Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Löst Raschaas Tutorial nicht das Problem?

da meiner ERfahrung nach (Überall Öl durchs luftventil beim Pumpe Abschrauben rausgekommen, in größerer menge) die TrennungLuft 2 Step wohl das problem ist ...

ich dneke das ist ne Tolereanzen und oder Druck sache... die Dichtung dichtet nicht gut genug ab..

is mir wursch. bei mir hatte Sram/SPIMP 5 versuche es hinzubekommen Totem zurückgegebn, Lyrik wird in ne Coil getauscht, schade...
 
Leider ist meine Gabel von ebay / HongKong - da muss ich wohl den ersten Reparatur Versuch selber zahlen - und dann mal sehen...Dachte eigentlich daran die Gabel in Riva beim Festival machen zu lassen. Dann testen - wenns nicht geht - gleich wieder :) Vll gibts bis dahin eine nachhaltige Lösung
 
da meiner ERfahrung nach (Überall Öl durchs luftventil beim Pumpe Abschrauben rausgekommen, in größerer menge) die TrennungLuft 2 Step wohl das problem ist ...

Bevor du dich selbst und alle anderen hier verrückt machst: dreh' bitte deine Gabel auf den Kopf, bevor du Luft ablässt oder nachpumpst. Das Öl in der Tauchrohreinheit soll dort sein. Es dient zur Schmierung der Gabelbuchsen und kommt nicht aus der Dämpfungskartusche. Das Öl, das da rauskommt ist eher rötlich und schaumig, oder? Das Öl in der Dämpfungskartusche ist grün und eher wässrig.

Greetings

P.S.: so hier Leute mit Gabeln rumfahren, die nur wenige Millimeter eingesunken sind. Ich habe bei meiner Gabel minimal Öl abgesaugt, seither funzt sie problemlos und kommt vollständig raus.
 
Ich habe ein neues Problem: Meine Totem 2-Step habe ich ca 10mal abgesenkt und dann blieb sie immer weniger unten. Also im abgesenkten Zustand kommt sie bis auf 15mm wieder hoch. Ich habe also nicht weniger Federweg sondern kann sie nicht mehr absenken. Importeur regte sich furchtbar auf und entschuldigte sich tausend mal. Scheinbar ist das erst die vierte in der Schweiz ausgelieferte, welche ein Problem mit der 2-Step-Einheit hat.

Johnny
 
Bevor du dich selbst und alle anderen hier verrückt machst: dreh' bitte deine Gabel auf den Kopf, bevor du Luft ablässt oder nachpumpst. Das Öl in der Tauchrohreinheit soll dort sein. Es dient zur Schmierung der Gabelbuchsen und kommt nicht aus der Dämpfungskartusche. Das Öl, das da rauskommt ist eher rötlich und schaumig, oder? Das Öl in der Dämpfungskartusche ist grün und eher wässrig.

Greetings

P.S.: so hier Leute mit Gabeln rumfahren, die nur wenige Millimeter eingesunken sind. Ich habe bei meiner Gabel minimal Öl abgesaugt, seither funzt sie problemlos und kommt vollständig raus.

Das mit dem Öl stimmt teilweise.. Klar kommt immer was raus aber nicht in der menge.. das kann ich mittlerweile auch von meinen andern RS sehr gut beurteilen. bei mir läuft das Öl immer noch aus dem Pumpen Sclauch der Federgabelpumpe raus.. das tritt genau immer ab dann auf , wenn sie das erste mal absäuft... Ist auch logisch.. entweder hat die 2 Step Kammer Luft drin oder öl draußen.


Rasscha und diene Variante habe ich bei einer gael auch ausprobiert hat bei mir nichts gebaracht, weder mehr noch weniger öl.. es war nur kurzzeitig.

Das deckt sich auch mit einigen hier im Forum...

Ich glaube das es ein Toleranzenproblem ist das mag sein bei der 2 ten Serie weg ist.

Ich habe meine Totem aber zurückgegeben und die Lyrik wurde heuet von ner 2 Step in ne U turn Coil getauscht.

ich hätte eine 2 Step der 2ten Serie bekommen, hätte ich auch nochmal probiert, aber die gibt es als AM Gabel nicht in schwarz.. das War der Grund wieso ich meine als OEM gekauft hatte.

Silber mit roten Sterifen passt zu keinem braunen enduro.. ist einfach so..

ich werd jetzt die Uturn fahren und das hier wieter verfolgen.. kann man kja 2008 immer noch drauf einsteigen wenn es dann funzt..

lasse .. du hast ne vorserie oder.. das deckt sich mit sicherheit nicht mit dem Stand der ersten Serienproduktion . Die 2 te Serie soll ja gut sein, aber meine aus der 1ten Serie mit Servicekit hat auch nicht gefunzt..

Ich hab die Gabel am 09.10 gekauf und konnte jetzt bis 19.01, nicht eine Tour fahren, weil sie ständig eingeschickt war..


Wenn SRAM / SPIMP es im Griff hat schön.. kann man wieder drüber reden.. aber momentan ist es bei 2 Step wie man hier und in USa sieht eher Zufall eine funzende und Regel einen nicht funzende zu bekommen.
 
Bevor du dich selbst und alle anderen hier verrückt machst: dreh' bitte deine Gabel auf den Kopf, bevor du Luft ablässt oder nachpumpst. Das Öl in der Tauchrohreinheit soll dort sein. Es dient zur Schmierung der Gabelbuchsen und kommt nicht aus der Dämpfungskartusche. Das Öl, das da rauskommt ist eher rötlich und schaumig, oder? Das Öl in der Dämpfungskartusche ist grün und eher wässrig.

Greetings

P.S.: so hier Leute mit Gabeln rumfahren, die nur wenige Millimeter eingesunken sind. Ich habe bei meiner Gabel minimal Öl abgesaugt, seither funzt sie problemlos und kommt vollständig raus.

das öl war gemischt bräunlich und leicht schaumig.. wie das Rote oben aussieht weiß ich ja..

Mir wurde auch gerade bestätigt das ich wieder Öldurchtritt hatte ..

UND DAS mit Servicekit...!
 
Ich habe ein neues Problem: Meine Totem 2-Step habe ich ca 10mal abgesenkt und dann blieb sie immer weniger unten. Also im abgesenkten Zustand kommt sie bis auf 15mm wieder hoch. Ich habe also nicht weniger Federweg sondern kann sie nicht mehr absenken. Importeur regte sich furchtbar auf und entschuldigte sich tausend mal. Scheinbar ist das erst die vierte in der Schweiz ausgelieferte, welche ein Problem mit der 2-Step-Einheit hat.

Johnny

Yep.. aber wie ich erfahren habe haben die gar keien aus der ersten Serie bekommen (AM zumindest)

bei dir wird das der Knopf-fehler an sich sein...

Die 2 step problematik ans ich ist nicht das Thema, eher, das es nicht repariert werden kann (In der ersten Serie) zumindest nicht in D.

Und enn ich nu mal keine silberne will kann mich auch die 2 te serie nicht mehr vom gegenteil übezeugen..

daher muss ich notgedrungen auf das nächste Modlljahr warten hoffen, dass es funzende 2 Steps in schwarz gibt..
 
Topmodell ist immer noch die Totem ned die Lyrik (auch wenn du´s gerne so hättest);)
Hast also bestenfalls die 2. beste Gabel die RS so bieten kann (sorry):D

Da verstehst du mich falsch. Die Totem ist die DICKSTE Gabel von Rock Shox. Die Lyrik U-Turn wiegt bei 2 Zentimetern weniger Federweg ein halbes Kilo weniger, ist steif genug für alles und bietet imo die beste Allroundperformance für Tourenfreerider. Für mich die BESTE Gabel. Definitiv das Topmodell in der Reihe neuer Gabeln.
 
Hoffe ich nur..

Nachdem mir die Totem mein Demo 8 Prokjekt gekippt hat und ich kein 2 Step mehr im enduro habe muss die einiges gutmachen...

shit!!!

Für schnell runter und schnell wieder hoch ist das U-Turn nix. Aber die eigentliche Funktion ist sahnig. Für längere Anstiege ist es o.k. mit dem (schwergängigen) Gedrehe.

Greetings
 
Bei all den Bad Vibrations hier im Thread, melde ich mich mal als zufriedener Lyrik Coil Benutzer.

Ich hab mich in letzter Zeit über viele Sachen, die ich neu gekauft habe, geärgert, weil sie nicht in Ordnung waren und erstmal zur Nachbesserung eingeschickt werden mussten. Aber die Lyrik Coil hat aus der Box meine Erwartungen übertroffen und nach mittlerweile 3 Monaten harten Einsatz von Frost bis +25C mit Frontalcrash, massig Dreck und null Pflege, nichts von ihrer Performance eingebüßt.

Um das U-Turn gekurbele zu umgehen, radel ich auf meinen Haustrails alles mit 145mm FW. Die 160mm heb ich mir als Placebo für gewagteres auf..
 
Für schnell runter und schnell wieder hoch ist das U-Turn nix. Aber die eigentliche Funktion ist sahnig. Für längere Anstiege ist es o.k. mit dem (schwergängigen) Gedrehe.

Greetings

Genau das meinte ich ja.. 2 step habe ich SEHR bewußt gekauft, da MZ nix gescheites im Programm hatte.. wenns mich ankotzt wird es hald ne All Mountain mit ETA.. ein System das sehr gut funzt .. leider klappern bei MZ gern die federn in den Holmen, daher wollte ich da keien Stahlfeder mehr haben... na ja

Schau mr mal :)

eigentlich ist die Z 150 FR SL mit ECC von 2004 die ich gerade als übergangsgabel drin habe eh beste wahl.. ´leider in silber.. aber wenns mich ankäst werd ich die Umpulvern :)

wieso hat noch keiner nen Akku Motor fürs U turn erfunden :) das wär geil
 
So ich hab heute meine Totem noch mal anständig rangenommen. Viel 2-Steppen und harte Landungen ins Flat.
Gabel hat sich nicht verändert seit dem letzten mal als rosa schaumiges Öl rauskam.
Sieht also so aus als würde es jetzt funktionieren. :)
 
@ Wern - Seit rosa Öl rauskam? Das kommt solnage raus wie man Luft in der Gabel hat und man das Ventil drückt. Glaube das ist eher ein Schein Zusammenhang? Ich dreh meine Gabel aus gutem Grund zum Befüllen und entlüften auf den Kopf.

Vorgang war der: Ich habe nachdem die Gabel immer etwas unten blieb Öl aus der 2Step Seite abgesaugt. Nach dem ersten mal war die Gabel zwar ganz draussen, aber nach ein paar mal Federn eben nicht mehr - also, das ganze nochmals, mehr Öl weg - Ergebnis: Siehe Fotos. Denkt ihr soll ich noch mehr Öl entfernen? Diese Frage richtet sich speziell an Lasse. Grundsätzlich verfolge ich diese Idee weil es seit dem 2maligen Abssaugen schon besser wurde als beim "Ur-Ölstand".
Achja, ich denke ich muss sagen dass jedes mal beim entfernen der Kappe etwas Luft auch mit rauskam - und die sollte da ja eigentlich nicht sein, oder? Selbst wenn man die Seite aufgrund der Dämpferpumpe nicht GANZ entlüften kann oder? Sind also doch die Dichtungen am Gesäß?



 
Update: Die Gabel ist echt voll banane...

Nachdem ich noch nie 2Step genutzt hab (ich will keine 160mm für immer) hab ich gerade einfach mal so den Hebel hin und her gedreht - kurzes zischen - jetzt ist sie wieder auf 180 (und ich auch bald :) ) unter der Markierung
Federt man dann wieder rum geht sie wieder ein wenig rein, 2Step Knopp hin und her - *pfft* - und schon passts wieder...Ein Quell der Mysterien diese Gabel.

Update 2:

Hat sich leider nicht als dauerhaft erwiesen - Gabel steht nun doch wieder so da wie auf Bild 2 :(
 
Update: Die Gabel ist echt voll banane...

Nachdem ich noch nie 2Step genutzt hab (ich will keine 160mm für immer) hab ich gerade einfach mal so den Hebel hin und her gedreht - kurzes zischen - jetzt ist sie wieder auf 180 (und ich auch bald :) ) unter der Markierung
Federt man dann wieder rum geht sie wieder ein wenig rein, 2Step Knopp hin und her - *pfft* - und schon passts wieder...Ein Quell der Mysterien diese Gabel.

Update 2:

Hat sich leider nicht als dauerhaft erwiesen - Gabel steht nun doch wieder so da wie auf Bild 2 :(

genau so gings mir nach dem 2Ten Lyrik einschicken auch.. Ich dachte auch scheiß drauf.. aber 10 Min Später waren es nicht mehr im mm Balken sondern schon wieder die halbe Zahl abgesoffen...

Hatte bei Lyrik und bei Totem Raschas Tipp probiert.. beim ersten mal hat bei der Lyrik auch Öl absaugen kurzzeitig geholfen..

Trotzdem glaube ich nachdem es ja bei der Lyrik trotz Servicekit wieder passiert ist und unten RICHTIG öl rauskam (Passiert immer dann wenn se wieder absäuft, kann also kein Zufall sein)

An Toleranzenprobleme, und vor allem, dass die Dchtungen unter 110 Psi nicht dicht genug angedrückt werden.. das würde auch Erklären wieso das Service kit, welches ja 2 Step zweiter Serie entspricht nichts geholfen hat..

Wie gesagt.. ich hätte es mit ner Gabel aus 2 ter Serie nochmal probiert.. aber da man sich weigert in ne schwarze 2 Step (Nur OEm) umzutauschen (SPIMP hat nur silberne da) und ich silbern ums verrecken nicht wollte ist es jetzt halt ne Lyrik Uturn in Schwarz geworden..

Ich denke erspart dann auch etwas Ärger.

Ich hatte die Lyrik Am 9.10.2006 gekauft, au?er ner Testrunde noch keine Tour mit gefahern, weil mehrfach eingeschickt Jetzt haben wird den 20.01,.. denke da hatte ich genug Geduld gezeigt.. Und dann parallel das Gleiche mit der Totem... war einfach too much


Schade.. Gut gedacht das 2 Step aber zumindest (größtenteils) Schlampig produziert und Null Qualikontrolle .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück