raggamuffin
Hochpulser
Aloha Gemeinde!
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich mit meinem Projekt im Leichtbau-Forum richtig bin, da ich zwar mein Fahrrad, ein Cannondale F900 Bj. 2000 (caad 4, GröÃe S), etwas erleichtern möchte, aber sicherlich nicht auf dem Niveau wie die âechtenâ und eingefleischten Leichtbau-Tüftler unter euch. Dafür stehen mir einfach nicht genügend finanzielle Mittel zur Verfügung.
Nichtsdestoweniger würde ich gern unter der 10,00 kg Marke bleiben, wenn möglich und hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnt mit Ratschlägen und Optimierungsvorschlägen, das wäre
. Einige Teile habe ich bereits, eine Auflistung der Teile seht ihr unten, auch habe ich einige Fotos gemacht.
Momentan überlege ich, ob eine Neulackierung Sinn macht, oder nicht? Seht euch einfach mal die Detailfotos des Rahmens an und sagt mir eure Meinung (ich würde den Rahmen zu http://www.rockenstein-gmbh.de/indexx.htm in Schleusingen bringen). Ansonsten soll die Gabel für Wartung und Optimierung zu http://www.eighty-aid.com/.
Sicherlich habe ich jetzt die Hälfte vergessenâ¦aber:
Die (vorläufige, unvollständige) Teileliste:
1.) XTR Kurbelgarnitur 951 (46-34-24)
2.) XTR Innenlager, BSA, Breite 116 ( BB-M952)
3.) XTR Schaltwerk RD-M 952
4.) XTR/Dura Ace Kette 9-fach CN 7701
5.) XTR Umwerfer FD-M953
6.) XT Kassette CS-M770 11-34 (neue XTR ist mir hier einfach zu teuer!!!)
7.) Laufradsatz DT swiss 4.1d Disc + Cerit
8.) KCNC SC Pro Lite Sattelstütze (Klemmung der leichteren Ti Pro Lite überzeugt mich nicht)
9.) KCNC Sattelklemme
10.) Sattel Selle Italia SLR TT
11.) Magura Marta SL - HR - 160mm/IS2000 (eine zweite soll folgenâ¦)
12.) Schwalbe Nobby Nic Evolution 1,8" - VR (26 x 1,80) (HR soll 2,1er oder auch 1,8er???)
13.) Kettenstrebenschutz "Speed Stuff"
14.) SRAM Grip Shift (Rocket 3x9)
15.) KCNC Scandium Flat MTB-Lenker
16.) wellgo Bärentatzen (nicht schön, aber alltagstauglich und relativ leicht)
17.) Neoprengriffe titec (16g)
Ich weiÃ, ich weiÃ, hier fehlen noch zahlreiche Teileâ¦bei den Schaltzügen dachte ich an klassische XTR Züge (langlebig, Gewicht?). Was für Schläuche kämen in Betrachtung? Gibt es eurerseits Vorschläge zum Flaschenhalter? Momentan fahre ich eine 44/29 Kombination: Würde es Sinn machen, auch für die XTR Kurbel auf zweifach umzurüsten? Wie sieht es mit Titanschrauben aus, die es in der E-Bucht gibt?
Wenn möglich sollte kein Carbon an das Rad; warum weià ich selbst nicht so genau, ist wahrscheinlich eine persönliche Macke
!
Das MTB wird zu 85% auf den asphaltierten StraÃen Thüringens eingesetzt und wenn es mich einmal überkommen sollte, auf Waldautobahnen.
So, lange Rede kurzer Sinn: Nachfolgend findet ihr noch ein paar aktuelle Fotos des F900. Wurde leider vorher nicht geputzt (und die Kette sieht auch shice aus) â so what?!
Würde mich sehr über eine rege Diskussion freuen.
VIELE GrüÃe ragga

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich mit meinem Projekt im Leichtbau-Forum richtig bin, da ich zwar mein Fahrrad, ein Cannondale F900 Bj. 2000 (caad 4, GröÃe S), etwas erleichtern möchte, aber sicherlich nicht auf dem Niveau wie die âechtenâ und eingefleischten Leichtbau-Tüftler unter euch. Dafür stehen mir einfach nicht genügend finanzielle Mittel zur Verfügung.
Nichtsdestoweniger würde ich gern unter der 10,00 kg Marke bleiben, wenn möglich und hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnt mit Ratschlägen und Optimierungsvorschlägen, das wäre

Momentan überlege ich, ob eine Neulackierung Sinn macht, oder nicht? Seht euch einfach mal die Detailfotos des Rahmens an und sagt mir eure Meinung (ich würde den Rahmen zu http://www.rockenstein-gmbh.de/indexx.htm in Schleusingen bringen). Ansonsten soll die Gabel für Wartung und Optimierung zu http://www.eighty-aid.com/.
Sicherlich habe ich jetzt die Hälfte vergessenâ¦aber:
Die (vorläufige, unvollständige) Teileliste:
1.) XTR Kurbelgarnitur 951 (46-34-24)
2.) XTR Innenlager, BSA, Breite 116 ( BB-M952)
3.) XTR Schaltwerk RD-M 952
4.) XTR/Dura Ace Kette 9-fach CN 7701
5.) XTR Umwerfer FD-M953
6.) XT Kassette CS-M770 11-34 (neue XTR ist mir hier einfach zu teuer!!!)
7.) Laufradsatz DT swiss 4.1d Disc + Cerit
8.) KCNC SC Pro Lite Sattelstütze (Klemmung der leichteren Ti Pro Lite überzeugt mich nicht)
9.) KCNC Sattelklemme
10.) Sattel Selle Italia SLR TT
11.) Magura Marta SL - HR - 160mm/IS2000 (eine zweite soll folgenâ¦)
12.) Schwalbe Nobby Nic Evolution 1,8" - VR (26 x 1,80) (HR soll 2,1er oder auch 1,8er???)
13.) Kettenstrebenschutz "Speed Stuff"
14.) SRAM Grip Shift (Rocket 3x9)
15.) KCNC Scandium Flat MTB-Lenker
16.) wellgo Bärentatzen (nicht schön, aber alltagstauglich und relativ leicht)
17.) Neoprengriffe titec (16g)
Ich weiÃ, ich weiÃ, hier fehlen noch zahlreiche Teileâ¦bei den Schaltzügen dachte ich an klassische XTR Züge (langlebig, Gewicht?). Was für Schläuche kämen in Betrachtung? Gibt es eurerseits Vorschläge zum Flaschenhalter? Momentan fahre ich eine 44/29 Kombination: Würde es Sinn machen, auch für die XTR Kurbel auf zweifach umzurüsten? Wie sieht es mit Titanschrauben aus, die es in der E-Bucht gibt?
Wenn möglich sollte kein Carbon an das Rad; warum weià ich selbst nicht so genau, ist wahrscheinlich eine persönliche Macke

Das MTB wird zu 85% auf den asphaltierten StraÃen Thüringens eingesetzt und wenn es mich einmal überkommen sollte, auf Waldautobahnen.
So, lange Rede kurzer Sinn: Nachfolgend findet ihr noch ein paar aktuelle Fotos des F900. Wurde leider vorher nicht geputzt (und die Kette sieht auch shice aus) â so what?!
Würde mich sehr über eine rege Diskussion freuen.

VIELE GrüÃe ragga