträge versucht zu berücksichtigen) ihre Räder vorgestellt das macht bei fünf, sieben Fällen eine Ausfallquote von knapp 2%. Das ist zwar immer noch zuviel, aber ich denke "vollkommen" in Ordnung, denn niemand kann eine 100%ige Sicherheit auf seine Produkte zugewährleisten.

In diesem Thread beschreiben neun Besitzer Rahmenbrüche an den Modellen Raid, Floyd und Freak.
Die Gallerie beinhaltet aber Modelle aller Jahrgänge und natürlich auch Modelle mit anderer Hinterbaukonstruktion (Whiplash). Insofern baut deine Prognose auf falschen Voraussetzungen auf.

Bislang 9 bekannte Fälle zu wieviel bekannten Floyd/Freak/Raid im Forum?
Bestimmt keine 450, um auf 2% zu kommen ;)

@Pisskopp:
Auch würde ich mich als Hersteller, im Forum erst zu einer Aussage hinreissen lassen, wenn ich sicher alle Fakten habe! Und das kann dauern.
Einverstanden - keine Schnellschüsse. Daß Kunden sich in der Zwischenzeit eine Übersicht über die tatsächliche Lage verschaffen wollen, kann man ihnen aber nicht verübeln.

Ich habe das Gefühl, das hier bewusst auf Fusion rumgehackt wird.
Ich hätte mich als Hersteller schon längst aus diesem Forum entfernt.
Übrigens kenn ich bei weitem auch andere Glückspilze, die das Produkt nahmhafter Hersteller gekauft haben, welches ständig bricht.
was hat das mit den Rahmenbrüchen zu tun?
Die Herstellerforen hier auf IBC bieten vor allem kleineren Herstellen die Möglichkeit im deutschprachigen Raum Präsenz zu zeigen und sich als kundenorientierte Firma darzustellen.
Über Multiplikationseffekte (zufriedener technikaffiner "Schlüssel-Kunden") lässt sich so der Bekanntheitsgrad erheblich vergrößern und das Image positiv beeinflussen.
Im Gegenzug erhalten interessierte Kunden Informationen aus erster Hand, unkomplizierten Support und können sich mit gleichgesinnten über Erfahrungen austauschen.
Den Erfahrungsaustausch unterbinden zu wollen, würde eben nur eine Seite der Medaille treffen….

Daß andere Hersteller auch Probleme mit ihren Produkten haben sei unbenommen. Manche agieren auch trotz erheblichen persönlichen Einsatzes von Mitarbeitern nicht besonders glücklich.
Bei all den Betrachtungen bleibt aber festzuhalten, daß wir uns in einem Forum mit nichtkommerziellen Interssen befinden, welches die Kundenbelange stärken soll und für Informationsaustausch sorgt. Das ist eben auch im Interesse der Hersteller, wie man an den Support-Foren sieht.

Gruß, Uwe
 
Auch würde ich mich als Hersteller, im Forum erst zu einer Aussage hinreissen lassen, wenn ich sicher alle Fakten habe!
Recht hast Du! Aber auch die Tatsache, dass die Fehlersuche noch läuft, lässt sich mitteilen.

Ich habe das Gefühl, das hier bewusst auf Fusion rumgehackt wird.

BULLSHIT!!! Die Leute hier fahren allesamt Fusion-Bikes und sind damit insgesamt doch wohl ziemlich zufrieden. Es geht hier um den konkreten Fall der aktuellen Rahmenbrüche. Dass dieses Thema von großem Interesse ist, ist offenbar.

Ich hätte mich als Hersteller schon längst aus diesem Forum entfernt.
Wenn Du ein Hersteller wärst, würde ich Dich fragen, was das bringen sollte.

svenson
 
OK.

Ihr habt ja alle Recht, ich halte mich nun zur Freude aller raus und werde die Sachliche Diskussion von aussen betrachten.
Nen Rahmenbruch wünsch ich keinem, das ist ätzend...
 
Trotz Rahmenbruch (s.o.) bin ich ein absoluter Fan von FUSION.

Dieser phantastische Hinterbau, der breite Einsatzbereich (von Marathon bis light-Enduro), das RAID macht einfach alles mit. Die Grenzen setzt der Fahrer, nicht das FUSION!
Dazu ein schön tiefer Schwerpunkt, eine gelungene, ja elegante Optik. Nichts reißerisch Martialisches sondern dezente Schönheit.
Das neue FREAK, diese weiße Schönheit, setzt dem die Krone auf !

Andere Hersteller müssen komplizierte Suspension-Tricks bemühen. Das RAID verkörpert den (fast unmöglichen) Grad von sanftem Ansprechen bis hin zu extremen Reserven, Durchschlag Fehlanzeige.

So war es nur konsequent, dass meine Frau auch ein FUSION bekommt.
Obwohl ich auch akzeptiere, dass es noch fremde Götter neben FUSION gibt.

FUSION - nix anersch !!!
 
Mein Stevens752 race weist am Sattelrohr, oberhalb der Verbindung (Schweißnaht) mit der Sattelstrebe weist mein MTB eine Riss auf .- Handelt es sich hier um eine bekannte Schwachstelle? Was tun?
 
Danke@Trekkbiker...
Ich habe das Gefühl, das hier bewusst auf Fusion rumgehackt wird.
Ich hätte mich als Hersteller schon längst aus diesem Forum entfernt.
Übrigens kenn ich bei weitem auch andere Glückspilze, die das Produkt nahmhafter Hersteller gekauft haben, welches ständig bricht.

Greetz


Erstens hackt hier keiner rum, sondern werden Dinge moniert die zu belegen sind. Zweitens braucht sich Fusion nicht aus dem Forum zu entfernen, den Sie waren noch nie richtig da.
 
Dieses Herstellerforum ist sehr amüsant... muss ich mal sagen....

Fusion ist kommunikativ wie eh und je - sachlich zu diskutieren bzw. kommunizieren, das ich nicht lache - vergiss es.

Im Fusion-Racing-Team Thread steht von Bodo Probst drin das alle Teamrider Ihre Terminatoren im April um Ostern rum erhalten... selbst im Mai hatte noch KEINER sein Bike... warum?... das steht nirgends - bis heute, obwohl das damals auch ein Thema war das für ein paar Leute sehr wichtig war.

Ich hab förmlich auf Knien um Infos gebettelt und alles was mir gesagt wurde war entweder nix oder "Firmengeheimnis" oder sonstige widersprüchliche Aussagen und Verarschungen.

Ich wünsche allen Rahmenbruch-Betroffenen viel Glück, viel Geduld und stählerne Nerven !!!
 
Hey Kerschi

Bei mir hat das Rahmenbruchproblem satte 48 Stunden gedauert, Händler angerufen bei Fusion, die Rahmen verpackt und weggeschickt und wir den defekten auch, zwei abende später war ich wieder auf der Hausrunde.
Naja vielleicht leigts auch daran das ich Freundlich bin zu Händler und Fusion.
 
Hey Kerschi

Bei mir hat das Rahmenbruchproblem satte 48 Stunden gedauert, Händler angerufen bei Fusion, die Rahmen verpackt und weggeschickt und wir den defekten auch, zwei abende später war ich wieder auf der Hausrunde.
Naja vielleicht leigts auch daran das ich Freundlich bin zu Händler und Fusion.

Freundlich war ich nach meinem Rahmenbruch (was auf ´nem Alpencross kein Spaß ist) vier Wochen lang. Wiederbekommen hab ich mein Bike aber leider erst nach fünf Wochen und deutlichen Worten. Von Fusionseite in der ganzen Zeit Informationen ausschließlich auf Nachfrage.

Herzlich,
svenson
 
Schwingenbruch am Whiplash hat nicht mal 48std gedauert-angerufen,hingefahren, gewechselt und ab in den urlaub---alles kein problem.ach ja nach 2,5 Jahren also ausserhalb jeder Garantie und ohne eine müde mark zu löhnen --ausser 2 Tanks voll Sprit(dafür aber auch 170 Durchschnittsgeschwindigkeit;-)

@Kerschi----mitlerweile wissen alle was für eine arme Sau du bist....bitte alle mal Mitleid

Ride on ;-)
 
dr svenson, lag es vielleicht am Händler??? Ich stand daneben als meiner telefonierte und es lief. Er hat sich aber auch Mühe gegeben weil er weis ich will mir demnächst ein freak oder ein Wipplash kaufen ;-) Fusion weis das allerdings nicht und der Service war Klasse.
 
dr svenson, lag es vielleicht am Händler??? Ich stand daneben als meiner telefonierte und es lief. Er hat sich aber auch Mühe gegeben weil er weis ich will mir demnächst ein freak oder ein Wipplash kaufen ;-) Fusion weis das allerdings nicht und der Service war Klasse.
Naja, wenn das bike acht Tage beim Händler steht, bevor es abgeholt wird, ist auch der Händler nicht unbeteiligt. Keine Frage! Aber auch nachdem das bike bei fusion war, hat es noch etliche Wochen gedauert. Das hat sicher nicht am händler gelegen und ist bei solch einem defekt an einem fast neuen rahmen sicher nicht passend (sag ich jetzt mal so - auch wenn mir gleich jammerei vorgeworfen wird). Selbst wenn es denn länger dauert, kann ich das als unternehmen meinem Kunden auch mal von mir aus mitteilen, finde ich.

Aber egal, ich hab ja mit den Fusionistis auch schon angenehme Erlebnisse gehabt (beschädigten Dämpfer ruckzuck ersetzt, detailfragen zu technik und drehmomenten direkt am telefon beantwortet und letzlich auch in Sachen Rahmenbruch Details erfahren, die viele andere Unternehmen als Firmengeheimnis behandeln würden) und hoffe, dass das bike künftig einfach hält.

beste grüße,
svenson
 
und ist der ruf erst mal ruiniert, lebts sich völlig ungeniert.

Fakt ist, das neue Schwingenteil ist schrott, die alte version hält.

TOTAL BULLSHIT,
es handelt sich ja um einen Fertigungsfehler und nicht um einen Konstruktionsfehler. Und von dem Fertigungsfehler sind nur ein kleiner teil der Schwingen betroffen. Leider kann man den Schwingen nicht ansehen, welche von den der fehlerhaften Serien ist und welche nicht. Also nicht einfach auf Fusion rumhacken - immerhin ist der Fehler ohne ihr Wissen bei einem Zulieferer passiert.
 
Zurück