lexle
Lass laufa!
So ist es doch auch in Ordnung. Was willst Du mehr? 190mm?
Meine steht genauso.
Wenns bei ihm da bleibt ist ja gut.. aber beui mir gings wieder weiter abwärts mit der zeit...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So ist es doch auch in Ordnung. Was willst Du mehr? 190mm?
Meine steht genauso.
So ist es doch auch in Ordnung. Was willst Du mehr? 190mm?
Meine steht genauso.
Warum willst du noch mehr Öl rauslassen? 180mm sind doch da? Genau so sollte sie stehen. Bild eins habe ich noch bei keiner Gabel gehabt, auch nicht bei den U-Turns (die übrigens auch gerne mal ein paar Millimeter weiter unten sind, sozusagen Minimalsag im Stand, die Gabel und das Bike wiegen schließlich auch was). Was soll denn dieses Mikrometergeheule???? Spring halt mal irgendwo ordentlich runter und miss' den genutzten Federweg so, wie man das früher auch gemacht hat - mit Zollstab und Kabelbinder. Und ansonsten prüfe lieber mal, ob du soviel Öl abgesaugt hast, das die Gabel abgesenkt überhaupt noch die 4 Zentimeter runter schafft. Ölpegel direkt Unterkante Gewinde des Deckel ist richtig. Ansonsten macht euch mal locker hier. Den Unterschied zwischen Bild eins und zwei erkennt man ja nur mit ner Lupe. Wenn du so kleinlich bist, kannst du jedes zweite Bauteil an deinem Bike zurückgeben. Jede Bremsscheibe tellert ein paar Mikometer, kein Laufrad läuft perfekt rund, kaum ein Rahmen fluchtet 100% in allen Lagerpunkten. Sattelnähte sind schief, Reifen wiegen mal mehr mal weniger, Bremshebel wackeln. Beim Auto sind ja auch nicht alle Spaltmaße identisch. Wo lebt ihr denn, die Dinger werden immer noch von Menschen gebaut...Warum willst du noch mehr Öl rauslassen? 180mm sind doch da? Genau so sollte sie stehen. Bild eins habe ich noch bei keiner Gabel gehabt, auch nicht bei den U-Turns (die übrigens auch gerne mal ein paar Millimeter weiter unten sind, sozusagen Minimalsag im Stand, die Gabel und das Bike wiegen schließlich auch was). Was soll denn dieses Mikrometergeheule???? Spring halt mal irgendwo ordentlich runter und miss' den genutzten Federweg so, wie man das früher auch gemacht hat - mit Zollstab und Kabelbinder. Und ansonsten prüfe lieber mal, ob du soviel Öl abgesaugt hast, das die Gabel abgesenkt überhaupt noch die 4 Zentimeter runter schafft. Ölpegel direkt Unterkante Gewinde des Deckel ist richtig. Ansonsten macht euch mal locker hier. Den Unterschied zwischen Bild eins und zwei erkennt man ja nur mit ner Lupe. Wenn du so kleinlich bist, kannst du jedes zweite Bauteil an deinem Bike zurückgeben. Jede Bremsscheibe tellert ein paar Mikometer, kein Laufrad läuft perfekt rund, kaum ein Rahmen fluchtet 100% in allen Lagerpunkten. Sattelnähte sind schief, Reifen wiegen mal mehr mal weniger, Bremshebel wackeln. Beim Auto sind ja auch nicht alle Spaltmaße identisch. Wo lebt ihr denn, die Dinger werden immer noch von Menschen gebaut...
Ich war heute wieder mit einem Testrad unterwegs, da kann man die 160mm-Markierung bei der Lyrik 2Step auch nicht mehr sehen. Ärgerlich, o.k., gibt bestimmt keine Bonuspunkte im Testergebnis. Sind ungefähr 5mm die fehlen. Aber die Tour war klasse - Mitte Januar, null Schnee, alles trocken. Das ist entscheidend. Geht radeln Jungs!
Ganz locker Lasse. Ich seh das etwas anders.
Aber - mach dir keine Sorgen - die Maschine wird gepflegt gerockt.
Mit 90PSI teste ich jetzt mal.
Peace 
Lasse schrieb:Ich bin toootal entspanntPeace
![]()



........habe etwas mit dem Engineering Manager von RS unterhalten, er meinte dass mein problem mit der gabel bekannt sei, aber dass die eindrücke nicht genau mit dem bekannten problem übereinstimmen und er schickt mir ne neue gabel, ich soll ihm darauf die defekte zurück schicken, mal sehen was da noch so passiert.
hat schonjemand die gabel mal zurück zum vertrieb geschickt? oder mal da angerufen? hab jetz nich alles gelesen...
Drückt euch doch bitte mal etwas präziser aus:
mit welchem "Engineering Manager"? Mit RS was? USA, Europa oder Sport Import? Oder der Händler umme Ecke?
Mit welchem Vertrieb? S.o.
Diese allgemeinen, rätselhaften Aussagen helfen doch sonst niemandem weiter. Oder ist das beabsichtigt?
Das gleiche gilt für die Aussagen von Lasse: viel und geheimnisvoll andeuten, aber nichts richtiges sagen.
Habt ihr Shiss? wenn ja, wovor?
:jaja, nur Manitou baut Schrott.....
Hi Gunnsen!
gute idee bzgl. der schriftl. stellungnahme, obwohl ich nicht glaube, dass RS bzw. SRAM bzw. Sportimport das machen werden.......ein versuch wärs ja wert.
das mit dem einfahren der gabel sehe ich mittlerweile auch so, ich habe den eindruck, dass das prob wirklich verschwindet nach ner gewissen zeit. man könnte mutmaßen das die dichtungen sich anpassen mit der gebrauchsdauer. dumm wenn die gabel so zickt, dass mer nit fahren kann (oder eben mit 135mm oder was auch immer sie hergibt ne weile rumfahrn)
ich hatte nach der ersten reparatur auch nicht die "vollen" 180 immer +/- 5mm aber mittlerweile steht sie immer stramm auf dem balken, vllt. ein resultat dessen, dass ich einfach auf die 5mm geschi§§en hab und gefahren bin.....? fahre seit ca. 6 wochen mit 90psi. no problems!
freut mich jedenfalls dass es bei dir geklappt hat
und wünsche den anderen, dass sie auch bald zufriedengestellt werden.
ra
@lexle
Deine 2 letzten Sätze hab ich jetzt in dem Thread schon 100mal gelesen. Das wissen wir jetzt langsam.

Gestern hab ich meine 2Step Lyrik (im Fusion Freak) erhalten. Bin zwar noch nicht gefahren, aber hab den Federweg ein paar mal umgeschalten (bei 5-6 bar Luftdruck in der Gabel).
-> Keine Probleme. Ausgefedert ist der schwarze Balken bei 160mm gerade so ganz zu sehen, eingefedert gleiches bei 115mm.
Wenns so bleibt, optimal. Was man bei den ganzen negativen Berichten (war schon ganz verunsichert ob der Kauf falsch war) mal sagen muss, ist dass die Gabel einen super wertigen Eindruck macht. Zum Ansprechverhalten kann ich natürlich noch nichts sagen, dazu muss sie ja erstmal eingefahren werden.

mal sehen wie lange das so bleibt.