Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke meine Annahmen sind nicht so falsch. Daher glaube ich, daß du entweder die Gabel niemals zum Durchschlagen bringen würdest oder dich von Häusern 5m tief ins Flache fallen lässt

Wenn wir schon beim Schlaumeiern sind, ziehen wir das jetzt durch: 2m ins Flache reichen nach deiner Rechnung, aber nur wenn du perfekt landest, sonst auch schon wesentlich weniger. Wenn du von 2m runterdropst erreichst du 6.3m/s. Die bremst du innerhalb 200mm (Federweg+Reifendeformation) auf 0 ab. Damit hast du über 10fache Erdbeschleunigung. Jetzt land' noch ein bisschen auf dem Vorderrad und du bist sofort über "500 kg". so long.
 
Hallo Kriz,

danke für deine Rechnung und weitgehende Bestätigung meiner Annahme.
Für ein leichtes Nachvollziehen wäre die Angabe des Rechenweges allerdings hilfreich. Schließlich hat nicht jeder Leser die gesammelten Formeln der Schulphysik im Kopf.

Fragt sich nur, ob "Garagendachdroppen" (nicht Hausdachdroppen" ;)) die Lieblingsbeschäftigung von Flori ist.

Gruß, uwe
 
Jungs, ihr driftet ein wenig vom Thema ab! ;)


Nachdem ich meine Lyrik am Freitag vom Service zurückbekommen habe wegen nicht mehr funktionierender Absenkung, habe ich sie am Samstag ein wenig "im Trockenen" getestet (kein richtiges Gelände) und bin am Sonntag ne Tour mit durchschnittlicher Gabelbelastung gefahren - dabei war noch alles OK. Gestern habe ich dann mal eine Runde Mini-Drops getestet, einfach um der Gabel mal noch etwas Belastung zuzuführen, dabei/danach war auch noch weitestgehend alles i.O., nur war die Gabel da schon um ein paar mm abgesoffen (der Balken war nicht mehr zu sehen), was ich aber noch nicht sooo schlimm fand. Doch heute kam das böse Erwachen... ich bin auf der Straße (!!!) einfach nur ein schnelles Stück im Stehen gefahren und wunderte mich über ein komisch frontlastiges Gefühl. Als ich nach unten kuckte, war nichtmal mehr die 2-Step-Schrift zu sehen, die Gabel muss also mindestens 12cm eingetaucht gewesen sein, was für meine 65kg + Stuff und 90psi sicher nicht normal ist! So eine ******** schon nach wenigen Tagen und ausgerechnet jetzt, wo ich für diese und nächste Woche >300km Tour geplant hatte! :wut: :wut: :wut:


Und das neueste Problem der CUBE fahrer und einiger anderer mit dem schlagartig komplett Absinken könnte man schon als lebensgefährlich einstufen.
Allerdings! Zum Glück ist mir das auf der Straße passiert und nicht sonstwo...! :eek:


@ all Lyrik U-Turn User: Seid ihr mit euren Gabeln zufrieden? Was habt ihr für Erfahrungen bezüglich der Federhärte? Passt bei euch die Standardfeder, wenn ja, was wiegt ihr? Ich befürchte, dass meine 65kg + Ausrüstung die weiche Feder erfordern und wenn ich die Gabel nicht wandle, sondern umbauen lasse, wäre das Wissen wertvoll.
 
Für ein leichtes Nachvollziehen wäre die Angabe des Rechenweges allerdings hilfreich.
Eigentlich geht es hier ja um die Totem und rumschlaumeiern mag ich auch nicht. Also in aller Kürze: a=dv/dt=dv/ds*ds/dt -> ads=vdv. Einmal integrieren -> Wenn du was fallen lässt, hat es v=sqrt(2*g*h) m/s am Boden. Umformen auf Beschleunigung bringt a=v^2/(2*h) m/s^2, das ist die Beschleunigung, die du brauchst, um von v auf 0 in h metern abzubremsen.

So, jetzt aber genug mit dem Unsinn. Zurück zur Totem!
 
... die Gabel muss also mindestens 12cm eingetaucht gewesen sein ...

Also ich hab' die Super-Master-Joker-2Step Totem. Meine hat ALLE Bugs, hehe. Zuerst ist sie nicht mehr raufgegangen, dann ist sie 2x schlagartig ganz abgesoffen während dem Fahren und jetzt ist sie voll draussen aber geht nicht mehr runter :lol: . Da kann sicher keiner mithalten, oder? Wird ünächste Woche gegen Coil oder SoloAir getauscht, wobei der Ö-Importeur auf SoloAir pocht. Wahrscheinlich hat er noch SoloAir-Kartuschen herumliegen ...
 
Smubob schrieb:
ich bin auf der Straße (!!!) einfach nur ein schnelles Stück im Stehen gefahren und wunderte mich über ein komisch frontlastiges Gefühl. Als ich nach unten kuckte, war nichtmal mehr die 2-Step-Schrift zu sehen, die Gabel muss also mindestens 12cm eingetaucht gewesen sein, was für meine 65kg + Stuff und 90psi sicher nicht normal ist! So eine ********

Hehehe...willkommen im Club...

Gruß
 
Hi, ich erwarte in 4 Wochen mein Bike mit einer Lyrik 2-Step.
Laut Hersteller hat RS die Probleme in Griff bekommen. Lag anscheined "falschen" Ölstand in der Gabel. Die Probleme treten bei den neueren Modellen nicht mehr auf.

Ist die Aussage des Herstellers richtig? was meint ihr dazu?

mfg MooN
 
Hi, ich erwarte in 4 Wochen mein Bike mit einer Lyrik 2-Step.
Laut Hersteller hat RS die Probleme in Griff bekommen. Lag anscheined "falschen" Ölstand in der Gabel. Die Probleme treten bei den neueren Modellen nicht mehr auf.
:lol: :lol: :lol:
Ist die Aussage des Herstellers richtig? was meint ihr dazu?

Lies dir die Beiträge hier durch und bilde dir selbst eine Meinung.
Aber mal zusammengefasst:
Das Problem ist nicht behoben und RS kann oder will es auch nicht beheben!
 
Laut Hersteller hat RS die Probleme in Griff bekommen. Lag anscheined "falschen" Ölstand in der Gabel.

Also echt, was die so erzählen...Ich glaub die haben im Support nen Würfel rumliegen auf dem 6 Probleme steht:

-Falscher Ölstand
-Topcap defekt
-Komlettes Update-Kit verfügbar
-Neue Dichtungen notwendig
-Lufthülse austauschen
-virtuelle Druckstufe aus der Umlaufbahn geraten

Sobald ein Kunde anruft wird gewürfelt und dann irgendein Sch... erzählt.

Gruß
 
Also echt, was die so erzählen...Ich glaub die haben im Support nen Würfel rumliegen auf dem 6 Probleme steht:

-Falscher Ölstand
-Topcap defekt
-Komlettes Update-Kit verfügbar
-Neue Dichtungen notwendig
-Lufthülse austauschen
-virtuelle Druckstufe aus der Umlaufbahn geraten

Sobald ein Kunde anruft wird gewürfelt und dann irgendein Sch... erzählt.

Gruß

:lol: :lol: :lol:
 
Also echt, was die so erzählen...Ich glaub die haben im Support nen Würfel rumliegen auf dem 6 Probleme steht:

[...]

Sobald ein Kunde anruft wird gewürfelt und dann irgendein Sch... erzählt.
Bin mal gespannt, was die mir erzählen, wenn ich morgen anrufe...!

Also mein Händler ist jedenfalls bereit die Gabel zurückzunehmen, auch wenn ich genau genommen nach dem 2. Defekt noch kein Recht auf Wandlung hätte, der weiß wenigstens was Service ist im Gegensatz zu RS/Sram/Sport Import! :daumen: Aber ich soll erstmal bei Sport Import anrufen, ob es da schon einen neuen Bugfix gibt - was ich angesichts der Tatsache, dass ich die Gabel vor nichtmal einer Woche von denen zurück bekommen habe für sehr unwahrscheinlich halte ;) Aber dort frage ich direkt mal wegen Umbau auf U-Turn und ob die mir die Preisdifferenz zwischen 2-Step und U-Turn dann freiwillig auszahlen - dazu sind sie nämlich laut BGB verpflichtet! Ich glaube, das könnte lustig werden... :D
 
Bin mal gespannt, was die mir erzählen, wenn ich morgen anrufe...!

Also mein Händler ist jedenfalls bereit die Gabel zurückzunehmen, auch wenn ich genau genommen nach dem 2. Defekt noch kein Recht auf Wandlung hätte, der weiß wenigstens was Service ist im Gegensatz zu RS/Sram/Sport Import! :daumen: Aber ich soll erstmal bei Sport Import anrufen, ob es da schon einen neuen Bugfix gibt - was ich angesichts der Tatsache, dass ich die Gabel vor nichtmal einer Woche von denen zurück bekommen habe für sehr unwahrscheinlich halte ;) Aber dort frage ich direkt mal wegen Umbau auf U-Turn und ob die mir die Preisdifferenz zwischen 2-Step und U-Turn dann freiwillig auszahlen - dazu sind sie nämlich laut BGB verpflichtet! Ich glaube, das könnte lustig werden... :D

Die meisten Händler sind eh supa.:daumen:
Meine ist auch nach dem 2. Defekt gegen eine Coil getauscht worden (kein Umbau!)
Neuer Bugfix? (wie schon oben gesagt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: )
Sie werden dir sicher sagen dass du sie nochmal einschicken sollst, sie sind ja auch bemüht dass sie es hinkriegen ABER genauso kannst nem Pinguin fliegen lernen.
Umbau auf U-turn????:confused:
Preisdifferenz auszahlen????:confused: das musst du dir mit deinem Händler ausmachen da hat RS nix damit zu tun. (ich hab einen Satz Maxxis Minion bekommen, besser als ein Stein am Kopf)
Und lustig ist´s schon lange nicht mehr.:heul: :heul: :heul: :heul:
 
Die meisten Händler sind eh supa.:daumen:
Meine ist auch nach dem 2. Defekt gegen eine Coil getauscht worden (kein Umbau!)
Neuer Bugfix? (wie schon oben gesagt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: )
Sie werden dir sicher sagen dass du sie nochmal einschicken sollst, sie sind ja auch bemüht dass sie es hinkriegen ABER genauso kannst nem Pinguin fliegen lernen.
Umbau auf U-turn????:confused:
Preisdifferenz auszahlen????:confused: das musst du dir mit deinem Händler ausmachen da hat RS nix damit zu tun. (ich hab einen Satz Maxxis Minion bekommen, besser als ein Stein am Kopf)
Und lustig ist´s schon lange nicht mehr.:heul: :heul: :heul: :heul:
So, habe gerade mit einem sehr freundlichen Herrn bei Sport Import telefoniert, der auch einen kompetenten Eindruck gemacht hat (soweit man das beurteilen kann, wenn man noch nie ne 2-Step Gabel in Teilen vor sich liegen hatte). Er war merklich betroffen von meiner Situation und hat gemeint, dass ihnen momentan die Hände gebunden sind, da die Teile, die sie von Rock Shox bekommen einfach zu große Toleranzen aufweisen und dass es in der 2-Step Einheit gleich 3 Einzelteile gibt, die eben bei nicht genau eingehaltenen Toleranzen oder minimalsten (u. U. nicht sichtbaren) Kratzern o. Ä. sofort die Bekannten 3 Fehlerbilder verursachen (Federwegsverlust, Absacken, Verstellung ausser Funktion). Er hat mir jetzt angeboten, die Gabel auf U-Turn umzubauen (er hat auch direkt nach meinem Gewicht gefragt, sehr aufmerksam!) und sobald sie Teile haben, die absolut 100%ig funktionieren, wieder auf 2-Step zurückbauen. Das finde ich nicht schlecht, dann kann ich so lange mal die U-Turn testen und überlegen, ob ich später wieder ne 2-Step haben will. Und ich behalte so mein mattes Casting, das mir lieber ist als ein glänzend schwarzes :D
 
Jungs, ihr driftet ein wenig vom Thema ab! ;)


Nachdem ich meine Lyrik am Freitag vom Service zurückbekommen habe wegen nicht mehr funktionierender Absenkung, habe ich sie am Samstag ein wenig "im Trockenen" getestet (kein richtiges Gelände) und bin am Sonntag ne Tour mit durchschnittlicher Gabelbelastung gefahren - dabei war noch alles OK. Gestern habe ich dann mal eine Runde Mini-Drops getestet, einfach um der Gabel mal noch etwas Belastung zuzuführen, dabei/danach war auch noch weitestgehend alles i.O., nur war die Gabel da schon um ein paar mm abgesoffen (der Balken war nicht mehr zu sehen), was ich aber noch nicht sooo schlimm fand. Doch heute kam das böse Erwachen... ich bin auf der Straße (!!!) einfach nur ein schnelles Stück im Stehen gefahren und wunderte mich über ein komisch frontlastiges Gefühl. Als ich nach unten kuckte, war nichtmal mehr die 2-Step-Schrift zu sehen, die Gabel muss also mindestens 12cm eingetaucht gewesen sein, was für meine 65kg + Stuff und 90psi sicher nicht normal ist! So eine ******** schon nach wenigen Tagen und ausgerechnet jetzt, wo ich für diese und nächste Woche >300km Tour geplant hatte! :wut: :wut: :wut:


Allerdings! Zum Glück ist mir das auf der Straße passiert und nicht sonstwo...! :eek:


@ all Lyrik U-Turn User: Seid ihr mit euren Gabeln zufrieden? Was habt ihr für Erfahrungen bezüglich der Federhärte? Passt bei euch die Standardfeder, wenn ja, was wiegt ihr? Ich befürchte, dass meine 65kg + Ausrüstung die weiche Feder erfordern und wenn ich die Gabel nicht wandle, sondern umbauen lasse, wäre das Wissen wertvoll.

mindestens die weich wenn nicht die ganz weiche... die standard ist mir trotz 88 kg zu hart, die weiche war mir nur etwas zu weich..
 
So, habe gerade mit einem sehr freundlichen Herrn bei Sport Import telefoniert, der auch einen kompetenten Eindruck gemacht hat (soweit man das beurteilen kann, wenn man noch nie ne 2-Step Gabel in Teilen vor sich liegen hatte). Er war merklich betroffen von meiner Situation und hat gemeint, dass ihnen momentan die Hände gebunden sind, da die Teile, die sie von Rock Shox bekommen einfach zu große Toleranzen aufweisen und dass es in der 2-Step Einheit gleich 3 Einzelteile gibt, die eben bei nicht genau eingehaltenen Toleranzen oder minimalsten (u. U. nicht sichtbaren) Kratzern o. Ä. sofort die Bekannten 3 Fehlerbilder verursachen (Federwegsverlust, Absacken, Verstellung ausser Funktion). Er hat mir jetzt angeboten, die Gabel auf U-Turn umzubauen (er hat auch direkt nach meinem Gewicht gefragt, sehr aufmerksam!) und sobald sie Teile haben, die absolut 100%ig funktionieren, wieder auf 2-Step zurückbauen. Das finde ich nicht schlecht, dann kann ich so lange mal die U-Turn testen und überlegen, ob ich später wieder ne 2-Step haben will. Und ich behalte so mein mattes Casting, das mir lieber ist als ein glänzend schwarzes :D

Genau das was ich seit 6 Monaten vermute.. Die paar wenigen die funktionieren haben wahrscheinlich Einzelteile die NICHT in der Toleranz liegen. Bei meiner letzten Totem war ALLES nachgemessen in der Toleranz und trotzdem abgesoffen.

Der Fakt, dass sie auch keine zuverlässigen Ersatzteile von SRAM bekommen deutet eher darauf hin, das man dort momentan eher aus blindem Aktionismus alles mögliche versucht.

Nachdem nun meine Fox von der Farbe (Talas-Blue, wer verbricht sowas????, zu silber passt das ja aber sonst..) überhaupt nicht zum braunen Enduro passt werde ich wohl nochmal in einen Sauren Lyrik Apfel beißen müssen eigentlich tendiere ich wegen der Performance zur Solo air.. Aber die Versenkung bräuchte ich halt schon, sonst muss halt ein Old-style Riemen her..

Na ja...
 
Bei einem Freund der lange Zeit eine perfekt funktionierende Lyrik 2 Step hatte lässt sie sich mittlerweile nicht mehr ganz versenken.
Man sieht also dass die die bisher funktionieren oder funktioniert haben auch leicht mal den Geist aufgeben können. Und so wie hier beschrieben hatte das ja auch schon einer der nachdem er sie eingeschickt hat noch viel gröbere Probleme am Buckel hat.:wut:
Bin gespannt was bei meinem Freund passiert wenn er die Gabel wieder retour hat.
Jetzt darf man glaub ich schon von einer Fehlkonstruktion sprechen. Ich glaub auch nicht dass man das Problem bei allen eingeschickten Gabeln in den Griff bekommt. Weder heute noch morgen auch nicht nächstes Jahr.
Das Ding wird sicher nächstes Jahr entweder nicht mehr verkauft werden oder total umkonstruiert.
 
Das Ding wird sicher nächstes Jahr entweder nicht mehr verkauft werden oder total umkonstruiert.

in der RS 2008 Range sind alle Totem und Lyrik unverändert drin.. heißt momentan auch noch die 2-Step.

Die Frage die sich mir nur stellt.. Wieso haben das unsere tollen Sram gesponsertern Bike Hyper Super Testfahrer denn nicht schon bei den Prototypen gemerkt???
 
Wer sagt dass sie das nicht gemerkt haben, aber Fehler sollten ja spätestens in der Serienproduktion ausgemerzt sein.
Optisch vielleicht unverändert aber sowas wie dieses Jahr könnens nächstes doch nicht auch noch sich und den Kunden zumuten :confused:
Ich finde Ein Jahr Horror reicht.
 
Nachdem nun meine Fox von der Farbe (Talas-Blue, wer verbricht sowas????, zu silber passt das ja aber sonst..) überhaupt nicht zum braunen Enduro passt werde ich wohl nochmal in einen Sauren Lyrik Apfel beißen müssen eigentlich tendiere ich wegen der Performance zur Solo air.. Aber die Versenkung bräuchte ich halt schon, sonst muss halt ein Old-style Riemen her..

Also wenn du nur wegen der Original Fox Farbe die nicht toll zu deinem Bike passt dir doch lieber wieder die RockShox Lyrik einbaust die nicht funktioniert, dann ist wohl das Ende deiner Leidensfähigkeit mit dem RockShox Service noch lange nicht erreicht, oder ? :rolleyes:
 
Also wenn du nur wegen der Original Fox Farbe die nicht toll zu deinem Bike passt dir doch lieber wieder die RockShox Lyrik einbaust die nicht funktioniert, dann ist wohl das Ende deiner Leidensfähigkeit mit dem RockShox Service noch lange nicht erreicht, oder ? :rolleyes:

WLKIKIV :)

LYRIK U-TURN oder LYRIK SOLO AIR Baue ich ein.. doch Keine 2-Step!!
 
Wenn ich das was ich gequoted habe lese, dann liesst sich das eindeutig nur so, daß du dir ne Fox Talas bestellt hast, die optisch/farblich nicht zu deinem Bike passt. Du die Gabel deshalb wieder verkaufst und in den sauren Lyrik Apfel wieder beissen musst. Wenn du die Lyrik downgradest, dann ok. Trotzdem liesst sich dein posting genau so.
Ich kann lesen. Genau deshalb hab ich das ja auch gepostet.
 
Wenn ich das was ich gequoted habe lese, dann liesst sich das eindeutig nur so, daß du dir ne Fox Talas bestellt hast, die optisch/farblich nicht zu deinem Bike passt. Du die Gabel deshalb wieder verkaufst und in den sauren Lyrik Apfel wieder beissen musst. Wenn du die Lyrik downgradest, dann ok. Trotzdem liesst sich dein posting genau so.
Ich kann lesen. Genau deshalb hab ich das ja auch gepostet.

Die Lyrik ist kein Downgrade..

Die Uturn passt dnur nicht ganz zuum DHX Air Hinterbau (Hatte die Uturn j damals für die 2-Step bekommen) daher die Solo Air.

Die Fox habe ich NUR wegen der verstellmöglichkeit betellt.. wegender Farbe war ich von Anfang an Skeptische.. aber da niemand so ne Gael im Laden stehen hat muss man manchmal Risiko gehen..

Von der Funktion sind die Lyriks sicher KEIN Downgrade (Auße natürlich die 2-Step)

Der Saure Apfel meinte Solo Air mit Passneder Kennlinie aber dafür ohne Absenkung oder Uturn etwas zu straff dafür mit so lala versenkmöglichkleit.

Ich denke jetzt ist es klar und deutlich :)
 
Hat schon jemand den Gabeltest in der neuen BIKE gelesen?
Lyric 2-Step: "kam am Anfang nicht raus, nach dem Service funktioniert Sie einwandfrei:confused:? Ich bin ja scheinbar einer der Wenigen, bei dem die Lyrik (bis jetzt) einwandfrei funzt.
An alle Geschädigten: Fragt mal bei der BIKE-Redaktion, was der Service angestellt hat.
Nebebei: die Coil (U-Turn) Version hat im Test mit Empfehlung der Redaktion abgeschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück