Pfälzer Schlachtplatte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein "günstiger Versuch" für ein stabiles Tourenhardtail, das meine nicht vorhandenen fahrtechnischen Fähigkeiten ausgleicht.



Viele Teil sind aus dem ausgeschlachteten Fully - "ein Haufen Buntmetall" - übernommen. Einige Änderungen noch geplant (je nach Verschleisslage).

Kelme - und sein neues Treckerchen

...laut Foto und meinem Eindruck - nicht übel, nur glaube ich, dass da eine längere Gabel Dir und deiner Fahrtechnik (wasdusoschreibst)und vor Allem der Rahmengeometrie zupass käme. `sieht ein wenig steil aus, der Lenkwinkel ...

Gruß/A
 
... nur glaube ich, dass da eine längere Gabel Dir und deiner Fahrtechnik (wasdusoschreibst)und vor Allem der Rahmengeometrie zupass käme. `sieht ein wenig steil aus, der Lenkwinkel ...

Gruß/A
Ich fang' schon mal mit dem Sparen an.
Ansonsten mal ausprobieren, wie sich das beim Fahren anfühlt.


K.
 
Ich fang' schon mal mit dem Sparen an.
Ansonsten mal ausprobieren, wie sich das beim Fahren anfühlt.K.

Erzähl doch mal, wie sichs angefühlt hat nach ner Tour - manche mögen steile LWinkel weil es "vital und direkt" um die Kurve geht. (...ein einschlägiges Flachblättchen hätte wie immer geschrieben: ... um die Kurve gezirkelt... meine Formulierung is genauso daneben :rolleyes: - also darf ich mich nicht mehr über DIE aufregen)

Gruß/A - wieder was gelernt
 
Habe meine Rohloff nun ausgebaut und zum Service eingeschickt. Danach steht sie zum Verkauf. Falls also jemand Interesse hat?!

Seit Freitag ziert nun diese Kombi mein Helius...
Gruß!

nico
 

Anhänge

  • X9_1.JPG
    X9_1.JPG
    44,5 KB · Aufrufe: 46
  • X9_2.jpg
    X9_2.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 38
Die Treckerchen-Jungfernfahrt war zunächst nach etwas mehr als zwei Kilometern schon wieder vorbei. Wir sind zwar zügig, aber ohne dass eine schwierige Stelle zu erkennen war, durch eine kleine Senke gefahren. Es gab einen Schlag, der sich anhörte, als ob ein Stein massiv gegen das Unterrohr geknallt wäre. War aber nicht. Ich hatte sofert ein leicht "schwammiges" Sitzgefühl. Die Sichtprüfung ergab:


Es war die Stütze aus meinem Haufen-Buntmetall, die lautstark und direkt ihr Leben ausgehaucht hat. Der Stützenkopf hielt sich zum Glück auf dem zerfetzten Rohr. Also die Fragmente in den Rucksack gepackt und im Wiegetritt zurück zur heimischen Burg. Was folgt? Anruf beim Händler meines Vertrauens und der Achim (eigentlich war's der Florian) hat mir was Feines (410 mm-Länge) verkauft:


Das war der erste vorzeitige Update des Bikes, das ansonsten viel Spaß gemacht hat. Die Gabel geht an sich, aber was haltet ihr von eine PIKE Air U-Turn? Die 110 bis 140 mm würden denke ich gut passen und akzeptabel bergauf fahren.


Kelme - das ist wie Go-Kart-Fahren :daumen:
 
Nein,es gibt auch Sram Schaltwerke die Shimano kompatibel sind!
Gruß Guru.
Also wenn du mir da mal Schaltwerksmodelle nennen kannst, bin ich auf der Käuferseite. Bitte keine Modelle aus dem Trekkingradbereich oder Senioren-City-Cruiser :lol: . Bisher war ich der Meinung, dass die SRAM-Schaltwerke mit einer 1:1-Übersetzung arbeiten und deshalb von Shimano-Hebeln nicht angesteuert werden können. Auf der anderen Seite bietet SRAM in der Attack-Serie Schalter an, die sich sehr wohl mit Shimano-Schaltwerken verstehen.


Kelme - bin an der Stelle lernfähig. Ehrlich.
 
Du Ketzer! Ich schwebe gerade mal 2,8 Kilo über meinem Minimalgewicht von 75 Kilo. Bei 186 cm Größe finde ich das recht angemessen. Nach dem Spaß, den ich gestern hatte, braucht es ganz andere Argumente, um mir ein Fully schön zu reden.

Btw: Braucht jemand einen SID XC-Dämper (Simpelstes Modell ohne jede Lock-out und Trallala-Funktion)?


Kelme - Überzeugungstäter
 
Aber es fehlen noch Fakten, Fakten, Fakten!


Kelme - an sich SRAM-Fan

Hi Kelme,
sorry da hab ich wohl schwachsinn geschwafelt,es gibt nur Schalthebel die Kompatibel
mit Shimano sind.
Diese wären:
TRX
Rocket
Attack
mit einem Übersetzungsverhältniss von 2:1(Shimano)
1:1 (Sram)

So,ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß Guru.
 
Habe meine Rohloff nun ausgebaut und zum Service eingeschickt. Danach steht sie zum Verkauf. Falls also jemand Interesse hat?!

Seit Freitag ziert nun diese Kombi mein Helius...
Gruß!

nico

ja logisch so ein scheiß kannnst dir behalten zum dh fahren, du weist wies gemeint ist.
Na endlich mal was gescheites, gratuliere, und es kam doch pünktlich an
 
Ist noch nicht ganz so wie`s sein soll, hat aber am Samstag schonmal seine Jungfernfahrt erfolgreich bestanden :D
Demnächst kommt dann noch ein DT-Swiss Luftdämpfer rein.

simplon2.jpg


Fährt sich extrem nervös und bekommt jetzt nen etwas längeren Vorbau spendiert. Den Maxxis Advantage werd ich auch mal vorne probiern, nachdem mich der Nobby Nic ziemlich Nerven gekostet hat :mad:
 
Hi,

was hattest du für Probleme mit dem Reifen? Ich bin von dem hochgelobten Teil nämlich auch sehr enttäuscht!:mad:

MfG
Tobi

Ich fahre auf dem Freerider das ganze Jahr über den Swampthing und bin mit dem Nobby Nic an Stellen weggerutscht wo ich nie damit gerechnet hätte.
Wenns komplett trocken ist mag der ja noch ganz gut funktionieren, bei feuchtem Boden aber ganz und gar nicht :eek:
Außérdem hab ich den Eindruck dass sich der Reifen durch die extrem dünne Karkasse verwindet und nicht so wirklich dahin rollt wo ich gerne hin möchte :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück