Mit dem Bike zu Arbeit (in Anzug und Krawatte?)

sms

Dipl.-Ing.(DH)
Registriert
14. August 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Am Ende der B29 / Baden-Baden / Ex-Karlsruhe
Hallo miteinander.

Mal eine Frage an alle, die regelmässig/immer mit dem Bike zur Arbeit fahren.

Ich bin manchmal aus repräsentativen Zwecken gezwungen so richtig in Hemd, Anzug und Krawatte aufzulaufen...
Nun macht sich solche Kleidung auf dem Bike recht schlecht.

Also, wie macht ihr das?
Faltet ich immer den Anzug in einen Rucksack, fahrt in Radklamotten in die Firma, duscht dort und zieht den Anzug an?
Habt ihr dort einen Spint?

Erzählt mal?
 
also ich hab zwar immer schlumpersachen auf arbeit an. bin ja zivi. und da is die gefahr das einem auf die jacke gesabbert oder gebrochen wird sehr groß. aber ich habe diese sachen und meine alten schuhe immer in ner radtasche. ziehe mich dann auf arbeit und schmeiße dann meine radsachen in die bike tasche und die tasche auf den rücksitz meines dienstwagens.
 
hast du vllt die möglichkeit solche klamotten "auf reserve" bei der arbeit zu lassen? gefaltetes hemd und hose kann man ja im rucksack mitnehmen. jacket kann man ja da lassen.
 
fahr doch einfach wenn schönes wetter is mit ner stadtschlampe mit schutzblechen in hemd und krwatte auf arbeit udn wenn schlechtes wetter is mit der bahn oder dem auto
 
fahr doch einfach wenn schönes wetter is mit ner stadtschlampe mit schutzblechen in hemd und krwatte auf arbeit udn wenn schlechtes wetter is mit der bahn oder dem auto
Morgends schönes Wetter -> Radfahren
Nachmittags Regen -> und jetzt? Kein Bahnanschluss und mein Auto steht zu Hause.

Stadtschlampe mit Schutzblech reicht wohl auch nicht aus.
Zu meine Arbeitsstätte liegt ziemlich in einem Waldkessel, die direkten Wege sind unbefestigte Waldautobahnen (oft mit Pfützen auch nach mehrern Tagen Sonne)
:eek:
 
Am besten du legst dir deine Arbeitskleidung ins Büro, fährst einmal die Woche mit dem Auto um den Kleiderschrank im Büro wieder aufzustocken. Auf dem Bike ziehst dann was geeignetes an.
Alles andere wird nicht funktionieren, geknitterter Anzug kommt nicht gut.
 
Ich hab schonmal von jemand gehört, der vor genau dem gleichen Problem stand :)
Es soll ganz tolle (und teure) Goretexsachen geben, die Du über den Anzug drüberziehen kannst. Bezugsquelle hab ich leider nicht zur Hand.
allerdings löst das nicht das Schwitzproblem bei warmen Wetter :)
Ich selber habe das Glück, morgens das Rad mit in die Bahn nehmen zu können, und abends geht dann die Post ab :)
 
ich fahr mit rad zu arbeite duche da vorher dann hol meine zueg ausm spind und zurück eben umgekehrt...
lässt auch das wasser wieder in den duschkopf laufen? :cool:

ja nee, ichsteh nicht vor diesem problem. allerdings frage ich mich schon seid jahren, ob es schwarz lederschuhe mit montierbaren platten für klickies gibt. und eben nen büretauglichen anzug aus gortex-zeugs. wär auf jedenfall was was man yuppies andrehen kann....
 
lässt auch das wasser wieder in den duschkopf laufen? :cool:

ja nee, ichsteh nicht vor diesem problem. allerdings frage ich mich schon seid jahren, ob es schwarz lederschuhe mit montierbaren platten für klickies gibt. und eben nen büretauglichen anzug aus gortex-zeugs. wär auf jedenfall was was man yuppies andrehen kann....

Ist man automatisch ein Yuppie, wenn man gelegentlich Anzug und gute Schuhe tragen muss?
 
...Mitläufer.
MUSST du einen Anzug anziehen? Also ich weigere mich meistens... es sei denn es steht in der Einladung: "Anzugspflicht". Wenns nicht drin steht, muss ich auch nicht im Anzug kommen. Dann bin ich einer der wenigen, die keinen anhaben und fühl mich in Jeans und Polo-Shirt um Welten wohler als die anderen in den Anzügen... :rolleyes:
 
Hallo miteinander.

Mal eine Frage an alle, die regelmässig/immer mit dem Bike zur Arbeit fahren.

Ich bin manchmal aus repräsentativen Zwecken gezwungen so richtig in Hemd, Anzug und Krawatte aufzulaufen...
Nun macht sich solche Kleidung auf dem Bike recht schlecht.

Also, wie macht ihr das?
Faltet ich immer den Anzug in einen Rucksack, fahrt in Radklamotten in die Firma, duscht dort und zieht den Anzug an?
Habt ihr dort einen Spint?

Erzählt mal?

Damals in meiner Ausbildung bin ich mit Radklamotten auf die Arbeit, hatte nen Satz klamotten da gelassen und die Dreckwäsche täglich aufm Heimweg wieder gewechselt. Umgezogen in der geräumigen Toilette.
Ich hatte Platz für meine KLamotten unterm Tisch.
 
Ja, ich MUSS.

früher bin ich auch mal in der Situation gewesen dass ich in der Firma was anderes angezogen hab als auf dem Rad. Habe mich dann immer in der Firma umgezogen. Ich meine Umkleidekabinen gibt es in vielen Firmen evtl. ja in ner anderen Abteilung oder nem anderen Bereich - da kann man sich ja mal informieren.
 
Levty was arbeitest du denn da du ja nur eingeladen wirst.
es gibt platten die kann man sich unter die schuhe schrauben und da die spd platten dran...

Ich Arbeite garnicht, bin noch in der Schule, mache grade das ABI. Und trotzdem gibt es min. ein mal im Monat, eine Veranstaltung, wo ich hinmuss. Hin und wieder mit meinen Eltern :(. Deswegn...
Und von der Schule aus, gibt es einige Projekte, bei denen man zum Schluss so ein Essen veranstaltet, bei dem alle Teilnehmer und die Firma die das organisiert hat, sich noch einmal trifft.
Da hat man nie Lust drauf, aber is halt Anwesenheitspflicht.
 
das sollte es nicht heißen. aber da goretexkram teuer ist wirds wohl mit nem desigernahmen drauf nicht billiger. das war lediglich ein hinweis darauf, welche zielgruppe man ansteuern könnte...

Alles klar, wollte es auch nicht missverstehen. :)

Aber: Diese Zielgruppe wirst du mit Gore-Tex Anzügen sicher nicht ansprechen können. Wo sonst maßgeschneiderte Hemden und handgemachte Schuhe dominieren, fährt man sicher lieber Jaguar oder Bentley, als Fahrrad. ;)
 
Hi,
eventuell bekommst du deinen Anzug einigermaßen knitterfrei in eine große Kuriertasche. Einfach mal probieren. Oder du hängst dir gleich die Anzugtasche um.

Viele Grüße Tim
 
Ich Arbeite garnicht, bin noch in der Schule, mache grade das ABI. ...
Das erklärt einiges:lol: Den Anzug kann man ablehnen, solange man nicht z.B. mit einen Kunden einen X Millionen € Vertrag aushandeln muß...

"Privat", also Schule(:confused: ), Studium, etc. habe ich noch nie einen Anzug getragen, wenn Krawatte "erwünscht" ist, ziehe ich halt mein T-Shirt mit selbstgemalter Krawatte drauf an, kommt immer gut:daumen:

Ich habe das Glück, daß ich im Büro zumeist T-Shirt und Sandalen tragen kann:)
Hatte aber auch eine Zeit lang 20km zur Arbeit, hatte dann Wechselklamotten dort und habe in der Toilette Katzenwäsche gemacht (Waschlappen). Ging an sich ganz gut:daumen: Ein Anzug nimmt auch ein vorsichtiges Falten nicht übel, solange man ihn nicht komprimiert. Also mit ausreichend großer Tasche sehe ich da keine Probleme. Und bügelfreie Hemden gibt's ja zum Glück auch:)

Der Nikolauzi
 
...Mitläufer.
MUSST du einen Anzug anziehen? Also ich weigere mich meistens... es sei denn es steht in der Einladung: "Anzugspflicht". Wenns nicht drin steht, muss ich auch nicht im Anzug kommen. Dann bin ich einer der wenigen, die keinen anhaben und fühl mich in Jeans und Polo-Shirt um Welten wohler als die anderen in den Anzügen... :rolleyes:

Beruf/Beschäftigung:
Schule - Gymnasium

äpfel-birnen ;)
 
Zurück