Jungs, ihr driftet ein wenig vom Thema ab!
Nachdem ich meine Lyrik am Freitag vom Service zurückbekommen habe wegen nicht mehr funktionierender Absenkung, habe ich sie am Samstag ein wenig "im Trockenen" getestet (kein richtiges Gelände) und bin am Sonntag ne Tour mit durchschnittlicher Gabelbelastung gefahren - dabei war noch alles OK. Gestern habe ich dann mal eine Runde Mini-Drops getestet, einfach um der Gabel mal noch etwas Belastung zuzuführen, dabei/danach war auch noch weitestgehend alles i.O., nur war die Gabel da schon um ein paar mm abgesoffen (der Balken war nicht mehr zu sehen), was ich aber noch nicht sooo schlimm fand. Doch heute kam das böse Erwachen... ich bin auf der Straße (!!!) einfach nur ein schnelles Stück im Stehen gefahren und wunderte mich über ein komisch frontlastiges Gefühl. Als ich nach unten kuckte, war nichtmal mehr die 2-Step-Schrift zu sehen, die Gabel muss also mindestens 12cm eingetaucht gewesen sein, was für meine 65kg + Stuff und 90psi sicher nicht normal ist! So eine ******** schon nach wenigen Tagen und ausgerechnet jetzt, wo ich für diese und nächste Woche >300km Tour geplant hatte!
Allerdings! Zum Glück ist mir das auf der Straße passiert und nicht sonstwo...!
@ all Lyrik U-Turn User: Seid ihr mit euren Gabeln zufrieden? Was habt ihr für Erfahrungen bezüglich der Federhärte? Passt bei euch die Standardfeder, wenn ja, was wiegt ihr? Ich befürchte, dass meine 65kg + Ausrüstung die weiche Feder erfordern und wenn ich die Gabel nicht wandle, sondern umbauen lasse, wäre das Wissen wertvoll.