Leichtbau Tuning [Thread]

Kann mir jemand mal nachhilfe in Mathe geben...wenn das hydroxx 9,3 wiegt wie kann das xtp dann 8,3 wiegen bei 100 gramm rahmen gewichtsdifferenz und ansonsten selber standardausstattung...:confused:
 
wessen xtp2 wiegt 8,3 ohne was zu machen? Das von Felix Heller wog 8,3 aber da war quasi fast alles gemacht ;)...brauch ich ja wohl nicht aufzählen was oder?.
Löcher, Teser, Ultra light HS33 VR und HR... Messer Speichen..usw usw das Hydroxx ist auch full disc und wog bei mit 9,2kg als ich es bekam..Stahlflex... Disc Naben... usw usw...
 
wo kommt denn eigentlich mehr bei rum... wenn ich versuche für 20€ 2.0-1.5-2.0 speichen aufzutreiben uind alle speichen tausche(scheiß arbeit) incl alu nippel
oder neue nabe am Vr. das sind 19g.. eigentlich sinds mir die 19g den aufwand des einspeichens nicht wert.
Ich glaube der letzte große Btzen geht nurnoch mit einem neuen Rahmen. Monty hat sich endgültig von den felgenbremsen und der Schwarzen Farbe verabschiedet oder?
 
also ich glaube bei dem vergleich spart man mit den speichen net so viel. aber einspeichen mußt du ja eh. ne neue nabe bekommst du ja auch nicht ohne einspeichen rein.
kannst ja beides machen. Außerdem gibts alunippel in schönen bunten farben.
 
Ab januar startet das Projekt: Faserverbund Unterbodenschutzplatte.

Grob kann ich bisher sagen dass es eine Aramid.- Kohle-Glasfasermischung wird, daas Ganze laminiert als U Profil zum rahmen hin. erfahrungsgemäß könnte ich gegen mind 40% gewicht einsparen, eher mehr.

Schichtenaufteilung muss ich mir noch überlegen. Schwer bis unmöglich wirds nur, wenn ich fehler beim laminieren mache und dadurch was zerspanen muss. Bei der Kombination kann ich mich dann nur für das beibehalten des Fehlers entscheiden oder alles nochmal neu machen. geile sache, sobald mein konto wieder voller ist kauf ich mir den Stuff
 
Ab januar startet das Projekt: Faserverbund Unterbodenschutzplatte.

Grob kann ich bisher sagen dass es eine Aramid.- Kohle-Glasfasermischung wird, daas Ganze laminiert als U Profil zum rahmen hin. erfahrungsgemäß könnte ich gegen mind 40% gewicht einsparen, eher mehr.

Schichtenaufteilung muss ich mir noch überlegen. Schwer bis unmöglich wirds nur, wenn ich fehler beim laminieren mache und dadurch was zerspanen muss. Bei der Kombination kann ich mich dann nur für das beibehalten des Fehlers entscheiden oder alles nochmal neu machen. geile sache, sobald mein konto wieder voller ist kauf ich mir den Stuff

Du bist doch verrückt:spinner:
 
wenns hebt isses auf jeden fall ne gute variante um gewicht zu sparen wenn man keinen RR fahren will.

ist ansich net mal sone schlechte idee. Ich denke wenn man glasfaser nimmt und an den aufliegeflächen, ähnlich dem monty Eagleclaw (also quer zur fahrtrichtung) Metalrippen macht um der zerbröseln auf stein zb zu verhindern. ich denke dann könnte das recht gut halten und gewicht sparen
 
Du bist doch verrückt:spinner:

Ich habe vor 4 Jahren an meinem alten Monty '01 eine Carbon unterbodenschutz-platte gehabt. Funktionierte wunderbar, und fährt soviel ich weis heute noch...

Ein freund von mir Reparier die großen windräder und hat sehr gute möglichkeiten carbon sachen zu bauen. Die ersten beiden sind auch ziemlich schnell zu bruch gegangen. Der dritte war knapp 3mm dick, aus mehreren lagen, ohne metalzusatz.

bilder hab ich leider keine mehr :(
 
Servus!
an die disc fraktion: kann ich bedenkenlos alu nippel am hinterrad benutzen oder doch hier noch vorsichtiger sein?! (bei 26" try all felge und dt speichen).
außerdem solls ja von crank brothers diesen neuen superleichtsteuersatz mit 50 gramm geben, hat den schon jemand? bei cosmic hab ich noch nichts gesehen...
gruß
andi
 
über diese RIppen habe ich mir gar keine Gedanken gemacht. Ich denke ich kann nicht einfach einen Monty nachbau machen weil ich nicht einfach die Eigenschaften von ALu auf Fasern übertragen kann. Wenn ich das machen würde jede Rippe so auzulegen, hätte ich eine viel zu starke umlenkung der Fasern und ich denke das hält am wenigsten. Im allerersten Durchgang werde ich die Oberfläche glatt lassen.
@ Kingpin : Hab dich auch lieb ;)
@kamikaze: 3mm... mhh hätte ich nicht gedacht ich wäre auf ca 5mm gegangen. Hast du die platte denn selber gemacht? Erzähl mal was darüber.. hast du nur carbon verwendet oder eine Mischung etc. Würde das gerne vertiefen
 
Servus!
an die disc fraktion: kann ich bedenkenlos alu nippel am hinterrad benutzen oder doch hier noch vorsichtiger sein?! (bei 26" try all felge und dt speichen).
außerdem solls ja von crank brothers diesen neuen superleichtsteuersatz mit 50 gramm geben, hat den schon jemand? bei cosmic hab ich noch nichts gesehen...
gruß
andi

Hi,

denke schon das das geht. Habe selber Dt Swiss Revos hinten und Alu Nippel hällt super. Der Crank Brother Cobalt C macht ein guten eindruck und mit 65g ist er recht leicht du kannst ihn ja mal testen und uns dann sagen ob er was ist. Ich werde ihn nästes Jahr vielleicht auch mal testen oder der Extralite The Head 2 mit 62g.

Gruß
 
Servus!
an die disc fraktion: kann ich bedenkenlos alu nippel am hinterrad benutzen oder doch hier noch vorsichtiger sein?! (bei 26" try all felge und dt speichen).
außerdem solls ja von crank brothers diesen neuen superleichtsteuersatz mit 50 gramm geben, hat den schon jemand? bei cosmic hab ich noch nichts gesehen...
gruß
andi

Ja Andi ich fahr des jetz schon 1.5 Jahre oder länger ohne Probleme

Hab vorn und hinten DT Revo 1.8-1.5-1.8 und dazu Alunippel. Hat mir 100g pro Laufrad gespart. Und dazu sind die Laufräder noch Flexibler sprich sie nehmen dir net glei jeden Fehler krum.
 
gibt es denn eine möglichkeit an Speichen am 20" zu sparen? die einzige adresse für kurze leichte speichen ist Marko Blau und der hat mir geschrieben, dass es die Speichen bei ihn nicht gibt (obwohl er sie im online angebot).


schau mal hier
http://www4.hibike.de/main.php?sess...d=m_catalog&sub=matchgroup&nodeID=&groupID=19
da hab ich meine Speichen auch her ist bei dem bekommst du vieles. nur dauert länger als bei Jan

Die DT Revos gibt ab 247mm in 1.8-1.5
 
So da es ja wenig 26" Tuner gibt werd ich euch mal mein Bike verraten. Und zuschlagen ist 9,3 Kg wenn´s jemand unterbieten sollte geht es weiter hab da noch ein paar Sachen in der hinter Hand.
 
Zurück